Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (ta7h12, Horst14, Radmonaut, amati111, EmilEmil, Psyclist, 4 unsichtbar), 111 Gäste und 1509 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97869 Themen
1537047 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2204 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 79
Rennrädle 58
Sickgirl 56
Nordisch 35
panta-rhei 32
Themenoptionen
#232487 - 15.03.06 09:36 Spiegelreflexkamera und Erschütterungen am Rad
ricky_river
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 35
Hallo liebes Forum!

Yippie! Endlich hab ich mich auch hier angemeldet und schreibe nun meinen ersten Beitrag...

als erstes möchte ich ein ganz grosses lob aussprechen:
das forum hier ist einfach klasse... wieviel information und unterhaltung hier zu finden ist, finde ich wirklich ganz phantastisch.
dabei ist das ganze auch recht witzig und breit gefächert...und jetzt auch in einer gesunden geschwindigkeit.
Computerspezialforen sind z.b. auch sehr informativ, aber da schaue ich nicht so regelmässig rein .
ich hoffe für die zukunft auf eine fruchtbare zusammenarbeit... schmunzel
ach ja, mein profil werd ich noch fertig machen...

so, genug gelabert...
meine frage an euch:
ich habe eine nikon f65 SLR und möchte die gerne auf meinen touren mitnehmen...da ich leider keine federgabel habe, wird es
abseits der strasse ja unter Umständen ungünstig für die mechanik der kamera...da ich schon eine recht kleine, gepolsterte Fototasche
habe, will ich mir z.b. keine kameraeinlage für eine lenkertasche holen...da würd ich mir eher noch was selber mit schaumstoff ausfüllen. da so eine SLR allerdings schon dreiviertel der lenkertasche ausfüllt, überlege ich, das teil lieber im frontroller unterzubringen...die erschütterung dort ist doch nicht heftiger, oder?

ich würde gerne eure tipps und tricks kennenlernen...
Besser das Objektiv vom Kameragehäuse trennen?
Lenkertasche mit Eierkartons auskleiden?

Ich bedanke mich für unterstützung.

Grüsse, ricky river schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#232489 - 15.03.06 09:46 Re: Spiegelreflexkamera und Erschütterungen am Rad [Re: ricky_river]
Jim Knopf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.196
Hallo!

Herzlich willkommen bei uns im Forum!

Vor kurzem wurde hier schon mal über dieses Thema diskutiert.

Off-topic: ricky river ist doch nicht dein richtiger Name, oder? grins
Gruß,

Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#232495 - 15.03.06 10:00 Re: Spiegelreflexkamera und Erschütterungen am Rad [Re: ricky_river]
Biketourglobal
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.401
Unterwegs in Deutschland

Nein, es gibt eigentlich keine Problem mit der Spiegelreflex am ungefederten Rad. Wenn Du die in einer vernünftigen kameratasche hast, dann passiert da gar nichts.

Ich habe meine Kameras in ortlieb Kamerataschen und Ortlieb LowRidern durch die Welt gefahren und da war nie etwas dran.
Nach oben   Versenden Drucken
#232541 - 15.03.06 11:57 Re: Spiegelreflexkamera und Erschütterungen am Rad [Re: ricky_river]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.445
Hi,

mir hat es einmal mein Teleobjektiv zerlegt und habe zweimal von anderen Radler zerstörte Objektive gesehen (Linsen zerschieben sich immer). Prinzipiel gibt es keine Probleme außer bei permanenten Wellblech. Die Kamera hat es immer in der Lenkertasche überlebt - allerdings hat die nach 8 Jahren auch schon ein paar Macken (z.B. rastet der Blitz nicht mehr automatisch ein)

Gut polstern mit Schaumstoff ist ok. Auf ganz schlechten Pisten, packe ich mein Teleobjektiv ins Gepäck und zwar so, dass bei Stürzen das Objektiv nicht den Schlag abkriegt.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#232590 - 15.03.06 14:32 Re: Spiegelreflexkamera und Erschütterungen am Rad [Re: ricky_river]
Detlef
Nicht registriert
Ich habe meine Nikon F80, mit einem Zoom 28-105 mm und einem 300er Tele, in meiner Lenkertasche schon ca. 10.000 Radkilometern ausgesetzt. Davon ca. 4000 km Piste.

