Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Meillo, theslayer90, cterres, 4 unsichtbar), 82 Gäste und 1411 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97870 Themen
1537057 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2203 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 79
Rennrädle 58
Sickgirl 56
Nordisch 35
panta-rhei 32
Themenoptionen
#477503 - 02.11.08 20:00 Multifuel Burner von Trangia?
amarillo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.134
Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Multifuel Burner von Trangia, die man dann im gleichnamigen Kocher benutzen kann? Taugt der Brenner etwas?
Auf was ist bei der Benutzung zu achten (vor allem wenn man bisher immer mit Spiritus gekocht hat)?

Gruß Hildegard
Nach oben   Versenden Drucken
#477506 - 02.11.08 20:13 Re: Multifuel Burner von Trangia? [Re: amarillo]
Sloughi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 486
Hallo Hildegard,
das ist ein normaler Trangia mit dem Brenner des Optimus Nova. Ich habe meinen Nova zerlegt, mit dem entsprechenden Adapter von Trangia versehen und fertig war mein Multifuel. Der Multifuel verbrennt allerdings kein Gas. Über Qualität und Leistung kann ich mich nicht beschweren. Allerdings habe ich gelesen, dass der Nova in großen Höhen etwas zickig sein soll. Kann aber auch ein Einzelfall sein.
Gruß
Holger
Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#477518 - 02.11.08 21:12 Re: Multifuel Burner von Trangia? [Re: amarillo]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
Ja, nicht einfach ausdrehen- vorher Flasche umdrehen und ausgehen lassen. Klappt aber bei max. 3/4 Füllung.
Nach oben   Versenden Drucken
#477520 - 02.11.08 21:26 Re: Multifuel Burner von Trangia? [Re: jan13]
Sloughi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 486
Ja, stimmt!
Am Anfang dachte ich immer, das funktioniert nicht. Aber man unterschätzt den Energieinhalt von Benzin. Der Rest im Schlauch brennt noch recht lange. Wenn man noch nie einen Benzinkocher benutzt hat, sollte man recht vorsichtig sein. Der Bajonettverschluss zur Pumpe sollte auch immer sauber gehalten werden.
Gruß
Holger
Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#477676 - 03.11.08 17:10 Re: Multifuel Burner von Trangia? [Re: Sloughi]
amarillo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.134
Hallo Holger,

ja, hab gesehen, dass der Optimus Nova mit einem entsprechenden Adapter für den Trangia kompatibel ist. Allerdings sind die Kosten mit über 140 € auch sehr hoch. Trangia bietet auf seiner Hompage einen Multifluel Brenner an. Ist das der Optimus Nova oder ist es ein anderes Modell?
hier der Link zu Trangia

Gruß Hildegard

Geändert von amarillo (03.11.08 17:13)
Nach oben   Versenden Drucken
#477677 - 03.11.08 17:18 Re: Multifuel Burner von Trangia? [Re: jan13]
amarillo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.134
Hallo Jan,

das versteh ich nicht richtig. Was heißt "Flasche umdrehen"? Die Flasche liegt doch flach neben dem Kocher. Und was passiert, wenn die Flasche ganz oder nur halb gefüllt ist? verwirrt

Gruß Hildegard
Nach oben   Versenden Drucken
#477680 - 03.11.08 17:26 Re: Multifuel Burner von Trangia? [Re: amarillo]
ich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 913
Die Flasche wird in der Längsachse gekippt; die Pumpe hat einen Ansaugschlauch, der im Normalbetrieb nach unten zeigt, drehst du die Flasche um ist er oben an der "Decke" und saugt nur noch Luft an. Damit läuft das Restbenzin raus und du hast ne sauber verpackte Geschichte. 3 Tropfen Benzin stinken endlos lang zwinker

Funktioniert auch mit vielen Kochern, bei denen es nicht dransteht (z.B. MSR)

Geändert von ich (03.11.08 17:27)
Nach oben   Versenden Drucken
#477690 - 03.11.08 17:47 Re: Multifuel Burner von Trangia? [Re: ich]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
Bei Primus steht das ausdrücklich in der Bedienungsanweisung.
job
Nach oben   Versenden Drucken
#477700 - 03.11.08 18:23 Re: Multifuel Burner von Trangia? [Re: ich]
amarillo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.134
Aha, jetzt hab ich's verstanden. Wenn erst mal der Brenner da ist, werde ich es natürlich vor dem Urlaub (Ernstfall) mal ausprobieren.

