Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (iassu, 2 unsichtbar), 2227 Gäste und 681 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99118 Themen
1558194 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2058 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Sickgirl 36
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#1078439 - 03.11.14 10:37 Re: Radstand Reiserad [Re: Sigurd]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.318
Also ich kann folgendes bestätigen. Mein Reisefully hat einen um 40 cm verlängerten Radstand. Ein Schiff. Und auch wenn man das Mehrgewicht mal gegen mehr Kondition, bessere Übersetzung, Weglassen von Gepäck gegenrechnen würde, bleibt ein gewisser Schwerfälligkeitscharakter beim Fahren, der ist gerade im Vergleich zu meinem anderen Rad, welches ansonsten genau dieselbe Geometrie und Laufradgröße aufweist, unbestreitbar. Allerdings rede ich hier nicht von 5 cm rauf oder runter, sondern von 40.

Hast du mal den konkreten Radstand Achse - Achse deiner zwei Räder nachgemessen? Am Radstand wird es bei dir nicht liegen, da stimme ich in den Gesang meiner Vorgänger ein. Eher an der Geometrie, den Reifen, der Übersetzung, der Kurbellänge. Müßte man genau ermitteln, um einen Vergleich zu haben.

Nur mal so als Gedanke: wenn die Übersetzung gleich ist und auch die Kurbellänge und die Reifengröße, so braucht es rein rechnerisch bei einem Rad mit 622er Laufrädern (28") mehr Energie, es auf demselben Tempo zu halten, als bei einem Rad mit 559er Laufrädern (26"), weil beim ersteren der Radumfang und damit die Entfaltung größer ist. Also genau die entgegengesetzte Erscheinung, wie du es schilderst.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (03.11.14 10:38)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radstand Reiserad Sigurd 31.10.14 11:04
Re: Radstand Reiserad Falk 31.10.14 11:13
Re: Radstand Reiserad schorsch-adel 31.10.14 13:05
Re: Radstand Reiserad Sigurd 31.10.14 13:37
Re: Radstand Reiserad DebrisFlow 31.10.14 14:02
Re: Radstand Reiserad Sigurd 03.11.14 08:17
Re: Radstand Reiserad derSammy 03.11.14 08:28
Re: Radstand Reiserad iassu 03.11.14 10:37
Re: Radstand Reiserad derSammy 03.11.14 11:05
Re: Radstand Reiserad Ulli Gue 03.11.14 12:13
Re: Radstand Reiserad Sigurd 04.11.14 15:58
Re: Radstand Reiserad panta-rhei 04.11.14 17:49
Re: Radstand Reiserad cyclingdutchman 04.11.14 17:53
Re: Radstand Reiserad Ulli Gue 04.11.14 19:04
Re: Radstand Reiserad Sigurd 05.11.14 09:07
Re: Radstand Reiserad Ulli Gue 05.11.14 11:15
Re: Radstand Reiserad Sigurd 05.11.14 13:25
Re: Radstand Reiserad hawiro 05.11.14 13:35
Re: Radstand Reiserad ro-77654 31.10.14 11:13
Re: Radstand Reiserad Sigurd 31.10.14 11:29
Re: Radstand Reiserad ro-77654 31.10.14 11:48
Re: Radstand Reiserad Sigurd 31.10.14 12:38
Re: Radstand Reiserad ro-77654 31.10.14 13:30
Re: Radstand Reiserad panta-rhei 31.10.14 13:21
Re: Radstand Reiserad Uli 03.11.14 12:36
www.bikefreaks.de