29646 Mitglieder
98893 Themen
1554473 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2102 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1465447 - 08.04.21 17:44
Welchen Tacho brauche ich
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 9
|
Hallo Ich habe mir vor kurzem ein schnelles leichtes Fitness Bike gekauft Es fehlt mir der Tacho dazu Ich weiß nicht welchen Zwischen Wahoo Bolt und Garmin Edge die ich gebraucht bekomme überlege ich oder Sigma 14 Ich hätte gerne einen der einfach ist Ja GPS ist nicht so übel, weil da brauche ich nichts auf die Speichen binden aber das hatte ich früher auch und es störte mich nicht Schön wäre, wenn er die Steigung misst muß aber nicht sein Mir ist wichtig wie weit wie schnell was ist der Durchschnitt gut lesbar lange Akku oder Fahrzeit Wenig oft aufladen Ich habe mein Smartphone immer mit auch da kann ich notfallweise in Google nachschauen, wenn ich eine Adresse suche was nicht immer ist oder eher selten Ich nutze mein Rad eher zu Fahrten die nicht damit zu tun haben eine Adresse zu suchen bin aber oft im Wald oder auf Hügeln unterwegs nichts Außergewöhnliches Jetzt ist mir aufgefallen ein Sigma BC 14.14 STS, ein Wahoo Elemnt Bolt, ein Garmin Edge 500 oder 530 Und die andere kenne ich nicht Wenn ich die Preise sehe von den besseren von 200 – 400 € da wird mir schlecht ja gebraucht finde ich sowas nicht So was brauche ich also für einen Tacho Das mit der Höhe ja Höhenmesser der Luftdruck ja da wäre schön, wenn er genau ist Wenn ich auf eine Straße fahre bergauf wäre schön zu sehen wie viel % Steigung die hat Ich will einfach das alles nur ablesen und schreibe es händisch dann wohin oder am Computer in ein Dokument Ich brauche das nicht, dass ich sage ich brauche Profile sowas ist für mich unnützer Schnickschnack Schön ist es natürlich am Smartphone eine App zu öffnen und sagen ich suche den Weg und das übertragt den Weg auf den Tacho per Bluetooth aber ja ich weiß das nicht ob es gut ist
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1465458 - 08.04.21 19:03
Re: Welchen Tacho brauche ich
[Re: StefanC.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.316
|
VDO M4.1 WR
Kabelgebunden, kann Höhe und Steigungsprozent (barometrisch gemessen) und die sonstigen Grundfunktionen. Batterie hält ein Jahr und länger. Hat aber kein GPS, keinerlei Kommunikationsmöglichkeiten mit anderen Geräten, ist halt ein traditioneller Tacho, Ich würde ja noch mehr für den VDO MC1.0 empfehlen, aber der wird leider nicht mehr hergestellt.
Dann noch für dein Handy Locus, Osmand, Oruxmaps, Mapy (bei allen kann man die Landkarten auch offline nutzen, navigieren, Routen erstellen- es muss nicht immer Google sein) oder eine andere Applikation, mit der du deine Touren aufzeichnest und gegebenfalls mal draufschaust, wenn du es zur Orientierung brauchst.
Ob die teueren Geräteauf GPS-Basis für dich notwendig sind, kannst du nur selbst entscheiden, für mich sind sie es nicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1465465 - 08.04.21 20:39
Re: Welchen Tacho brauche ich
[Re: StefanC.]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 260
|
Hallo,
was ich nicht so toll finde, ist ein Tacho, wo die Momentangeschwindigkeit ausschließlich über das GPS-Signal ermittelt wird. Bei meinen Garmin-Geräten was das so, daß die Geschwindigkeit immer stark am Schwanken war und tw. deutlich von der realen Geschwindigkeit (mit klassischem Tacho gemessen) abweicht. Streckendaten wie Gesamt-Km stimmen aber wieder mit dem normalen Tacho überein (bis auf ein paar %). Möglicherweise ist das bei anderen Marken/Modellen besser gelöst. Ich hatte ein Vista HCX und Oregon 600. Wenn der GPS-Tacho nicht mit irgendwas in Verbindung mit einer Karte genutzt wird, dann würde ich einen klassischen Tacho bevorzugen (am besten mit Kabel zum Sensor). Ist deutlich günstiger, die Batterie hält ewig.
