Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Hansflo, Rennrädle, Frankenradler, Uli aus dem Saarland, 2 unsichtbar), 2308 Gäste und 891 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99097 Themen
1557776 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2074 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 49
Holger 49
Sickgirl 44
panta-rhei 40
Juergen 40
Themenoptionen
#1175905 - 08.12.15 18:11 Re: Danzig - Tallin [Re: Mochico]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.584
Hallo Hagen! zwinker
Wir waren im vergangenen Jahr (2014) in Polen, von Danzig aus los, unterwegs.
Das Frische Haff ist auf poln. Seite quasi das Malle von PL! Zumindest in der Hochsaison... Such mal nach entsprechenden Beiträgen von mir hier im Forum, ist noch nicht so lange her, dass das Haff hier Thema war.
Sehr sehenswert ist sicher der Kanal von Elblag nach Ilawa. Mittlerweile ist der Schiffsverkehr auch wieder aufgenommen worden, als wir 2014 dort waren, wurden die Hebewerke und die Kanäle komplett saniert, der Schiffsverkehr war logischerweise eingestellt. Auch wenn die Gegend am Kanal relativ flach erscheint, so zehrten die vielen kurzen und knackigen Anstiege in Kombination mit Kopfsteinpflaster und Sandpisten, sowie den recht hohen sommerlichen Temperaturen, doch schon recht gut an unseren Kräften.

Inwieweit es wirklich sinnvoll ist, durch den russ. Teil zu fahren (Exklave Kaliningrader Gebiet), ist eine schwere Frage...
Wenn dann würde ich schon mindestens 5 Tage für diesen Teil einkalkulieren, um auch etwas vom "Land" bzw. dem Hinterland, zusehen.

Was Litauen angeht, auch da gibts einige nette Ecken. lach So z.B. das Cold War Museum nahe Klaipeda.

Zu Lettland kann ich leider nichts aktuelles beitragen, mein letzter und bislang einziger Besuch in LV war 1993.

Im Sommer 2015 waren wir 3 Wochen in Estland unterwegs. Von Tallinn, über Hiiumaa, Saaremaa und vor allem Kihnu! cool Von Pärnu aus ging es dann gen Norden, um dort den Nationalpark zu besuchen. Bilder gibts leider davon immer noch keine online.

Nehmt euch nicht zuviel vor! Eventuell kommt ja auch eine Rückfahrt ab Ventspils für euch in Frage?
Mehr bei Interesse per Mail o. telefonisch.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Geändert von cyclist (08.12.15 18:12)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Danzig - Tallin Mochico 08.12.15 14:30
Re: Danzig - Tallin veloeler 08.12.15 16:18
Re: Danzig - Tallin cyclist 08.12.15 18:31
Re: Danzig - Tallin Mochico 08.12.15 20:23
Re: Danzig - Tallin cyclist 08.12.15 18:11
Re: Danzig - Tallin Toxxi 08.12.15 21:07
Re: Danzig - Tallin Mochico 08.12.15 20:26
Re: Danzig - Tallin HLAdr4 08.12.15 20:41
Re: Danzig - Tallin Toxxi 08.12.15 21:05
Re: Danzig - Tallin cyclist 08.12.15 21:56
Re: Danzig - Tallin Mochico 09.12.15 05:56
Re: Danzig - Tallin benki 09.12.15 21:30
Re: Danzig - Tallin cyclist 09.12.15 21:45
www.bikefreaks.de