Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (amati111), 632 Gäste und 848 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557689 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Juergen 40
Sickgirl 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
Off-topic #1179235 - 27.12.15 10:24 Re: Vergleich von Rücklichtern [Re: derSammy]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.054
In Antwort auf: derSammy
(.....) Die von Bumm beworbene Bremslichttechnologie ist hingegen Quatsch: Die Lichter leuchten nicht länger hell auf, sondern pulsieren wirr, strotzen vor Fehlalarmen (Überfahren abgesenkter Bordsteinkanten) und der Helligkeitsunterschied hält sich in Grenzen. Kurz und knapp: Nett gedacht, in dieser Form aber überflüssig.


Moin Sammy,
wir haben inzwischen fünf unserer Fahrräder auf B&M Rücklicher mit dieser "Verzögerungswarnung" ausgerüstet, der Aufpreis ist ja recht gering. Wenn es nichts bringen sollte, schaden wirds nicht. Letztlich könnte die Nachfrage B&M ermuntern, weiterhin bezüglich Innovationen so mutig wie bisher zu sein.
Das Scorpion unseres Sohnes habe ich anlässlich der kürzlich erfolgten Umrüstung von Seitenläufer auf SON-Nabendynamo mit dem neuen, wohl vom Philips Lumiring inspirierten, Toplight View Brake plus ausgerüstet.
Wir fahren viel zusammen, zu Chorproben etc. auch bei Dunkelheit. Nachdem Du von den bei Euch aufgetretenen Fehlalarmen gehört habe, achtete ich natürlich darauf, ob dieses Phänomen bei den Rücklichtern von Partnerin und Sohn auch auftritt: *Bisher* konnte ich glücklicherweise nichts dergleichen feststellen.
Das erwähnte Pulsieren finde ich o.k., gegenüber einem statischen Aufleuchten nimmt es vermutlich kenen zusätzlichen "Strom" in Anspruch. Vielmehr stört mich, daß die Verzögerungswarnfunktion zu verzögert wirkt. An einem meiner Liegeräder habe ich zusätzlich zum Toplight ein Maxxon Rücklicht montiert, dieses dessen Warnfunktion spricht auf Verzögerungen sehr viel spontaner an.
Mich wundert deshalb, daß B&M (und wohl auch Trelock) als Verzögerungsindikator die Nabendynamoimpulse und nicht wie chinesische Anbieter von Batterierücklichtern z.B. am Maxxon Rück-/Bremslicht einen simplen G-Sensor anwendet. Vermutlich würde dies einen zusätzlichen Speicherkondensator erforderlich machen...
Andererseits schränkt sich B&M mit der Nady-abhängigen Verzögerungs-Indikation bezüglich des dynamisch wachsenden Pedelecmarktes selbst ein, da die Beleuchtung vieler Pedelecs ausschließlich durch den Fahrakku gespeist wird.
Der örtlichen Presse war übrigens zu entnehmen, daß zehn Fahrräder der hiesigen Polizeistreifen erprobungshalber mit Rücklichtern mit Verzögerungswarnfunktion ausgerüstet wurden, ich weiß allerdings nicht, ob es sich dabei um das B&M-Produkt oder das LS 820 Duo Flat Signal des münsterschen Herstellern Trelock handelt.
Bezüglich der Sinnhaftigkeit möchte ich anmerken, daß ich diese hauptsächlich in Regionen mit starkem, pulkartigen Fahrradverkehr sehe. Wenn diese Funktion wie bisher nur einen Aufpreis von ca. € 10.- kostet, denke ich über Notwendigkeit oder Nichtnotwendigkeit einer Verzögerungswarnleuchte nicht weiter nach.

Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Geändert von HeinzH. (27.12.15 10:36)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Vergleich von Rücklichtern sigma7 26.12.15 20:49
Re: Vergleich von Rücklichtern ro-77654 26.12.15 22:33
Re: Vergleich von Rücklichtern iassu 26.12.15 22:40
Re: Vergleich von Rücklichtern  Off-topic ro-77654 27.12.15 09:17
Re: Vergleich von Rücklichtern Raumfahrer 28.12.15 18:11
Re: Vergleich von Rücklichtern iassu 28.12.15 18:16
Re: Vergleich von Rücklichtern sigma7 27.12.15 00:30
Re: Vergleich von Rücklichtern Gio 27.12.15 08:38
Re: Vergleich von Rücklichtern ro-77654 27.12.15 09:22
Re: Vergleich von Rücklichtern sigma7 27.12.15 12:03
Re: Vergleich von Rücklichtern derSammy 27.12.15 15:00
Re: Vergleich von Rücklichtern Stylist Robert 28.12.15 13:08
Re: Vergleich von Rücklichtern AndreMQ 28.12.15 14:40
Re: Vergleich von Rücklichtern toddio 28.12.15 15:28
Re: Vergleich von Rücklichtern AndreMQ 28.12.15 15:47
Re: Vergleich von Rücklichtern mgabri 28.12.15 17:42
Re: Vergleich von Rücklichtern AndreMQ 28.12.15 17:51
Re: Vergleich von Rücklichtern Stylist Robert 28.12.15 16:06
Re: Vergleich von Rücklichtern AndreMQ 28.12.15 16:22
Re: Vergleich von Rücklichtern Stylist Robert 28.12.15 16:54
Re: Vergleich von Rücklichtern  Off-topic HeinzH. 28.12.15 18:36
Re: Vergleich von Rücklichtern  Off-topic Falk 29.12.15 01:57
Re: Vergleich von Rücklichtern derSammy 27.12.15 08:51
Re: Vergleich von Rücklichtern Friedrich 27.12.15 09:51
Re: Vergleich von Rücklichtern toddio 27.12.15 14:44
Re: Vergleich von Rücklichtern derSammy 27.12.15 15:04
Re: Vergleich von Rücklichtern  Off-topic HeinzH. 27.12.15 10:24
Re: Vergleich von Rücklichtern sigma7 27.12.15 12:12
Re: Vergleich von Rücklichtern FlevoMartin 27.12.15 13:51
Re: Vergleich von Rücklichtern Juergen 27.12.15 14:14
Re: Vergleich von Rücklichtern derSammy 28.12.15 01:11
Re: Vergleich von Rücklichtern sigma7 28.12.15 07:55
Re: Vergleich von Rücklichtern derSammy 29.12.15 09:24
Re: Vergleich von Rücklichtern HeinzH. 28.12.15 10:27
Re: Vergleich von Rücklichtern StephanBehrendt 27.12.15 09:24
Re: Vergleich von Rücklichtern JaH 27.12.15 16:03
www.bikefreaks.de