Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 167 Gäste und 859 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98915 Themen
1554778 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2087 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 32
bk1 32
irg 27
Uli 27
Sickgirl 27
Themenoptionen
#189129 - 20.07.05 09:58 Ortlieb classic oder plus
pocahontas
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 153
Hallo zusammen,

mit der Suchfunktion konnte ich leider keinen passenden Beitrag finden, falls ich ihn übersehen haben sollte - sorry.

Bei mir steht der Kauf einer Hinterradtasche an. Dazu habe ich noch ein paar Fragen die ich gerne mit Eurer Hilfe beantwortet haben möchte.

Die Taschen sollen entweder mit dem Locc oder Logo Exp. zum Einsatz kommen.

Tendiere am liebsten zur MIschung aus dem QL2-System mit Classic-Material da ich bisher nur kurze Statements von zwei Händlern erhielt die das Classic-Material lobten. Ferner wäre ich mit dem QL2 System flexibler. Ein Händler sagte, dass auf den Logo nur das QL2 System passen würde.

Nun meine Fragen:
1 - Wie seht Ihr das?
2 - Welche könnt Ihr empfehlen?
3 - Wie sehen Eure Erfahrungen aus?

Beste Grüße und vielen Dank im voraus aus OL
pocahontas
Nach oben   Versenden Drucken
#189133 - 20.07.05 10:17 Re: Ortlieb classic oder plus [Re: pocahontas]
jfkoehle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.459
Ich finde das Plus Material schöner und dadurch, das es dünner ist, kann man es auch einfacher Rollen.
Robust sind die Plus Taschen auch, allerdings löst sich bei mir im Faltbereich die innere Beschichtung nach ca. 2-3 Jahren.
Außerdem hatte ich durch Transport von irgendetwas Spitzem ein Loch im Boden einer Tasche, welches sich aber durch einen einfachen Flicken mit Seamgrip befestigt, wunderbar reparieren lies.

Bisher ist noch alles dicht aber bei dem Preis und dem Ruf der Firma darf man sich schon veräppelt vorkommen.

QL2 ist flexibel und funktioniert reibungslos.
Nach oben   Versenden Drucken
#189138 - 20.07.05 10:50 Re: Ortlieb classic oder plus [Re: pocahontas]
Bernie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.180
Nimm Classic! (Ist meine Meinung) Plus kostet deutlich mehr, bleicht in der Sonne aus und sieht dann richtig schaebig und pennerhaft aus, meine Lowrider-Tasche hatte nach einer kurzen Bordsteinberuehrung sofort einen Riss und liess sich nicht mehr gescheit reparieren. Jetzt habe ich doppelt bezahlt und habe die "richtigen" Dinger nochmal gekauft, immerhin im Ausverkauf. Die kann man wie Lkw-Plane im Fall des Falles leicht und zuverlaessig flicken. Den, meines Erachtens unerheblichen, Gewichtsvorteil spuerst Du beladen nicht.

Spar Dir das Geld fuer den Murks und kauf Dir was Gescheites.

Gruss

Bernie
Nach oben   Versenden Drucken
#189142 - 20.07.05 11:05 Re: Ortlieb classic oder plus [Re: Bernie]
pocahontas
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 153
Zunächst einmal besten Dank für Eure bisherigen Antworten. Wie sieht es denn mit der Befestigung des QL1 am Logo respektive Locc aus?
Gruß pocahontas
Shelly Beach - Seven miles from Sydney, but a thousand miles from care...
Nach oben   Versenden Drucken
#189144 - 20.07.05 11:08 Re: Ortlieb classic oder plus [Re: pocahontas]
Schrauber
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 214
Hallo,

auf den COSMO (die Edelstahlvariante des LOGO) passen auch meine 15 Jahre alten ORTLIEB BACKROLLER. Die Taschen stammen aus der Zeit, als die Taschen noch mit dem Gummistreifen festgehalten wurden.

Weshalb soll QL1 nicht passen für den LOGO? Also bei meinem COSMO passt QL2 an einer Office-Bag ohne die Einsätze. Und so gross ist der Unterschied zwischen QL1 und QL2 auch nicht. Beide sollen von 8 - 16 mm Rohrdurchmesser gehen und die oberen und unteren Haken sind bei beiden verschiebbar und resp. verdrehbar.

