Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (dcjf, StefanMKA, thomas-b, Gluteus Maximus, Astronomin, Szymon, Cobalt, cyran, 3 unsichtbar), 2073 Gäste und 930 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99118 Themen
1558204 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2056 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 46
Sickgirl 37
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#1066592 - 07.09.14 16:58 Re: Guylaine Gabel wechseln ? [Re: Thomas S]
schorsch-adel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.715
Sers Thomas,

die Torte neben Deinem Bild hat mich heute veranlasst, Dir zu Ehren zum Kappu zwei Achtele Quarksahne mehr als sonst zu schnabulieren.Gückwunsch!

Das Flattern ist nicht unbedingt ein Dauerproblem. Es tauchte aber z.B. einmal sehr urplötzlich bei einer Bergab-Fahrt um die 55 kmh(ohne Low Rider, ohne Gepäck)auf, als sich das ganze System von einer Sekunde auf die andere so gewaltig hochschaukelte, dass ich die Lenkkontrolle verlor. Zum Glück war in der der folgenden Kurve keine Gegenverkehr, sodass ich im Tal auf der Gegenfahrbahn ohne Sturz gerade noch ausrollen konnte - Lenken war nicht mehr möglich.

Die andere Situation ist das Fahren mit bepacktem Low Rider - aber ich denke, das ist ziemlich normal, dass man da bei ruckartigen Lenkbewegungen mal kurz die Kontrolle verlieren kann.

Dritte Situation: während der Fahrt einfach am Lenker rütteln - das schwabbelt schon. entweder werd ich mit zunehmendem Alter sensibler für solche Dinge, oder die momentane Zusammenstellung mit ihrem Haufen zufälliger Unwuchten und Hebelwirkungen trägt dazu bei.

Muss auch nicht sein, dass das ein spezielles Guylaine-Problem ist - vielleicht ists auch einfach der Preis für ein ansonsten komfortables Gleiten wie auf einer Sänfte. Jedenfalls tritt das Problem bei meinen anderen Rädern mit - der ansonsten entsetzlich harten - Unicrown-Gabel nicht auf

Bin mal gespannt, ob sich Rayno noch meldet, der hatte mal am Guylaine die Gabel getauscht, wenn ich mich recht erinnere.

Geändert von schorsch-adel (07.09.14 17:01)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Guylaine Gabel wechseln ? schorsch-adel 06.09.14 08:13
Re: Guylaine Gabel wechseln ? panta-rhei 06.09.14 12:02
Re: Guylaine Gabel wechseln ? Falk 06.09.14 12:40
Re: Guylaine Gabel wechseln ? toddio 07.09.14 13:12
Re: Guylaine Gabel wechseln ? Freundlich 07.09.14 15:18
Re: Guylaine Gabel wechseln ? Thomas S 07.09.14 16:09
Re: Guylaine Gabel wechseln ? schorsch-adel 07.09.14 16:58
Re: Guylaine Gabel wechseln ? rayno 07.09.14 19:45
Re: Guylaine Gabel wechseln ? HeiLabs 07.09.14 20:07
Re: Guylaine Gabel wechseln ? iassu 07.09.14 20:15
Re: Guylaine Gabel wechseln ? HeiLabs 07.09.14 20:57
Re: Guylaine Gabel wechseln ? schorsch-adel 08.09.14 10:29
Re: Guylaine Gabel wechseln ? HeiLabs 08.09.14 21:00
Re: Guylaine Gabel wechseln ? ethnowolfi 07.09.14 21:04
Re: Guylaine Gabel wechseln ? Thomas S 07.09.14 21:18
Re: Guylaine Gabel wechseln ? schorsch-adel 08.09.14 10:34
www.bikefreaks.de