Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (HanjoS, Indalo, thomas-b, KaivK, Szymon, StefanMKA, 6 unsichtbar), 277 Gäste und 816 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99075 Themen
1557403 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2083 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 47
Holger 47
StephanBehrendt 45
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#1250950 - 25.11.16 23:12 Raleigh Freedom 400 Stahlrahmen top oder flop?
kristof_s
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 270
Hi Forumler,
die Suche ergab erstaunlicherweise keine brauchbaren Ergebnisse. Daher frage ich nun direkt:

Kennt jemand oben genannten Rahmen. Mir ist vor kurzem eine Damenversion des Freedom 400 von Raleigh als Gebrauchtteil in die Hände geflogen.
Sollte für die Partnerin sein.
Sie hat sich im Fahrradladen ein Stadt-Touring Rad aufbauen lassen, auf Basis eines "Fact" Rahmens.
Leider hat sie das Diamant-Modell, statt des Damenmodells. Der Rahmen ist ihr aber zu groß, vor allem viel zu lang. Nun möchte sie eigentlich gerne ein Mixterad haben, aber das Fact Modell gefällt ihr auch nicht, vor allem weil der "Knoten" am Sitzrohr sehr breit ausgeführt ist und ihre Beine dort langstreiften.

Da sah ich den Raleigh Rahmen im Netz und nach längerem Zögern würde sie jetzt den doch gerne aufgebaut haben.
Nun muss ich noch ein Steuerlager bestellen, und da fiel mir auf, dass Raleigh ja bekannt dafür war/ist, dass sie eben nicht die ISO Maße verwenden. Vermutlich würde dann unsere Deore Kurbel auch nicht dort passen?
Kann man das prüfen ohne was zu kaufen? Kennt sich jemand aus?
Was haltet ihr überhaupt von dem Rahmen?
Die Maße sind sehr vielversprechend, außerdem gefällt mir, dass er Chrom-Moly Rohre hat (heißt "main frame", dass es nur die Hauptrohre sind?), in recht gutem Zustand ist und Canti-Sockel und Lowriderösen hat.

Über alle Infos wäre ich sehr dankbar.
Gruß, Kristof
Nach oben   Versenden Drucken
#1250954 - 26.11.16 06:35 Re: Raleigh Freedom 400 Stahlrahmen top oder flop? [Re: kristof_s]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
In Antwort auf: kristof_s

Nun muss ich noch ein Steuerlager bestellen, und da fiel mir auf, dass Raleigh ja bekannt dafür war/ist, dass sie eben nicht die ISO Maße verwenden. Vermutlich würde dann unsere Deore Kurbel auch nicht dort passen?


Wo hast du denn das her? Als britischer Hersteller ist das der Inbegriff von zölligen Steuer- und BSA-Innenlager. Du müsstest schon mindestens einen Franzosen vor 1980 oder Ost-Diamanten haben damit es mit den Maßen kritisch wird.

Ansonsten wird es ohne weitere Bilder/Links schwierig was zu deinem speziellen Modell zu sagen.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de