Auch der Trend, im Innenzelt nur Mesh zu verwenden, halte ich für falsch. Gerät man mal in eine stürmische Nacht auf staubigen Boden, hat man die ganze Sauerei im Zelt. Abgesehen von dem Nachteil, dass es in kalten Nächten deutlich kühler ist.
Das ist absolut ausschlaggebend für Patagonien und andere vergleichbare Gegenden, z.B. Marokko. Da ist es sinnvoll, wenn man das evtl. vorhandene Mesh am Eingang mit dichtem Material verschließen kann.
Komplett Mesh würde ich auch nicht empfehlen, da habe ich ebenfalls schon zu schlechte Erfahrungen gemacht.
Für Sommercamping auf einer schönen Zeltwiese in Europa geht es aber.