Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Pakki, UMyd, Baghira, Kekser, kuhbe, 3 unsichtbar), 527 Gäste und 799 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98858 Themen
1554084 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2118 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 39
Sickgirl 29
panta-rhei 27
Keine Ahnung 26
Lionne 23
Themenoptionen
#502686 - 24.02.09 23:38 "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht
Ralf_aus_Kiel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 237
Hallo zusammen,

meine Schalthebel sind auf, und ich bin nun auf der Suche nach "adäquatem" Ersatz. Bisher hatte ich die "Originalen" (Shimano Acera) dran. Sie sind neben dem Rahmen und der Gabel mittlerweile eines der wenigen noch originalen Teile an meinem Rad. In vielen anderen Komponenten bin ich mittlerweile qualitativ etwas aufgestiegen, kann mit diesem Umstand sehr gut leben ;-) und würde dies nun auch deshalb gerne bei den neuen Schalthebeln tun.

Das Problem dass sich mir dabei stellt ist, dass ich bisher kaum höherwertige 7-fach-Hebel gefunden habe. Auf eine 8- oder 9-fach-Schaltung umsteigen halte ich für ökonomischen Unsinn, da die erforderliche Investition den Zeitwert des Rades vermutlich übersteigen würde (unter anderem müsste das noch fast neue Hinterrad getauscht werden...). Hat irgendwer Erfahrung mit den Alivios (die Höchtwertigen, die ich in 7-Fach noch gesehen hab) oder einen Tipp, wo man 7-fach-Schalthebel (vorzugsweise Rapidfire) in Deore-Qualität oder besser herbekommen könnte (darf auch ruhig ein anderer Hersteller als Shimano sein, solange Shimano-Kompatibilität gegeben ist)?

Gruß Ralf
Nach oben   Versenden Drucken
#502688 - 24.02.09 23:45 Re: "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht [Re: Ralf_aus_Kiel]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.251
Such eben was Gebrauchtes. Neu glaub ich nicht, daß es sowas in "vernünftig" gibt. Hinterrad tauschen ist eher nicht nötig. Freilauf tauschen viel einfacher und bezahlbarer. Dennoch teuer...
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#502692 - 25.02.09 00:11 Re: "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht [Re: Ralf_aus_Kiel]
sauercity
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 903
In Antwort auf: Ralf_aus_Kiel

(...) Hat irgendwer Erfahrung mit den Alivios (...)
Gruß Ralf


Hallo Ralf,

an meinem Alltagsrad fahre ich seit etwa 3 Jahren die Alivio 7-fach-Hebel und kann mich nicht über sie beklagen. Sie sind zwar recht einfach gehalten und wirken etwas "plastikmäßig", sind aber trotzdem robust und gut zu schalten. An meinem Crossrad habe ich 8-fach Deore-Hebel. Die wirken zwar ein wenig hochwertiger (sind es ja auch), der Unterschied im Schaltkomfort ist aus meiner Sicht aber nur gering.

Übrigens kannst Du soweit ich weiß auch 8-fach Schalthebel mit dem 7-fach-Ritzel verwenden. Die Forumssuche müßte zu dem Thema mehr hergeben, soweit ich mich erinnere.

Viele Grüße
Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#502700 - 25.02.09 06:21 Re: "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht [Re: iassu]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: iassu
Such eben was Gebrauchtes. Neu glaub ich nicht, daß es sowas in "vernünftig" gibt.


Dann lieber was günstiges Neues. Auch ein hochwertiger Schalthebel hat ein endliches Leben. Es ist ja nicht nur der Verschleiß, sondern auch das Verharzen des Fettes, das man irgendwann einfach nicht mehr heraus- oder weich bekommt. Meines Erachtens sterben die meisten Schalthebel daran. Am Verschleiß sterben nur die Schalthebel von echten Vielfahrern.
Am Alivio stört meines Erachtens nur die billige Optik und die etwas wacklige Verarbeitung.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#502716 - 25.02.09 08:09 Re: "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht [Re: Ralf_aus_Kiel]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.833
In Antwort auf: Ralf_aus_Kiel
... oder einen Tipp, wo man 7-fach-Schalthebel (vorzugsweise Rapidfire) in Deore-Qualität oder besser herbekommen könnte (darf auch ruhig ein anderer Hersteller als Shimano sein, solange Shimano-Kompatibilität gegeben ist)?