|
Geändert von CFJH (08.04.21 20:42) Änderungsgrund: ergänzt |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1465469 - 09.04.21 02:41
Re: Welchen Tacho brauche ich
[Re: StefanC.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.370
|
Ich würde mir an deiner Stelle eine Halterung für das Smartphone für den Lenker zulegen, wenn es sich bei deinen Touren um Tagestouren handelt. Hat bei mir das Garmin und den Tacho abgelöst. Wenn dir die Geschwindigkeit per GPS zu ungenau sein sollte, kannst du einen Bluetooth oder ANT+ Sensor nachrüsten.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1465505 - 09.04.21 08:39
Re: Welchen Tacho brauche ich
[Re: martinbp]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.552
|
Den hätte ich auch gerne gehabt. Der scheint aber in Deutschland nahezu nicht mehr erhältlich zu sein. Rolf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1465508 - 09.04.21 09:16
Re: Welchen Tacho brauche ich
[Re: StefanC.]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
Die Beschreibungen der Hersteller sind eigentlich eindeutig und da alle ihre Geräte nach aufsteigenden Funktionen und Preisen ordnen, kann man direkt daraus den passende heraussuchen. Aber man muss wissen, was man will bzw. muss entscheiden, was noch preislich mitgenommen werden soll und was nicht mehr. Das ist aus dem Beitrag sehr schwer zu entnehmen. Deshalb folgender Vorschlag: Einen Tacho und sonst nichts an das Rad und die gibt es ab 10€ und drahtgebunden, weil man dann nicht wieder mit NaDy-Störungen rumrätseln muss. Beispiel . Bei solchen Tachos muss man nur darauf achten, dass nach Batteriewechsel die Gesamtfahrstrecke wieder eingegeben werden kann, also man nicht nur die Gesamtfahrstrecke für eine Batterie misst. Alles andere über das Handy, wo beliebig gespielt werden kann.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1465519 - 09.04.21 10:17
Re: Welchen Tacho brauche ich
[Re: StefanC.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 69
|
Sigma 14.16, seit Jahren bei mir zuverlässig im Einsatz. Zeigt Höhe, Steigung und den gesamten Rest.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1465555 - 09.04.21 14:21
Re: Welchen Tacho brauche ich
[Re: rolf7977]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Den Urahnen, den nicht mehr erhältlichen, kabelgebundenen VDO M4, fahre ich beschwerdefrei seit seinem Erscheinen 2014 wohl noch einige Kilometer.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1465574 - 09.04.21 16:57
Re: Welchen Tacho brauche ich
[Re: rolf7977]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 586
|
hier oder für 15 Teuros mehr hier @ Wendekreis: Dein "Urahne" hat einen Vorgänger, heißt MC 1.0 und zählt und zählt und zählt.... Grüße Volker
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1465579 - 09.04.21 18:04
Re: Welchen Tacho brauche ich
[Re: hemavomo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.316
|
Mein MC 1.0 hatte zwischendurch mal Störungen, schaltete sich auf einmal ab und ließ sich auch mit neuer Batterie nur schwer neu starten, stürzte nach ein paar Tagen wieder ab und machte das einige Wochen lang. Das ist inzwischen 3 Jahre her, und seitdem: zählt, zählt, zählt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1465592 - 09.04.21 19:44
Re: Welchen Tacho brauche ich
[Re: hemavomo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 586
|
kleiner Irrtum: beim "billigen" gips kein Kabel, der mit Kabel kostet auch die 15 mehr 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1465593 - 09.04.21 19:52
Re: Welchen Tacho brauche ich
[Re: martinbp]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 586
|
 meiner streikt nur bei schwacher Batterie, dann hab ich super Höhenwerte
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|