29646 Mitglieder
98844 Themen
1553879 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2123 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#612378 - 17.04.10 23:13
Birdy Montage Gepäckträger und Schutzbleche
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 44
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo zusammen,
ich habe für mein Birdy Schutzbleche und einen Gepäckträger gekauft. Kann mir jemand aussagefähige Fotos von seinem Birdy zukommen lassen, so dass ich genau erkennen kann, wie die Montage von Schutzblech und Gepäckträger zu erfolgen hat? Also von Interesse sind Detailfotos der Schraubverbindungen, Unterlegscheiben usw.. Bilder vom Rad im Ganzen helfen mir wahrscheinlich nicht weiter.
Vielen Dank
jowaschl
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#612386 - 18.04.10 00:35
Re: Birdy Montage Gepäckträger und Schutzbleche
[Re: jowaschl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Kommt darauf an, welche Trägervariante Du einbauen willst. Das einzige vielleicht verwertbare Foto von meinem Hobel mit dem mitfaltenden »Epeditionsträger« ist das: (draufklicken vergrößert) Wenn ich genau weiß, um welche Stellen es Dir geht, dann kann ich noch ein paar Fotos nachliefern. Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#612394 - 18.04.10 04:37
Re: Birdy Montage Gepäckträger und Schutzbleche
[Re: jowaschl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.201
|
Hallo jowaschl, schau mal bei den birdy-freunden
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#612472 - 18.04.10 11:50
Re: Birdy Montage Gepäckträger und Schutzbleche
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 44
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo falk,
vielen Dank für die Unterstützung. Ich benötige wahrscheinlich eine Explosionszeichnung für den Anbau, da ich mir nicht sicher bin, über alle Schraubverbindungen, Unterlegscheiben, Messinghülsen usw. zu verfügen. Daher habe ich soeben Riese und Müller angemailt. Bin mal gespannt, ob der Premiumhersteller auch im Servicebereich Premium ist.
Dir nochmals vielen Dank für die spontane Unterstützung
jowaschl
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#612473 - 18.04.10 11:51
Re: Birdy Montage Gepäckträger und Schutzbleche
[Re: Michael B.]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 44
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo Michael B.
danke für den Hinweis auf die Birdy Seiten. Leider sind die Angaben nicht ausreichend präzise, so dass ich Riese und Müller direkt angemailt habe.
Viele Grüße und nochmals danke
jowaschl
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#612474 - 18.04.10 11:59
Re: Birdy Montage Gepäckträger und Schutzbleche
[Re: jowaschl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Sprengen und dann skizzieren, das geht leider nicht. Den Bock brauche ich noch. Detailfotos sollten kein Problem sein. Hättest Du nicht einen Tag früher kommen können? Gestern habe ich Kette und Ritzel gewechselt und das Kettenblatt entkeimt. Über den Herstellerkundendienst kann ich mich nicht beklagen, die Antwort wegen des Bremszangenadapters kam, nach wenigen Stunden. Nun sag doch mal, Träger auf der Schwinge oder hochliegend? Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#612475 - 18.04.10 12:11
Re: Birdy Montage Gepäckträger und Schutzbleche
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 44
Unterwegs in Deutschland
|
Sprengen und dann skizzieren, das geht leider nicht. Den Bock brauche ich noch. Detailfotos sollten kein Problem sein. Hättest Du nicht einen Tag früher kommen können? Gestern habe ich Kette und Ritzel gewechselt und das Kettenblatt entkeimt. Über den Herstellerkundendienst kann ich mich nicht beklagen, die Antwort wegen des Bremszangenadapters kam, nach wenigen Stunden. Nun sag doch mal, Träger auf der Schwinge oder hochliegend? Falk, SchwLAbt Hallo falk, es handelt sich um einen Expeditionsgepäckträger. Zu dem mitgelieferten Sortiment zählen neben einer Vielzahl von Unterlegscheiben, Schrauben usw. auch zwei Messingbuchsen, von denen ich nicht genau weiß, wo sie einzupressen sind. Ich hoffe auf die Explosionszeichnung (wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Explosionszeichnung). Ggfs. komme ich aber gerne auf Dein Angebot weiterer Fotos zurück. Wirklich sehr nett von Dir. Viele Grüße und genieße das frühlingshafte Wetter bei einer Ausfahrt jowaschl
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#612479 - 18.04.10 12:19
Re: Birdy Montage Gepäckträger und Schutzbleche
[Re: jowaschl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 52
|
Hilft das?
Lieferumfang: • 1 x Gepäckträger inkl. Gepäckgummi und Reflektor • 2 x Gelenkstangen (A), montiert • 1 x Distanzhülse schwarz, montiert • 2 x Gleitbuchsen, Messing (B) • 1 x Schraube DIN 912 M6 x 110, montiert • 1 x Schraube DIN 912 M6 x 65 (H) • 1 x Schraube DIN 912 M6 x 75 (I) • 1 x Mutter M6 Selbtsichernd • 1 x Hutmutter M6 Selbstsichernd • 1 x Aheadset Kappe (L) • 2 x Unterlegscheibe M6 (M) • 2 x Kunststoffspacer schwwarz, M6, 5 mm dick
Früher standen die Einbauanleitungen bei r+m online, nach dem Webseitenrelaunch ist das leider verschwunden, was sehr schade ist. Wenn Du die Einbauleitung als PDF haben willst, schick mir Deine E-Mailadresse.
Kai
|
Geändert von Kombifahrer (18.04.10 12:23) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#612480 - 18.04.10 12:21
Re: Birdy Montage Gepäckträger und Schutzbleche
[Re: Kombifahrer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 52
|
P.S: Die Messing Gleitbuchsen werden an der Hinterradschwinge eingepresst.
|
Geändert von Kombifahrer (18.04.10 12:22) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#612497 - 18.04.10 15:46
Re: Birdy Montage Gepäckträger und Schutzbleche
[Re: Kombifahrer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
kann man die auch mit bordmitteln austauschen?
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#612499 - 18.04.10 15:56
Re: Birdy Montage Gepäckträger und Schutzbleche
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 52
|
kann man die auch mit bordmitteln austauschen? r+m verweist in der Montaegeinleitung auf Werkzeug. Meine Buchsen habe ich mit sensiblen Schlägen mit dem Kunststoffhammer eingebaut - geht auch.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|