Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Hartmut.L, 1 unsichtbar), 2235 Gäste und 834 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99061 Themen
1557203 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
panta-rhei 40
Juergen 37
Lionne 37
iassu 34
Themenoptionen
#1149567 - 12.08.15 11:49 Re: Gerlospass [Re: guba]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Ich kann Wolfgang zustimmen. Idealerweise fährt man allerdinsg deswegen die alte Straße rauf, die neue lieber runter - vor allem wenn man flott sein will. Für die Krimmler Wasserfälle brauchst du auf der alten Straße schon ein ziemlich gutes Teleobjektiv - es sind wohl auch nur zwei Stellen, wo man das überhaupt weit entfernt sehen kann. Allerdings musst du auch die neue Straße und den Sattel verlassen, um die Wasserfälle zu erleben. Von der neuen Straße ist der Einblick nur mäßig gegeben und von weit oben gibt es gar kein Panorama auf die Fälle. Grundsätzlich über beide Pässe, besser aber über den neuen, ist das Hochmoorgebiet erreichbar bzw. einsehbar. Da kann man aber auch vom alten Pass kommend, die Verzweigung ein Stück zurück auf der neuen Straße fahren und eine kleine Fußrunde drehen.

Ein Hinweis zum unteren Teil auf der Westseite: Das Tal zieht sich sehr lange hin. Nach dem flachen, offenen Wiesental des Zillertales, das bereits recht viel Gewerbe angesiedelt hat und weniger romantisch als sein Name ist, folgt nach Zell eine recht heftige Rampe, dann geht es bei sehr geringer Steigung lange sehr schattig weiter. Die Schlucht ist kaum einsehbar, Panorama gibt es erst ab dem ersten Stausee bei Schwarzach. Nach den Dörfern folgt dann eine längere starke Steigung beim bzw. Durlaßspeicher. Ich würde also nicht nur die alte Passtraße als Aufstieg mit Exkurs Krimml empfehlen, sondern die komplette Strecke Ost-West anraten - das ist einiges angenehmer und die schönen Teile fährt man langsamer, die eher langweiligen und betriebigen schneller, weil abwärts. Sofern du durch die Routenwahl einer größeren Tour, in die dieser Teil eingebunden ist, daran nicht gehindert bist, würde ich die Tour komplett umdrehen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Gerlospass guba 12.08.15 04:06
Re: Gerlospass Hansflo 12.08.15 04:35
Re: Gerlospass mgabri 12.08.15 08:12
Re: Gerlospass WolfgangM 12.08.15 09:30
Re: Gerlospass veloträumer 12.08.15 11:49
Re: Gerlospass guba 12.08.15 13:22
Re: Gerlospass veloträumer 12.08.15 16:24
Re: Gerlospass WolfgangM 13.08.15 09:05
Re: Gerlospass guba 13.08.15 09:09
Re: Gerlospass WolfgangM 13.08.15 09:40
www.bikefreaks.de