Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (KUHmax, stefan1893, 2 unsichtbar), 771 Gäste und 922 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557075 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 41
Juergen 35
iassu 34
Holger 32
Themenoptionen
#931225 - 22.04.13 06:02 Octalink (2) Kurbel löst sich ständig
RaB
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 387
Unterwegs in Deutschland

Hallo zusammen,

meine Octalink Kurbel löst sich ständig (jede 5km) wieder. Ich hab das Rad gerade erst aufgebaut und gestern die erste Probefahrt gemacht.
(Zur Info zwei Bilder: vorher und nachher.)

Octalink 2 als Rennradkurbel ist verbaut.

Liegt es an den Schrauben? Ich verwende mit dem Zusatzring zwei "Löchern", die auch auf dem Bilder abgebildet sind, oder besser diese mit der Gummiring zu nehmen? Für mich sind sie identisch. Der Zusatzring hat doch keine Konterfunktion oder?

Kann man beim Festziehen etwas falsch machen?

Vielen Dank und Gruß!

Geändert von Raddissimo (22.04.13 06:03)
Nach oben   Versenden Drucken
#931232 - 22.04.13 06:36 Re: Octalink (2) Kurbel löst sich ständig [Re: RaB]
tommi.bln
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 343
Morgen,

von diesen Kurbelschrauben habe ich auch noch ein Paar im Keller liegen. Wollte sie immer verwenden, bin aber nicht dazu gekommen. Ohne es jetzt ganz genau zu wissen - da meldet sich sicher noch jemand, der genau bescheid weiß - würde ich sagen, es handelt sich um welche mit integriertem Kurbelabzieher. Da kommt es wohl schon darauf an, wie man die Dinger festzieht.
Gruß
Tommi

Geändert von tommi.bln (22.04.13 06:37)
Nach oben   Versenden Drucken
#931233 - 22.04.13 06:53 Re: Octalink (2) Kurbel löst sich ständig [Re: RaB]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: Raddissimo

Kann man beim Festziehen etwas falsch machen?
Ja. Man kann sie zu lose anziehen. Bei der Kurbel sind zwischen 35 und 50 Nm vorgegeben. FC6500
Nach oben   Versenden Drucken
#931242 - 22.04.13 07:19 Re: Octalink (2) Kurbel löst sich ständig [Re: RaB]
der hofnarr
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 37
bist dir sicher das du das richtige lager hast. gab da doch einen unterschied zw der mtb und der rr version.

Guck mal ob der octalik schon ausgeleiert ist. sieht man recht deutlich wenn man mit einer noch intakten vergleicht.

wenn octalik in ordnung und lager das richtige weiß ich auch nicht weiter.

wenn kurbel ausgenudelt hab ich schon mal mit heißkleber und schraubensicherung ne haltbare verbindung hinbekommen.

auch wenn es hier nicht gefragt ist: ich würde ja an deiner stelle, wenn du nicht zusehr an der kurbel hängst gegen was vernünftiges tausdchen (4-kant)
Nach oben   Versenden Drucken
#931254 - 22.04.13 08:09 Re: Octalink (2) Kurbel löst sich ständig [Re: RaB]
Nordisch
Nicht registriert
Hallo,


ob diese Alukappe mit den 2 Löcher oder Gummiring ist nicht wichtig für das Fixieren der Kurbel auf dem Lager. Die Alukappe ist einfach nur praktisch, weil du damit kein Werkzeug zum Abziehen der Kurbel vom Innenlager benötigst. (Selbstständig zieht sich die Kurbel deswegen aber nicht ab.)
Es ist lediglich hilfreich diese Alukappe (mit TL-FC 21 ) vor dem erneuten Montieren abzunehmen, damit die Verzahnung genau ineinander greift.

Ein BB-5503, 6503 oder 7703 Lager verwendest du?


Die Kurbel ist kräftig aber trotzdem mit Bedacht angezogen?


Hast du bereits Schraubenkleber auf der Schraube probiert?






Geändert von Nordisch (22.04.13 08:10)
Nach oben   Versenden Drucken
#931257 - 22.04.13 08:38 Re: Octalink (2) Kurbel löst sich ständig [Re: RaB]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.300
Ich befürchte, wenn du von ständig redest, daß am Sitz von Kurbel auf Welle schon etwas ernsthaft nicht mehr stimmt. Vielleicht hast du das erste Lockern erst spät gemerkt? Wenn der Sitz seitens der Kurbel und/oder der Welle ausgeleiert ist, bringt keine Maßnahme mehr irgendetwas, nur Austausch.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#931264 - 22.04.13 09:23 Re: Octalink (2) Kurbel löst sich ständig [Re: iassu]
Philueb
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.090
Die Erfahrung hab ich leider auch gemacht: Wenn sich die Kurbel nur minimal löst und damit dann weitergefahren wird, gerät die Vielzahnaufnahme dadurch bereits in Mitleidenschaft. Spielfrei ist sie dann nicht mehr zu montieren. Möglich, dass das mit Schraubensicherung noch für xxkm ausgeglichen werden kann.
Die V2-(MtB)-Version des Lagers hat im Vergleich zur V1-(Rennrad)Variante um 0,6mm breite (Viel-)Zähne. Diese zerstören dann die Kurbel direkt bei der Montage.