Gruss,
Schrauber
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #189145 - 20.07.05 11:08 Re: Ortlieb classic oder plus [Re: pocahontas]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Pocahontas

Sei gegrüßt, darf ich Dir die Begrüßungs-Pfeife reichen...? schmunzel

Herzlich willkommen im Forum. lach

Viel Glück bei Deiner Jagd nach der "richtigen" Tasche. zwinker

Gruß Mario

Geändert von dogfish (20.07.05 11:10)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #189147 - 20.07.05 11:13 Re: Ortlieb classic oder plus [Re: dogfish]
pocahontas
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 153
In Antwort auf: dogfish

Hallo Pocahontas

Sei gegrüßt, darf ich Dir die Begrüßungs-Pfeife reichen...? schmunzel

Herzlich willkommen im Forum. lach

Viel Glück bei Deiner Jagd nach der "richtigen" Tasche. zwinker

Gruß Mario


Besten Dank Mario - habe schon auf Dich und die Pfeife, die ich hiermit gerne annehme, gewartet zwinker
Shelly Beach - Seven miles from Sydney, but a thousand miles from care...

Geändert von pocahontas (20.07.05 11:37)
Nach oben   Versenden Drucken
#189163 - 20.07.05 12:17 Re: Ortlieb classic oder plus [Re: pocahontas]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9.001
Dein Händler erzählt Schrott. Auf meinen Logo (gekauft Januar 2005) passen meine alten QL1 Taschen prima.

Classic ist stabiler als das Material der Plus Allerdings sind meine 13 Jahre alten Back Packer Plus noch immer dicht, sie sehen alleding stark verblichen aus.

Bis jetzt hat Ortlieb auch 2 Unfallreparaturen kostenfrei erledigt.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#189171 - 20.07.05 12:27 Re: Ortlieb classic oder plus [Re: pocahontas]
MaikHH
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.859
Hallo,

unsere Taschen (10 und 5 Jahre alt) passen auch auf den Logo. Bei den Classics, die bereits einen Steg fuer den seitlichen Halt haben, muss dieser einfach ein bisschen eingestellt werden, dann klappt das schon (ist aber ein klein wenig fummelig).

Viele Gruesse,
Maik.
Nach oben   Versenden Drucken
#189178 - 20.07.05 12:41 Re: Ortlieb classic oder plus [Re: jfkoehle]
salzlette
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 231
Hallo!

Ich konnte jetzt die Backroller Classic für nur 63 Euro kaufen, nur weil sie in Silber waren und nicht im allseits beliebtem Rot. Die Plus-Taschen hätten schlappe 70 Euro mehr gekostet. Außedem habe ich im Katalog gesehen, daß der Gewichtsunterschied nur 80 Gramm sind. Und im Materialvergleich ist das Classic-Material auch haltbarer, strapazierfähiger und knickfester, als bei der Plus-Serie. Da sehe ich wirklich nicht den Sinn, mehr als das Doppelte auszugeben.

LG! Heike
Nach oben   Versenden Drucken
#189181 - 20.07.05 12:51 Re: Ortlieb classic oder plus [Re: salzlette]
pocahontas
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 153
Hallo zusammen,

denke, dass die Entscheidung nun eindeutig pro classic gefallen ist. Werde nun versuchen die Taschen in schwarz zu "ergattern".

Nun noch eine letzte Frage:
Würdet Ihr die Taschen für den Lowrider auch von Ortlieb nehmen, also Front Roller Classic oder habt ihr andere Empfehlungen?

Beste Grüße und nochmals lieben Dank für Eure Antworten!
Jörg

PS:
Würdet Ihr auch Vaude World Tramp Plus II einsetzen?

Geändert von pocahontas (20.07.05 16:01)
Nach oben   Versenden Drucken
#189241 - 20.07.05 16:35 Re: Ortlieb classic oder plus [Re: pocahontas]
mannimmond
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 264
In Antwort auf: pocahontas

Würdet Ihr auch Vaude World Tramp Plus II einsetzen?


Ich denke das vorher war die letzte Frage zwinker

Ich habe diese Taschen, und würde sie wieder kaufen. Begründungen dazu habe ich hier schon einmal geschrieben: Ganz kurz:

Erheblich billiger, mehr Fersenfreiheit, Befestigungssystem weiter verstellbar als bei QL1 der Classic Serien, Verschließen der Taschen nicht so fummelig

Ich hatte auf meiner Tour vorne Backroller Classic und hinten die VauDe. Die Backroller stehen jetzt im Ebay - hab mir vorne kleinere Taschen gekauft (hab die FrontRoller Plus sehr günstig bekommen. Wegen der grossen Durchmesser des Tubus Tara kommen die meisten Taschen nicht in Frage und ich wollte mal die Plus Versionen testen).

