Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (HelmutHB, hansano, cterres, macrusher, thomas-b, rolf7977, 9 unsichtbar), 106 Gäste und 773 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97878 Themen
1537243 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2206 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 71
Sickgirl 54
Rennrädle 51
Nordisch 40
Juergen 35
Themenoptionen
#46012 - 06.06.03 14:23 Radeln an der Küste?
iceberg
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Hi, ich und mein Schatz verbringen unsere "Sommerferien" in Dänemark lach. Natürlich nehmen wir auch unsere Bikes mit. Ist es günstiger im Inland zufahren oder an der Küste verwirrt Die Küste ist ja flach und ich mag ja keine Berge, aber dafür gibt es ja wieder Wind. Also meine Frage: sollte ich lieber am Meer langtüdeln oder im Landinneren? Meer, wäre mir natürlich lieber listig Mfg Kathi

Geändert von iceberg (06.06.03 14:24)
Nach oben   Versenden Drucken
#46017 - 06.06.03 16:13 Re: Radeln an der Küste? [Re: iceberg]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Berge in DK? Die höchste erhebung hat satte 120m üNN...
Nach oben   Versenden Drucken
#46021 - 06.06.03 17:02 Re: Radeln an der Küste? [Re: mgabri]
Tourenradler
Nicht registriert
Holla!

Da kratzt Du aber ganz schön am dänischen Nationalstolz! lach

Um die höchste Erhebung Dänemarks streiten sich 2 Parteien:

Die eine favorisiert den Yding Skovhøj mit 173 Metern.

Die andere den Ejer Baunehøj mit 171 Metern.
Deren Argument lautet, daß auf dem Yding Skovhøj eine bronzezeitliche Grabesstätte liegt, dieses aber ein von Menschenhand geschaffenes Bauwerk ist, somit also der Ejer Baunehøj als die größte Erhebung Dänemarks zu gelten hat.

Nach oben   Versenden Drucken
#46030 - 06.06.03 19:38 Re: Radeln an der Küste? [Re: ]
iceberg
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
hi ihrs, das war wohl ein klassisches eigentor von mir bzg. der berge bäh und wie sieht es nun mit den wind an der küste aus? bin noch nie am meer gefahren (maximal bei uns um baggersee herum grins ). nicht das ich dann immer auf der breitseite liege, wenn ich am strand langtüdle wirr verwirrt listig Mfg Kathi
Nach oben   Versenden Drucken
#46087 - 07.06.03 20:43 Re: Radeln an der Küste? [Re: iceberg]
befo
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 349
Hallo Kathi,
Dänemark besteht aus vielen Inseln, sodaß Du auch immer eine Küste findest, bei de Du Rückenwind hast. Wo genau werdet Ihr Ferien machen?
Gruß Bernhard
Nach oben   Versenden Drucken
#46091 - 07.06.03 21:40 Re: Radeln an der Küste? [Re: iceberg]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.473
Unterwegs in Deutschland

Hallo Kathi!
Könnte dir den Heervejen (alte Handelsroute) empfehlen, geht von kurz hinter Flensburg bis kurz vor Skagen - also komplett mitten durch Jütland. Fast immer weitab von den Hauptverkehrsstrassen usw. ...
Genaueres weiss bestimmt der Tourenradler - Siggi! grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#46831 - 14.06.03 14:02 Re: Radeln an der Küste? [Re: iceberg]
iceberg
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
so danke erst mal für eure antworten schmunzel
jo von flensburg soll es los gehen. aber nicht bis nach skagen, sondern max. nur bis frederikshavn. groß planen wollen wir eigentlich nicht. ok danke noch mal! Mfg Kathi
Nach oben   Versenden Drucken
#46886 - 15.06.03 05:51 Re: Radeln an der Küste? [Re: befo]
wolfi
Nicht registriert
Zitat:
(..) sodaß Du auch immer eine Küste findest, bei de Du Rückenwind hast.

Ja, oder Gegenwind lach lach ....
Nun, also in Daenemark ist eher der Wind das Problem. Da kann es schon sein, dass Du ganz schoen damit kaempfst, und das kann schlimmer sein als aller Alpenpaesse miteinander ... peinlich peinlich
Nach oben   Versenden Drucken
#46948 - 15.06.03 20:29 Re: Radeln an der Küste? [Re: ]
befo
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 349
Zitat:
a, oder Gegenwind

lass Dich einfach vom Wind treiben. gute Radwege gibt es in Dänemark reichlich, und irgendwann dreht der Wind.
Im Sommer habe ich noch keinen Sturm länger als 2Tage erlebt (in der Regel aus west), danach gibt es immer eine Winddrehung ( in der Regel auf ost). Im Spätsommer muß man eher mit örrtlicher Thermik rechnen. Tags vom Meer zum Land, nachts vom Land zum Meer.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de