Ich bin die Strecke von Schwerin bis Usedom im September 2004 gefahren und da war es mit Unterkünften etwas schwierig. Leute, die nur eine Nacht bleiben wollen, waren dort eher unerwünscht und die Reaktionen der Zimmervermieter waren teilweise ausgesprochen unfreundlich. Unterwegs habe ich auch erlebt, dass ein Bett&Bike-Betrieb eine telefonisch Reservierung für denselben Tag abgelehnt hatte, obwohl noch etwas frei war. Wir sollten vorbei kommen, dann würden wir ja sehen, ob noch ein Zimmer zu haben ist. Dumm nur, dass der Betrieb ein ganzes Stück von userer Strecke entfernt lag, deshalb hatten wir uns darauf nicht eingelassen.
Übernachtet hatten wir in Wismar im Hotel 'Alter Schwede', direkt am Marktplatz, sehr stilvoll und nicht so teuer wie befürchtet.
Die nächste Übernachtung war in Warnemünde und da wurde es sehr schwierig. Die Stadt war ziemlich ausgebucht. Es gab dort mehrere konkurrierende Zimmervermittlungen und über eine von diesen bekamen wir dann gegen Vermittlungsgebühr eine enge Dachkammer in einem großem Wohnblock zugewiesen.
Danach kam Darß und da konnten wir erst nach langer Suche und mit viel Mühe ein Privatzimmer für eine Nacht in Born ergattern. Da haben wir gruselige Geschichten erlebt.
Die nächste Nacht waren wir in Stralsund in der Pension Cobi, das war sehr in Ordnung.
Dann kam Freest kurz vor der Fähre nach Usedom. Da fanden wir nichts anderes als einen Campingplatz, auf dem ziemlich baufällige Nurdach-Hütten zu vermieten waren, in denen es moderig roch, mit primitiven Sanitäranlagen und ohne Handtücher. Unter meinem Kumpel ist gleich das Bett zusammengebrochen.
Die nächste Station war Heringsdorf auf Usedom und da hatte ich vorher große Bedenken, ob wir in einem solchen Edelort etwas finden würden. Aber wider Erwarten bekamen wir ein tolles Privatzimmer, sehr geräumig und mit Leder-Sitzmöbeln, zu einem wirklich günstigen Preis. Die Vermieterin taxierte uns erstmal, bevor sie den Preis nannte. Vermutlich wurde er individuell festgelegt.
Wie gesagt, das ist fast 10 Jahre her, da waren wir noch ohne Handy und ohne Smartphone unterwegs, mit diesen Hilfsmitteln könnte die Sache heute etwas einfacher sein.
Aber die Stecke ist so schön und abwechslungsreich, dass ich sie auf jeden Fall empfehlen kann.
Gruß
Helmut