Geändert von mannimmond (20.07.05 16:35)
Nach oben   Versenden Drucken
#190098 - 24.07.05 15:33 Re: Ortlieb classic oder plus [Re: pocahontas]
MMR1988
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 935
Hallo,
auch wenn der Groschen gefallen ist, meine Meinung: Die Classic-Taschen finde ich besser, da mir letztes Jahr mal auf 'ne geliehene Plus-Tasche etwas Sonnencreme draufgekommen ist. Das Zeug ging nicht wieder richtig raus. Bei der Classic-Variante war's mit einmal drüberwischen weg.

Zu deiner Farbwahl: Als ich das erste mal die schwarzen Taschen gesehen habe, dachte ich: "Das sieht ja wie ein Leichensack aus?!" lach

MfG.

MMR
Nach oben   Versenden Drucken
#190178 - 24.07.05 20:39 Re: Ortlieb classic oder plus [Re: MMR1988]
mannimmond
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 264
Auch bei den Classich Taschen hast Du mittlerweile die Flächen mit dem Reflektor aus einem beschichteten Cordura. Also das gleiche Problem. Hier ist allerdings das Cordura deutlich dicker.

Ich bin einmal gespannt, wie sich meine Plus Taschen auf Dauer bewähren.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #190265 - 25.07.05 09:39 Re: Ortlieb classic oder plus [Re: MMR1988]
pocahontas
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 153
In Antwort auf: MMR88
"Das sieht ja wie ein Leichensack aus?!"

Weißt Du wofür ich die Taschen brauche? grins

Gruß
Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#190368 - 25.07.05 15:21 Re: Ortlieb classic oder plus [Re: pocahontas]
Spunky
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 180
Ich bin momentan auch beim kaufen dran... mein händler sagte mir das das Plus Material robster sei (von wegen mal an den rauputz gelehnt sieht es danach wesentlich besser aus als das Plastik bei den classics)... des weiteren gefällt mir die Optik wesentlich besser als bei den Classic...

Eine Frage die sich mir bisher gestellt hat is ob ich bike-packer oder roller hole... ich seh die leuts immer nur mit den roller taschen rumfahren? warum? haben die den packer taschen gegenüber einen wesentlichen Vorteil?
Nach oben   Versenden Drucken
#190382 - 25.07.05 15:41 Re: Ortlieb classic oder plus [Re: Spunky]
first hippi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 361
hi
ich hab auch die roller. die haben für mic dne vorteil, dass ich früh meine dicken klamotten anziehen (wie du evtl auch im winter) und nachmittags alles in die roller stopfst, die kann man wunderbar "überladen" und wenn es regnet, zieht man eh die klamotten aus der tasche drüber.
als ich im sommer im garten ernten war, konnte ich die taschen auch bis an die "kot..grenze" beladen, so konnte ich nen eimer reinstellen und so richtig vollbacken.
ob das mit den backern funktioniert mag ich zu bezweifeln.
Nach oben   Versenden Drucken
#190387 - 25.07.05 15:50 Re: Ortlieb classic oder plus [Re: Spunky]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.585
In Antwort auf: Spunky

Ich bin momentan auch beim kaufen dran... mein händler sagte mir das das Plus Material robster sei (von wegen mal an den rauputz gelehnt sieht es danach wesentlich besser aus als das Plastik bei den classics)... des weiteren gefällt mir die Optik wesentlich besser als bei den Classic...

Eine Frage die sich mir bisher gestellt hat is ob ich bike-packer oder roller hole... ich seh die leuts immer nur mit den roller taschen rumfahren? warum? haben die den packer taschen gegenüber einen wesentlichen Vorteil?


Ich habe beide.

Welche man nimmt ist letzten Endes Geschmacksache. Meiner Meinung nach nehmen sich beide Modelle nichts beim Ladevolumen als auch bei der Schnelligkeit der Beladung.

Die Backpacker haben allerdings einen großen Nachteil:

Wenn man sie mal tragen möchte / muß fehlen ihr die äußerst praktischen Tragegurte der Roller. böse
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#190445 - 25.07.05 18:27 Re: Ortlieb classic oder plus [Re: pocahontas]
mannimmond
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 264
Es gibt einen wesentlichen Unterschied:

Die Roller sind wirklich dicht
Die Packer dafür leichter und komfortabler zu verschließen.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de