29740 Mitglieder
99079 Themen
1557512 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16
mit 9327
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#442403 - 29.05.08 16:01
Fähre Zeebrügge-Rosyth (Sco) wird eingestellt
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 343
|
Habe heute von Superfast/BlueStar einen Anruf bekommen: Die Verbindung Zeebrügge>Rosyth wird Mitte September eingestellt  Find ich aber jetzt grade doof, da hatte ich mich endlich dazu durchgerungen mal eine andere Strecke zu fahren... Alex
|
wo´s rauf geht, geht´s auch wieder runter | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#442410 - 29.05.08 16:39
Re: Fähre Zeebrügge-Rosyth (Sco) wird eingestellt
[Re: alexx]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
So eine Sch.....................e Superfast bietet dabei den besten Service, hat die neuesten, modernsten, besten Fähren, sind wirklich flott dabei, aber sie sind auch entsprechend teurer als die Massentransporter. Und nun noch der massiv steigende Treibstofffaktor. Und da krankt die Sache. Fracht wird kaum befördert, weil zu teuer, im Vergleich zu DFDS. Und der Touriverkehr rechnet auch mit immer spitzerer Feder. Wobei viele nicht immer logisch rechnen, weil die Strecke über Newcastle und dann noch die Zeit, der Sprit, der Aufwand durch die Gegend zu gondeln, ehe man die Höhe von Rosyth hat... Aber für Radler und Co ist es ideal, weil Räder kosten nichts und man ist halt direkt "drin". Seufz - Dann werde ich die Strecke den Sommer wohl mit dem zweiten Mal auch zum letzten Mal fahren. Sehr, sehr schade für die Zukunft! Weil alternativ ist da nur RyanAir nach Prestwick und da hat man direkt das Theater mit dem Gepäck. Und so wie ich das dies Jahr vorhabe, dann über Newcastle und dann erst mindestens einen Tag durch Nordengland und die Borders? Ähhhh....... ungern. Wobei, fällt mir eben wieder ein. 2006 gab es da schon Gerede über ein eventuelles Abgebem der Linie nach Rosyth an eine andere Fährgesellschaft. Mehr wußte David, mein schottischer Gesprächspartner auch nicht. Wer weiß? Vielleicht ist das ja nun der HIntergrund? Und eine andere Gesellschaft bedient dann diese Linie?
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Geändert von Kogaradler (29.05.08 16:49) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#442429 - 29.05.08 18:11
Re: Fähre Zeebrügge-Rosyth (Sco) wird eingestellt
[Re: JaH]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 343
|
Hm, doch durch die Borders find ich schon schön, ist immer ein netter Anfang, dauert nur eben...Alternativ kann man ja auch ein Stück den Zug nehmen, wenn man ein Hin und Rückfahrticket kauft, ist es sogar relativ günstig. Superfast hatte ja quasi schon an Bluestar abgegeben. Weiß jetzt nicht inwiefern die zusammengehören, aber ist doch scheinbar ein anderer Betreiber? Fliegen kommt jedenfalls mal nicht in Frage, mir gefällt das Schiffffahren sehr Alex
|
wo´s rauf geht, geht´s auch wieder runter | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#442431 - 29.05.08 18:21
Re: Fähre Zeebrügge-Rosyth (Sco) wird eingestellt
[Re: alexx]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Alternativ kann man ja auch ein Stück den Zug nehmen,
Du ja, ich nicht. Zumindest nicht wenn ich, so wie ich es dieses Jahr vorhabe, mit nem etwas längeren Anhänger unterwegs bin. Der Anhänger, vielmehr die Last hat satte 5m. Da sucht man sich schon möglichst kurze und gut find- und machbare Routen. Aber wegen der Fähre in Nordengland, für An- und Abreise, jeweils einen Tag zusätzlich zu verballern? Das kann es nicht sein. Da würde ich doch eher zum Faltbotler und zahle den Gepäckaufschlag für den Flieger und kann dafür nicht alles mitnehmen, weil Gefahrgut... grumpf. Aber dafür kann man sich ja nen Depot da anlegen. Hm, muss ich echt und ernsthaft mal drüber nachdenken, über das "Depot".