Bei einem bekannten Online-Auktionshaus wurden in den letzten Monaten mit schöner Regelmäßigkeit 7-fach-Hebel (sowohl für Oberrohr als auch Lenkerendhebel) von Suntour angeboten. Sind wohl recht beliebte Teile bei den Retro-Fans. Die Indexierung soll auch mit Shimano-Schaltwerken problemlos funktionieren.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#502717 - 25.02.09 08:15 Re: "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht [Re: iassu]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.827
Hallo!

Am Tandem fahre ich auch seit ein paar Jahren problemlos die Alivio-Hebel, da nichts Besseres mehr zu bekommen war. 8-fach-Hebel sind kein Problem, du nimmst sie einfach und stellst sie so ein, dass der schnellste Gang nicht benützt wird. (Nicht den langsamsten Gang auslassen, sonst könntest du ev. beim Runterschalten mit Gewalt weiter drücken, = unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.) Wenn du jemals umsteigen solltest, hast du gleich die Hebel mit dem größeren Umfang. 8-fach-Kassetten verwende ich schon seit Jahren auf 7-fach Freiläufen, das kleinste Ritzel werfe ich weg (brauchs eh so gut wie nie). Meistens muss man einen dünnen Ring aus einer alten Kassette zwischen Kassette und der "Mutter" (wie heißt das Ding denn fachmenschlich eigentlich?) zum Festschrauben legen. Das funktioniert völlig problemlos.

lg! georg
Nach oben   Versenden Drucken
#502727 - 25.02.09 09:04 Re: "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht [Re: BeBor]
bonanzero
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 333
In Antwort auf: Bebor
In Antwort auf: Ralf_aus_Kiel
... oder einen Tipp, wo man 7-fach-Schalthebel (vorzugsweise Rapidfire) in Deore-Qualität oder besser herbekommen könnte (darf auch ruhig ein anderer Hersteller als Shimano sein, solange Shimano-Kompatibilität gegeben ist)?


Bei einem bekannten Online-Auktionshaus wurden in den letzten Monaten mit schöner Regelmäßigkeit 7-fach-Hebel (sowohl für Oberrohr als auch Lenkerendhebel) von Suntour angeboten. Sind wohl recht beliebte Teile bei den Retro-Fans. Die Indexierung soll auch mit Shimano-Schaltwerken problemlos funktionieren.

Bernd


Das kann ich nicht bestätigen. Die Schaltschritte sind etwas anders, Umklemmen bringt etwas Besserung, ist aber nicht perfekt. Ich hab jedenfalls diese Erfahrung gemacht mit Suntour-Schaltwerk und Shimanohebeln. Andersrum weiß ich nicht.
Dazu kommt, dass Shimano bei 8-fach die Schaltschritte enger gemacht hat, Suntour nicht (da sind die 8-fach-Hebel auch bedenkenlos 7-fach fahrbar).
Empfehlenswert sind meiner Meinung nach 7-fach-Daumenschalter. Die sind unverwüstlich und funktionieren unter allen Umständen. Aber auch gebraucht sind sie nicht grade billig (deswegen).
Nach oben   Versenden Drucken
#502728 - 25.02.09 09:06 Re: "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht [Re: irg]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.088
In Antwort auf: irg
8-fach-Hebel sind kein Problem, du nimmst sie einfach und stellst sie so ein, dass der schnellste Gang nicht benützt wird.


