Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Meillo, Radlilly, amati111, iassu, Julia., bikekiller39, 3 unsichtbar), 271 Gäste und 636 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99041 Themen
1556858 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Juergen 33
Hansflo 33
BaB 30
Lionne 29
Themenoptionen
#810519 - 20.03.12 14:51 Chainrunner vs. Chainglider
lf1976
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 190
Hallo Zusammen,
habe gerade diesen Kettenschutz im Netz musst du gucken entdeckt, hat den schon mal einer ausprobiert? Finde die Idee ganz interessant, wäre evtl. auch eine Alternative für die, die Probleme mit dem Chainglider bzgl. des Rohloffgehäuses haben.

Viele Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#810529 - 20.03.12 15:03 Re: Chainrunner vs. Chainglider [Re: lf1976]
dmuell
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 550
Hallo,

ein geschlitzer Schlauch: Hier gibt es einen Erfahrungsbericht und einen Vergleich mit dem Chainglider.

Gruß,
Dieter
Nach oben   Versenden Drucken
#810535 - 20.03.12 15:18 Re: Chainrunner vs. Chainglider [Re: lf1976]
Häwelmann
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 200
Unterwegs in Deutschland

Sieht spannend aus. Ob das Geröhr sich auf "dem langen Weg" wohl ganz schließt, daß kein Dreck rein kommt ? Ein Testversuch wär's wert und völlig blöd sieht er ja auch nicht aus der Runner. Danke für die Anregung.


Peter
Freundlichen Gruss und alles Gute.
Ich dreh' mal ne Runde !
Nach oben   Versenden Drucken
#810538 - 20.03.12 15:22 Re: Chainrunner vs. Chainglider [Re: Häwelmann]
lf1976
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 190
habe gerade den Test, den dmuell gepostet hat, gelesen. Die Bilder, gerade vom verölten und verdreckten Leertrum, sehen nicht gerade vertrauenserweckend aus. Ich glaube da kann sich der Dreck richtig schön in die Kette einarbeiten.

Viele Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#810969 - 21.03.12 18:30 Re: Chainrunner vs. Chainglider [Re: lf1976]
D-ULI
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 119
Ich habe Chainrunner und Chainglider in je einem Fahrrad im Einsatz. Beide schützen die Kette besser als jeweils ohne. Der Chainrunner ist aufgrund seiner mechanischen Geräusche, die durch das Knicken des Faltschlauches am Kettenblatt und Ritzel entstehen, deutlich lauter als der Chainglider. Vom Kettenschutz überzeugen mich aber bisher beide. Montage und Preis sind beim Chainrunner günstiger als beim Chainglider.
Gruß
Uli
Nach oben   Versenden Drucken
#811011 - 21.03.12 19:51 Re: Chainrunner vs. Chainglider [Re: lf1976]
nachtregen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.265
In Antwort auf: lf1976

habe gerade diesen Kettenschutz im Netz musst du gucken entdeckt, hat den schon mal einer ausprobiert?


Ja. Finger weg, wenn Du auch bei Regen und/oder im Winter fährst. Ich hab' vor einiger Zeit mal meine Erfahrungen hier beschrieben:

http://de-rec-fahrrad.de/technik/chainrunner
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de