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#442539 - 30.05.08 07:13
Re: Fähre Zeebrügge-Rosyth (Sco) wird eingestellt
[Re: alexx]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.916
|
Superfast hatte ja quasi schon an Bluestar abgegeben. Weiß jetzt nicht inwiefern die zusammengehören, aber ist doch scheinbar ein anderer Betreiber? Alex
Die scheinen schon zusammen zugehören.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#442558 - 30.05.08 08:39
Re: Fähre Zeebrügge-Rosyth (Sco) wird eingestellt
[Re: alexx]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.146
|
Das ist aber sehr schlecht!
Ich hatte zwar geplant, nach Schottland zu fahren, und ich hätte dieses Jahr noch fahren können (im August), aber wegen meiner zur Zeit öfters angeschlagenen Gesundheit hab ich meine Tourpläne über den Haufen geworfen und werde dieses Jahr ne leichtere Tour fahren, da ich nicht glaube, für ne Tour durch die Highlands genügend fit zu sein. Ausserdem wär für Planung und Buchung jetzt sicher eh zu spät.
So ein Mist!
Gruss Alex
Kilometerstand 69.661 km
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#442568 - 30.05.08 09:18
Re: Fähre Zeebrügge-Rosyth (Sco) wird eingestellt
[Re: Radlfreak]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Ausserdem wär für Planung und Buchung jetzt sicher eh zu spät.
Nö, also bei der Buchung bekam ich 2006 keine 2 Wochen vor dem Termin noch einen Platz, allerdings nicht unbedingt da wo ich wollte. Die Fähre ist nicht unbedingt so fiox voll ausgebucht, wie man das von anderen Hauptrouten kennt. Wobei... auf dem Hinweg war nur eine Kabine übrig, was auch gut war und für den Rückweg dann Schlafsessel, in dem man vieles konnte, außer Schlafen. Aber da sind sich diese Teile wohl überall recht ähnlich.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#442570 - 30.05.08 09:51
Re: Fähre Zeebrügge-Rosyth (Sco) wird eingestellt
[Re: alexx]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.066
|
So ein Mist! Bleibt nur zu hoffen, dass irgendwer die Strecke übernimmt. Wenn ich nach Nordschottland will und mit der Fähre nur bis Newcastle komme, ist das reichlich dämlich. Fliegen mag ich gar nicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#442631 - 30.05.08 13:33
Re: Fähre Zeebrügge-Rosyth (Sco) wird eingestellt
[Re: olafs-traveltip]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Die scheinen schon zusammen zugehören. Superfast und Blue Star Lines (wieso erinnert mich diese Reederei nur immer an die Titanic?) gehören schon seit etwa 10 Jahren zu Attica Enterprises. Es ist wohl eine der Folgen des Unterganges der »Express Samina« im September 2000 bei Paros. Seitdem sind die griechischen Seelenverkäufer zumindest deutlich weniger geworden. Nur die Finnlandstrecken wurden in den letzten Jahren an Silja/Tallink abgegeben. Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#442632 - 30.05.08 13:36
Re: Fähre Zeebrügge-Rosyth (Sco) wird eingestellt
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
und für den Rückweg dann Schlafsessel, in dem man vieles konnte, außer Schlafen. Hast Du keine Isomatte und keinen Schlafsack? Diese Sitze benutzen doch nur die Seestreckenanfänger. Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#442666 - 30.05.08 15:37
Re: Fähre Zeebrügge-Rosyth (Sco) wird eingestellt
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Hast Du keine Isomatte und keinen Schlafsack? Diese Sitze benutzen doch nur die Seestreckenanfänger.
Und die Seestreckenprofis legen sich so zeitig auf dem Boden zur Ruhe, das dort recht schnell alles "belegt" ist und wer abends noch etwas die Aussicht genießt, oder die Seeluft, oder was essen möchte, ... zieht den kürzeren. Gut, bei gutem Wetter kann man dann noch draussen pennen, aber das klappt eben auch nicht immer.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#442672 - 30.05.08 15:58
Re: Fähre Zeebrügge-Rosyth (Sco) wird eingestellt
[Re: JaH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Naja, ich mach es jedenfalls so, dass ich die Isomatte gleich als erstes ausrolle und danach die Seeluft genieße. Wer zuerst kommt, mahlt selbstverständlich auch zuerst. Dass jemand derart belegte Stellen kapert, habe ich zumindest noch nicht erlebt. Dass Durchgänge und Fluchtwege freigehalten werden, setze ich mal voraus.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|