Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Mooney, Barrie, redfalo, cterres, birdy1986, tomrad, 5 unsichtbar), 146 Gäste und 1153 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97846 Themen
1536802 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2206 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 43
Juergen 41
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#461435 - 19.08.08 11:29 Regenzeugs? (Vor allem für die Füße)
pingu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 421
und gleich noch eine Frage:
was macht ihr gegen nasse Füße? Bei der letzten Tour hatte ich Wollsocken. Damit bleiben die nassen Füße zumindest einigermaßen warm. Selbst bei 0°C war das o.k.- aber trockene Füße finde ich irgendwie doch schöner.

Nun stand ich gestern in einem großen Fahrradladen ratlos vor der Auswahl an Überschuhen.
Die meisten waren unten komplett offen. Werden da die Füße nicht irgendwann doch nass?

Ich suche halt was, was meine Füße trocken hält und möglichst klein und leicht ist.
Wie sind die Erfahrungen mit wasserdichten Socken?

Ach ja, wo ich schon dabei bin: das gleiche nochmal für die Hände. Ich hatte beim letzten Mal so Überhandschuhe dabei (vom Material ähnlih wie eine Regenjacke), nur leider waren die überhaupt nicht dicht. Auch für die Hände half mir dann Wolle.

Und das 3. Problem: Regenhose
Ich habe eine von Jeantex (ca 60€) und habe manchmal das Gefühl, es wäre innen ales feucht. Ob von außen oder vom Schwitzen, keine Ahnung.
Wieviel besser ist so eine teure von Gore? Lohnt sicht die Anschaffung?

Also, her mit euren Tipps gegen nasse Füße, Hände und Popos schmunzel

Danke
Nach oben   Versenden Drucken
#461455 - 19.08.08 12:24 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: pingu]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 33.989
Gegen nasse Füße beim Rdfahren helfen ordentliche Schuhe und vor allem ein Spritzlappen am Vorderrad, der seinen Namen auch verdient. Von oben kommt nämlich das wenigste Wasser in die Schuhe. Wenn es aber so gießt, dass sie von oben volllaufen, dann rettet Dich sowieso nur noch ein beheizbarer Unterstand. Mir ist es aber erst zweimal passiert.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#461560 - 19.08.08 17:12 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: Falk]
ich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 913
Also bei mir helfen die Gore Bike-Wear Füßlinge
Nach oben   Versenden Drucken
#461564 - 19.08.08 17:23 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: ich]
pingu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 421
Die hatte ich gestern auch schon in der Hand, gab es aber nur in groß und riesengroß.
Und damit bleiben die Füße ganz trocken?

@falk Bei den letzten beiden Touten hat es jeweils tagelang so durchgeschüttet, dass ich schon überlegt hatte, lieber ein Tretboot zu nehmen. Aber von oben in die Schuhe gelaufen ist das Wasser nicht- waren ja Füße im Schuh :-)
Nach oben   Versenden Drucken
#461567 - 19.08.08 17:33 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: pingu]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
Überschuhe habe ich, benutze sie aber fast nie, höchstens als Wärmeschutz im Winter.
Regenhose hatte ich mal, war allenfalls für Stadtfahrten geeignet, kam nie mit auf Reise.
Guter Oberkörperschutz hilft schon viel, wenn es regnet, sollte es wenigstens noch warm genug für kurze Hose sein, dann wird einfach wenig nass - Beine sind allgemein wasserdicht zwinker.
Gegen nasse Handschue, die dann während der Abfahrt durch kalte Luft zu richtigen Frostwaffen werden, hilft nur Zwischenhalt, sobald die Luft trocken ist und Handschuhe wechseln. Du kannst natürlich im Sommer auch Winterhandschuhe miteinpacken, da gibt es viel, die auch Wasser für eine gute Zeit abhalten. Für alle Wetterlagen sich Ausrüstung zu besorgen und mitzuführen, ist jedoch nicht unbedingt sinnvoll, weil
a) bei zuviel Regen man lieber über eine Pause nachdenken sollte (starker Regen schadet auch immer dem Rad - Tretlager, Steuersatz etc.),
b) man in schlechtes Wetter hineinrutscht, dann ist es oft zu spät, alle wasserdichten Sachen anzuziehen - allenfalls geht noch schnell die Regenjacke überziehen,
c) man ab und zu mit dem Pech leben muss, die unangenehmen Seiten des Open-Air-Reisens mit Fahrrad zu erleben,
d) es deinen Willen stärkt, wenn du mal wieder einen Sommer à la 2008 überstanden hast grins.

Es gibt dann ja immer noch die Möglichkeit, die Klimazone zu wechseln.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von veloträumer (19.08.08 17:33)
Nach oben   Versenden Drucken
#461572 - 19.08.08 17:48 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: veloträumer]
pingu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 421
Naja, ich hatte bei der letzten Tour die ersten 4 Tage Regen und 4°C. Und zwischendurch Schnee + Sturm.
Das ging auch mit der nicht ganz so optiamlen Regenhose, Wollsocken und Wollhandshuhen. Aber trocken wäre eben schöner
Nach oben   Versenden Drucken
#461590 - 19.08.08 18:42 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: pingu]
DyG
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 894
Hallo Pingu,

meine erfahrungen mit gamaschen in zwei, drei tagen langahnhaltendem regen bestätigen, was du vermutest: die füße werden trotzdem nass und zwar von unten und teilweise von der seite, durch pfützen sowie gelegentlich überholende LKWs und busse.
ich hatte dann halt immer nasse, einigermaßen warme füße und teilweise zwei paar feuchte schuhe dabei - hätt ich doch die guten alten lederstiefel mitgenommen... zwinker
womit wir zurück auf's thema kommen: ich glaube wasserfeste oder zumindest wasserabweisende schuhe bringen dir am meisten, danach kommen wahrscheinlich wasserdichte socken, wegen der teilweise hohen schweißentwicklung wohl innen auch feucht, und dann erst überschuhe oder ähnliches, bei denen man immer das problem hat, dass wenn der schuh einmal nass ist, er da drunter auch nass bleibt. wird halt bloß nicht so kalt da drunter.

