Einen 47, 50, oder gar 55er Reifen auf Maximaldruck zu fahren "beseitigt" quasi den eigentlichen Vorteil der Reifenbreite, und zwar den Komfort. Was nützt eine solche Dimension bei 4-5bar zu betreiben? Dann kann es auch ein Schmalerer sein...
Bzgl. des Mondial Evo kann ich nur sagen, 50-559 bei 3,5bar und knapp 12kg aufn Hinterrad an Gepäck hies bei mir, Risse, und keine kleinen, nach 600km auf unterschiedlichstem Untergrund duch die Alpen. Nie wieder Evo!
...und nur mal nebenbei, mein Mitfahrer absolvierte gleiche Strecke mit einem 9€ Kenda K-935 Reifen. Die siehen aus wie neu!
Mein "normaler Marathon" (Draht 47er) ist wesentlich haltbarer, und auch die Seitenwand weißt keinerlei Risse oder Beschädigungen auf. Bei gleichem Gepäck und Luftdruck.
Davon abgesehen halte ich den Marathon auch für zu schwer.
Meine nächsten werden wohl Conti TravelContact heißen. Mit dem hab ich bisher auf meinem Dritt-Pferdchen keine Probleme. 47er Breite, Luftdruck je nach Zuladung 2,5-3,5bar.
Keine Risse oder sonstigen Probleme...