Mein Rad ist auch ungefedert. Gepolstert habe ich nur mit einem kleinen Handtuch. Bislang ist alles heil geblieben - was mich selbst ein wenig überrrascht. Die Lenkertasche (Ortlieb) häng aber relativ weich am Rad, sodass die Stöße wohl nicht wirklich brutal auf die Kamera einwirken.

Gruß
Detlef
Nach oben   Versenden Drucken
#232592 - 15.03.06 14:46 Re: Spiegelreflexkamera und Erschütterungen am Rad [Re: ricky_river]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.002
Meine Erfahrungen sind nicht so positiv. Die Kameras sehen doch öfters mal eine Werkstatt. Gelegentlich verstellt sich der Spiegel (Wäre Klasse, wenn man den während der Fahrt hochklappen könnte) oder die Zentrierung eines Objektibes geht zum Teufel. Schon seit Jahren nehme ich regelmäßig 2 Gehäuse mit, dann ist eins (standardmäßig mit Weitwinkel) ion derLenkertasche, das Reservwegehäuse mit 50er Brennweite liegt oben in der linken Hinteren Packtasche. Das beide ausfallen, ist mir noch nicht passiert.
Finnische Ölkiesstraßen sind ein guter Test für das Stehvermögen von Fotoausrüstung.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #232593 - 15.03.06 14:49 Re: Spiegelreflexkamera und Erschütterungen am Rad [Re: Falk]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
In Antwort auf: falk

Schon seit Jahren nehme ich regelmäßig 2 Gehäuse mit, ....
SchwLAbt


Also meine alte Praktika hat bisher alles überstanden.
Wär ja auch schlimm, wenn ich davon 2 mitnehmen müsste.

naja, inzwischen ist sie auch durch eine rico caplio r3 ersetzt worden.

job

Geändert von katjob (15.03.06 14:50)
Nach oben   Versenden Drucken
#232650 - 15.03.06 17:36 Re: Spiegelreflexkamera und Erschütterungen am Rad [Re: ricky_river]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
leider habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Die Kamera selbst ist dabei nicht das Problem, sondern das Objektiv.
Mein Zoomobjektiv ist nach 9 Monaten Radreise mit viel Pisten kaputt gegangen. Leider habe ich das erst nach fast zwei weiteren Monaten bemerkt und dadurch eine erhebliche Anzahl hoffnungslos fehlbelichtetet Bilder erhalten.
Die Kamera war in der Lenkertasche in einer Kameratasche. Rad damals ohne Federgabel.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#232659 - 15.03.06 17:53 Re: Spiegelreflexkamera und Erschütterungen am Rad [Re: ricky_river]
Funbikerider
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 87
habe die Canon Eos 350d in einer Ortliebtasche mit Kameraeinsatz bis jetzt ohne Probleme dabei, allerdings bin ich mit ihr auch erst 2000 km gefahren. Hab sie allerdings auch beim Querfeldeinfahren dabei...Hoffe das es noch lange gut geht....

Wo habt ihr euer Stativ verpackt?
Die Kunst das jetzt zu leben, zu genießen, zu kosten liegt darin nur im Jetzt zu sein, das Heute zu erleben, das Gestern zu vergessen und das Morgen nicht zu kennen… Frank Eggert
Nach oben   Versenden Drucken
#232890 - 16.03.06 14:16 Re: Spiegelreflexkamera und Erschütterungen am Rad [Re: Funbikerider]
fabchief
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 522
Stativ habe ich keins dabei, ist mir schlicht zu gross zum mitschleppen. Im Notfall muss man halt die Kamera auf ein Mäuerchen legen...
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de