Hier nochmal der Link zu den Beiden Octalink-Varianten:

http://sheldonbrown.com/bbsize.html#shimano
Nach oben   Versenden Drucken
#931280 - 22.04.13 10:26 Re: Octalink (2) Kurbel löst sich ständig [Re: Philueb]
RaB
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 387
Unterwegs in Deutschland

Hallo,

erstmal Danke für die tipps.

1. Ständig heist: es hatte sich einmal gelösst. da ich "nur" Bordwerkzeug mit einem ca. 8cm langem Hebel auf der Probefahrt dabei hatte, konnte ich bestimmt nicht die 35Nm aufbringen. (denke ich zumindest, rein mathematisch)

2. Lager muß ich nachschauen, das gab's bei der Kurbel dazu.(lt. Angabe ein BSA Lager BC1.37x24 Lagerlänge 113mm)

Mhm, es kann natürlich sein, dass ich das Alu jetzt etwas "ausgeleiert" habe. :-(
.. ich schaue mir Lager und Kurbel mal genau im Sitz an.

Vielen Dank und Gruß





Geändert von Raddissimo (22.04.13 10:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#931333 - 22.04.13 12:25 Re: Octalink (2) Kurbel löst sich ständig [Re: RaB]
Philueb
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.090
Hast du die Innenlager-Kurbel Kombination so vom Händler gekauft? Das Innenlager BB-ES xx 113 ist nämlich nur für Mtb-Kurbeln verwendbar. Für Rennradkurbeln gibts bei Shimano für Octalink nur die Innenlagerlängen 109,5 und 118,5 mm. Somit siehts leider so aus, dass du unfreiwillig die Aufnahme der Kurbel mit den zu dicken 'Zähnen' des Innenlagers aufgeweitet hast, was nicht mehr reparabel ist. listig
Nach oben   Versenden Drucken
#931337 - 22.04.13 12:30 Re: Octalink (2) Kurbel löst sich ständig [Re: RaB]
Nordisch
Nicht registriert
113 mm gibt es nicht bei den Rennradinnenlagern.

Wenn du nicht geraden ein XTR Lager (mit gleichen Octalinlagerstandard wie die Rennmodelle) hast, dann hast du definitiv das falsche Innenlager.


Die Befürchtung der Vorredner, dass die Aufnahme der Kurbel inzwischen unbrauchbar sein könnte, teile ich auch.
Nach oben   Versenden Drucken
#931395 - 22.04.13 16:02 Re: Octalink (2) Kurbel löst sich ständig [Re: ]
RaB
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 387
Unterwegs in Deutschland

Hallo,

das mag sein. Die Kurbel war eine Gebrauchte, Innenlager neu. Evtl. ist die Kurbel jetzt unbrauchbar. peinlich ich hatte mich auf die Aussage (m)eines (jetzt nicht mehr) Radladens verlassen, das Innenlager hatte er mir in die Hand gedrückt. (evtl. nicht drauf geachtet)

Gewaltsam festgeschraubt habe ich die Kurbel nicht, aber ich denke dennoch verformt.

ich schaue es mir heute abend mal an ....

Vielen Dank euch!
Nach oben   Versenden Drucken
#931772 - 23.04.13 16:21 Re: Octalink (2) Kurbel löst sich ständig [Re: RaB]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.703
Ich kenns nur von Vierkantkurbeln,aber das Prinzip ist ähnlich: Wenn Du 1-2 km mit lockerer Kurbel gefahren bist, gehört sie der Katz. Bei diesen Hebelkräften hat das weiche Alu keine Chance gegen die Stahlwelle.Da kannst du hinterher festzurren,wie Du willst.

Ich hab daher immer eine entsprechende Nuss dabei.

Geändert von schorsch-adel (23.04.13 16:23)
Nach oben   Versenden Drucken
#931778 - 23.04.13 16:51 Re: Octalink (2) Kurbel löst sich ständig [Re: schorsch-adel]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
In Antwort auf: schorsch-adel
Wenn Du 1-2 km mit lockerer Kurbel gefahren bist, gehört sie der Katz.


Nö.


Wahrscheinlich, gibt aber durchaus einige fälle in denen das nicht der Fall ist. Ich selber fahre eine.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de