Das hat bei uns zumindest am Tandem nicht funktioniert, die Schaltung war nicht so einzustellen, dass alle Gänge reingingen.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#502730 - 25.02.09 09:09 Re: "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht [Re: irg]
malte 68
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.331
hallo

du kannst 7-fach schaltungen mit 8-fach schaltern fahren, einfach das schaltwerk so einstellen, dass ein gang leer schaltet. es gibt noch 8-fach xt-hebel neu, habe ich bei bike-components gesehen meine ich. der preis war allerdings ordentlich, 60,-€ für das set.

gruß malte

würde auch eher mit geduld bei ebay suchen. und 7-fach daumenschalter sind ziemlich unverwüstlich, die kann man auch gebraucht nehmen. billig sind sie aber meist auch nicht.

@martina interessant, bei mir hat es bisher immer (an 2 rädern) fast problemlos geklappt, ein bißchen nachdrücken halt.

Geändert von malte 68 (25.02.09 09:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#502760 - 25.02.09 10:43 Re: "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht [Re: Ralf_aus_Kiel]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.431
Hallo!

Ich habe mir für meine 7fach Schaltung die Shimano SL-MC40 STX gekauft, gab es günstig bei Rose. Sind ganz okay, auf jeden Fall nicht schlechter als die alten LX, die vorher dran waren und Acera wollte ich auch nicht.
Du kannst dich auch mal auf die Suche nach SRAM Schaltern begeben, ein paar von denen (z.B. Attack) sind Shimano kompatibel.

Gruß

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#502763 - 25.02.09 10:55 Re: "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht [Re: malte 68]
Olaf K.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 348
Ich fahre seit langem eine 8-fach Schaltung mit den unverwüstlichen 7-fach Daumenschaltern (XT von ca. 1989). Die Schaltabstände sind bei 7-fach und 8-fach gleich, und die obere und untere Schranke wird am Schalter nicht begrenzt, sondern nur an den beiden Einstellschräubchen am Schaltwerk. Insofern sehe ich erst recht keine Probleme bei der Verwendung von 7-fach Kasette und Schaltwerk mit einem 8-fach Schalter.

Irgendein englischer Spezialitätenladen hatte mal Nachbauten der Daumenschalter in allen Varianten, 7-9fach... war allerdings genauso teuer, wie die alten Raritäten am Gebrauchtmarkt.
Nach oben   Versenden Drucken
#502764 - 25.02.09 10:57 Re: "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht [Re: bonanzero]
Sonntagsradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 998
Auch ich empfehle 7-fach-Shimano-Daumies aus der Bucht.
Entweder die silbernen Deore oder die schwarzen Deore XT.
Erstere sollten mit etwas Geduld für 25...30 Euro in gutem Zustand zu haben sein, da
die Vitrinenbestücker hauptsächlich die XT-Variante NOS suchen.
Funktionell sind die m.E. auf vergleichbarem Niveau.

Das Zeugs, daß unterhalb angesiedelt ist (200GS etc.) ist aus billigem
Plastik.
Suntour-Hebel sind zwar super, aber mit Shimano-Schaltwerk eine Bastelei.

Viele Grüße

Andi
Nach oben   Versenden Drucken
#502765 - 25.02.09 10:59 Re: "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht [Re: Sonntagsradler]
Sonntagsradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 998
...ach ja...noch was....

von den Daumis gab es auch Varianten für 6-fach. Also bei der Suche aufpassen, damit Du nicht die falschen ergatterst.

Andi
Nach oben   Versenden Drucken
#502982 - 26.02.09 11:07 Re: "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht [Re: Martina]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.827
Hallo martina!

Seltsam, dass bei euch die Kombination 8-fach Hebel und 7-fach Schaltwerk nicht funkioniert hat! Die Ritzelabstände, die Ritzelbreiten und die Schaltwerke sind gleich, nur bei 8-fach ein Ritzel mehr.
Teile verschiedener Hersteller zusammengebaut hast du nicht? (Mir ist das einmal mit einer Sram-Schaltung passiert: Da haben eindeutig Sram-Schaltwerk alt und Sram-Hebel neu nicht zusammengepasst. Soviel ich weiß, bin ich aber durch die Reparatur in eine Norm-Umstellung geraten.)
Aber es gibt nichts, was es nicht gibt!