Gruß Hildegard
Nach oben   Versenden Drucken
#477709 - 03.11.08 18:35 Re: Multifuel Burner von Trangia? [Re: amarillo]
Blinderelch
Nicht registriert
Hi Hildegard,
das Selbe hatte ich auch mit meinen Primus Multifull gemacht. Zu Hause schön angebrannt und auch mit Flasche drehen ausgehen lassen. Ging alles Super. Nur dann kam der Urlaub und der reale Einsatz.
Da machte ich den Fehler beim Anzünden zuviel Benzin rauslaufen zu lassen. Das bedeutete das der Brenner(Luftzufuhr) total verrußt war und nicht mehr richtig brannte. Da wir aber sehr lange fuhren(bis 20:00) hatte ich erst an 3. Tag Zeit mir den Kocher vor zu nehmen und sah die Bescherung. Als Ergebnis dessen lies ich beim Anzünden nur Minimal Benzin rein und das genügte auch zum Vorheizen. Ich hatte nie wieder eine verrußte Luftzufuhr. listig
MfG Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#477736 - 03.11.08 19:49 Re: Multifuel Burner von Trangia? [Re: amarillo]
Sloughi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 486
Hallo Hildegard,
der Multifuelbrenner besteht aus den eigentlichen Brenner des Optimus Nova (Nova ohne die klappbaren Füße) plus dem Adapter für den Trangia (das ist das runde Teil um den Brenner). Schau Dir mal den Nova bei Globetrotter an. Noch ein Tipp: Bitte den Brenner nur im Freien ausprobieren. Nicht wegen der Abgase, sondern wegen der Brandgefahr. Falls sich ausgelaufenes Benzin entzünden sollte, bekommst Du das so schnell nicht gelöscht. Man unterschätzt den Energieinhalt von Benzin. Überleg einmal, was z.B. ein Auto mit 1l Benzin so leistet.
Gruß
Holger
Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#479296 - 11.11.08 14:06 Re: Multifuel Burner von Trangia? [Re: Sloughi]
amarillo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.134

Hallo Holger,


Zitat:
der Multifuelbrenner besteht aus den eigentlichen Brenner des Optimus Nova (Nova ohne die klappbaren Füße) plus dem Adapter für den Trangia (das ist das runde Teil um den Brenner).


anscheinend gibt es aber einen entscheidenden Unterschied von fast 40 €, um die das Teil von Trangia teuerer ist. Habe heute von Globetrotter eine Mail auf meine Anfrage hin bekommen.

Bei dem Preisunterschied fällt die Entscheidung dann leichter.

Gruß Hildegard
Nach oben   Versenden Drucken
#479345 - 11.11.08 20:18 Re: Multifuel Burner von Trangia? [Re: amarillo]
Sloughi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 486
Hallo Hildegard,
also der Optimus Nova kostet bei Globi 140 €, der Multifuelbrenner für den Trangia bei Bergzeit 150 €. Da kannst Du Dir den Optimus Nova + den original Adapter von Trangia (Sonderbestellung über Globi,nicht die popelige Metallspange von Globi) zulegen. Dann baust Du das Gehäuse mit den Füßen von Nova ab und baust den original Trangia- Adapter dran. Du kannst dann, je nach Lust und Laune, den Nova benutzen (Ohne Trangia-Windschutz) oder als Multifuel im Trangia-Windschutz.
Gruß
Holger
Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de