Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Zato, Elch, 3 unsichtbar), 745 Gäste und 789 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99079 Themen
1557507 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 42
Juergen 42
Themenoptionen
#611308 - 14.04.10 14:24 V-brake XT Parallelogramm
janequin
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 333
Hallo zusammen,

seit Wochen kämpfe ich mit dem Bremsverhalten der XT Parallelogramm Bremse am Rad meiner Frau. Ich bekommer einfach keinen ordentlichen Druckpunkt hin. Es handelt sich beim Rahmen um die TD Variante, somit ist die Zugverlegung natürlich nicht optimal. Der Zug läuft unter dem Oberrohr entlang und macht am Ende eine Biegung nach oben am Sattelrohr entlang, um dann in einer weiteren Biegung endlich zur Bremse zu gelangen. Dass das mit Kraftverlusten einhergeht ist mir klar aber es müsste sich doch trotzdem ein vernünftiger Druckpunkt herstellen lassen. Die Zughüllen sind ganz normale von Shimano, die Züge auch. Die Felgen sind die x450 von DT. Als Beläge habe ich bisher die XT-Beläge probiert, danach die dreifarbigen von Koolpstop und als letztes sogar die kurzen Koolstopbremsschuhe für Cantis. Nichts hat irgendwas gebracht. Es bleibt einfach schwammig. Spaßeshalber hatte ich sogar mal ein brakebooster montiert, keine Verbesserung.
Auffällig ist, dass sich die Bremsarme bei geschlossener Bremse und dann weiterem Ziehen am Bremshebel immer noch weiter aufeinander zu bewegen.
Was kann ich noch tun?
Grüßle Michael
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
V-brake XT Parallelogramm janequin 14.04.10 14:24
Re: V-brake XT Parallelogramm superaxel 14.04.10 14:44
Re: V-brake XT Parallelogramm janequin 14.04.10 15:14
Re: V-brake XT Parallelogramm Job 14.04.10 15:15
Re: V-brake XT Parallelogramm superaxel 14.04.10 15:18
Re: V-brake XT Parallelogramm janequin 14.04.10 15:24
www.bikefreaks.de