lg! georg
Nach oben   Versenden Drucken
#503015 - 26.02.09 13:03 Re: "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht [Re: Ralf_aus_Kiel]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.251
nach meinen Kenntnissen ist eine wirkliche Kompatibilität immer nur im selben System gegeben. Die Hersteller haben einen Riesenaufwand getrieben, daß nur diejenigen Komponenten passen, die sie selber verkaufen wollen. So sind z.B. die Schaltwege innerhalb eines Ritzelpakets nicht einheitlich und dieses herstellerabhängig noch verschieden ausgelegt. Auch sind 6-, 7-, 8-, 9- und 10fach-Kassetten nicht nur zahlenmäßig verschieden. Es gibt allerdings Überschneidungen, Unterschiede, die nur sehr gering sind, sicherlich. Und mit Basteln (z.B. Veränderung der Zugklemmung im Schaltwerk) kann man einiges erreichen. Aber ich habe den Verdacht, daß ich so meistens, wenn es heißt: funktioniert einwandfrei, nicht richtig damit zufrieden wäre. Wirklich perfektes Klettern und Fallen der Kette geht nur mit systemreinen Komponenten - meine Meinung.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (26.02.09 13:03)
Nach oben   Versenden Drucken
#503594 - 28.02.09 14:58 Re: "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht [Re: Ralf_aus_Kiel]
saebe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 256
In Antwort auf: Ralf_aus_Kiel

Das Problem dass sich mir dabei stellt ist, dass ich bisher kaum höherwertige 7-fach-Hebel gefunden habe. Auf eine 8- oder 9-fach-Schaltung umsteigen halte ich für ökonomischen Unsinn, da die erforderliche Investition den Zeitwert des Rades vermutlich übersteigen würde (unter anderem müsste das noch fast neue Hinterrad getauscht werden...).


Wenn nicht gerade die Kassette nagelneu ist, würde ich folgendes machen: Aktuelle 9-fach Schalthebel nach Wunsch und eine 9-fach Kassette. Letztere passt problemlos auf einen 7-fach Freilauf, wenn man das kleinste Ritzel weglässt.
Nach oben   Versenden Drucken
#503610 - 28.02.09 16:52 Re: "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht [Re: saebe]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.941
In Antwort auf: saebe
Wenn nicht gerade die Kassette nagelneu ist, würde ich folgendes machen: Aktuelle 9-fach Schalthebel nach Wunsch und eine 9-fach Kassette. Letztere passt problemlos auf einen 7-fach Freilauf, wenn man das kleinste Ritzel weglässt.
Hallo,

wie kriegst Du die denn dann sicher festgeschraubt?
Wenn man das Größte weg lässt könnte ich mir vorstellen dass das geht.

Gruß
Thomas

Geändert von thomas-b (28.02.09 16:53)
Nach oben   Versenden Drucken
#503676 - 28.02.09 21:31 Re: "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht [Re: thomas-b]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
Man kann das größte Ritzel weglassen oder auch das Zweitkleinste und einen Zwischenring. Hab eich schon mehrfach so gemacht. Geht problemlos.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken
#503735 - 01.03.09 08:22 Re: "vernünftige" 7-fach Schalthebel gesucht [Re: thomas-b]
saebe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 256
In Antwort auf: thomas-b

wie kriegst Du die denn dann sicher festgeschraubt?
Wenn man das Größte weg lässt könnte ich mir vorstellen dass das geht.


Ich hab das für einen bekannten mit einer LX-Kassette gemacht, da hatte auch das zweitkleinste Ritzel diese Riffelung. Dann braucht man noch den etwas größeren Abschlussring (für Ritzel > 11 Zähne), aber den kann man ja von der alten Kassette nehmen.

Oder halt wie von Dietmar vorgeschlagen das zweitkleinste Ritzel rausnehmen. Die größeren Ritzel sind meistens oft fest miteinander verbunden, da müsste man das Paket teilen (was aber auch kein Problem sein soll).
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de