So, hatte heute Gelegenheit bei Fahrrad Walcher in Deizisau Radschuhe zu studieren. Besagter Shimano-Schuh war vorhanden, aber natürlich nicht für kleine Herrenfüße - nur für echte Langnasen ab Größe 44. Das Schnürsystem sieht in Natura etwas besser aus als auf den Bildern. Ob die Schnüre ausleiern, ist schwer einzuschätzen. Zum Nachjustieren während des Radfahrens ungeeignet. Wichtig wäre natürlich, die Spannung am Fuß zu testen, wenn geschnürt ist. Zusammen mit dem Material schätze ich das als eher weich ein - also nicht unbedingt ein Schuh mit guter Kraftübertragung. Es fehlen im Obermaterial jegliche versteifende Elemente.
Erfreulich war aber, dass der Radschuhmarkt wieder stärker in Bewegung ist. Habe viele Modelle gesehen, durchaus positive Entwicklungen. Die Auswahl an MTB-Schuhen mit Vibram-Sohlen ist größer geworden. Habe mit Bontrager auch eine schicke wie auch funktional durchdachte neue Marke entdeckt (diese aber nicht mit Vibram, dafür ein andere gehfreundliche Sohlenvariante). Fasst hätte ich einen solchen gekauft, am Ende wurde es doch ein Shimano-Schuh - seit langer Zeit mal wieder (XC50, zum Schrecken aller auch noch in Weiß/Schwarz

). Der Schuh steht für wieder mehr Modelle mit Mikrometerschnalle, die zeitweise durch die Drehverschlüsse bei MTB-Schuhen verdrängt schienen. Das scheint korrigiert, wie auch bei anderen Marken zu sehen (vielfältige Schnürungs-/Verschlussvarianten) - zudem sind die Sohlen dieser Typen teils gehbarer geworden.