als regenhose hab ich eine bundeswehr-"nässeschutzhose", die eigentlich ganz gut dicht hält, jedoch ein bisschen weit geschnitten ist - ist ja aber bei weitem auch keine fahrradregenhose. reicht mir und wird's wohl noch ne weile tun. es kommt halt nicht auf den preis an, sondern auf die funktion und bisschen weiter find ich da manchmal sogar besser, als was feuchtes eng am bein anliegen zu haben.

handschuhe... tja, wenn ich da was optimales wüsste wär ich auch froh.

viele grüße, Richi

Geändert von DyG (19.08.08 18:43)
Nach oben   Versenden Drucken
#461624 - 19.08.08 20:00 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: DyG]
otti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.755
Also ich habe mit Goretexsocken in den Schuhen die besten Erfahrungen gemacht. Lass die Schuhe doch nass werden, wen interessiert das. Die Goresocken schützen in jedem Fall und ich schwitze nicht darin. Im Winter ziehe ich sie oft außerdem als Wind- und Kälteschutz an. So brauche ich keine Gamaschen, keine Winterschuhe, keine Ausgehschuhe auf Tour oder sonst irgendetwas und am leichtesten von allen Lösungen sind sie auch noch.
Viele Grüße
Ulli
Nach oben   Versenden Drucken
#461629 - 19.08.08 20:04 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: otti]
pingu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 421
Ob die Schuhe nass sind ist mir echt wurscht. Aber trockene Füße wären schön :-)

Das die Soken besonders leicht und zusammenknüddelbar sind, war ein Grund für mich, die überhaupt in Erwägung zu ziehen.
Irgendwie sind die halt merkwürdig. Aber wenn es denn funktioniert
Nach oben   Versenden Drucken
#461638 - 19.08.08 20:14 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: pingu]
otti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.755
Es funktioniert super, wenn sie im Schuh nicht zu dick auftragen. Das solltest Du vorher klären. Dicht sind sie auf alle Fälle.
Viele Grüße
Ulli
Nach oben   Versenden Drucken
#461713 - 20.08.08 09:27 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: otti]
TomTomMann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 915
In Sachen wasserdichte Socken:
Ich bin mal in Spanien in eine kurze (heftige) Regenschauer gekommen und hatte vorher wasserdichte Socken angezogen.
Desweiteren hatte ich eine leichte Regenjacke und eine KURZE Radhose an.
Das Ergebnis: Der Regen lief die Beine runter IN die wasserdichten Socken und hat sich dort gesammelt :-(

Frage:
Bei wasserdichten Socken muß man eine lange Hose anhaben die bis über die wasserdichten Socken reicht?
Oder die wasserdichten Socken an der Öffnung "tapen"?
Oder wie macht ihr das?

Gruß,
Tom
Nach oben   Versenden Drucken
#461722 - 20.08.08 09:48 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: pingu]
sentus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 229
Als Handschuhe verwende ich solche aus Neopren von SealSkinz. Geben immer noch warm, auch wenn sie innen nass sind da sie ein Futter aus Merinowolle besitzen. Sind sie allerdings mal nass, sind sie schwer trocken zu bekommen.
Nach oben   Versenden Drucken
#461743 - 20.08.08 10:51 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: TomTomMann]
otti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.755
HAllo Tom, stimmt alles, was Du schreibst, aber das mit dem oben reilaufen betrifft auch die Überschuhe aus Neopren. Ich ziehe im Winter eine Windstopperhose drüber und im Sommer eine ganz dünne lange Radhose, die im Zweifel eben nass wird, aber auch genauso schnell im Fahrtwind trocknet. Auf den Oberschenkeln habe ich sogenannte Rainleggs, so dass nur die vorderen Unterschenkel allmählich nass werden. Das kann man aushalten.
Viele Grüße
Ulli
Nach oben   Versenden Drucken
#461749 - 20.08.08 10:53 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: sentus]
otti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.755
Bei den Handschuhen halte ich es wie bei Socken. Ich ziehe Gorehandschuhe unter die Radhandschuhe. Wenn es sehr kalt ist, ziehe ich noch ein Paar Unterziehhandschuhe unter die Gore. Damit fahre ich auch im Winter.
Viele Grüße
Ulli
Nach oben   Versenden Drucken
#461898 - 20.08.08 19:11 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: pingu]
Jim Knopf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.196
Hallo Bianka,

wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, komme ich am besten mit Radsandalen und Neoprensocken und bei extremer Kälte auch noch Neoprengamaschen zurecht. Damit kann ich durch Kombinationen von verschiedensten Socken einen riesigen Temperaturbereich abdecken und die Sandalen trocknen sehr schnell.
Lies dir mal, falls nicht schon geschehen, diesen Faden durch.
Gruß,

Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#461960 - 21.08.08 06:07 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: Jim Knopf]
herbhaem
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 149
Ich verwende meine "Duxback spats" von Carradice
http://www.carradice.co.uk/rainwear/duxback-rainwear.shtml
Es ist so eine Art Ölzeug, hält wunderbar trocken, auch wenn man mit Sandalen fährt. Wenn ich durch etliche Pfützen fahren muß, wie vorgestern, dann spürt man mit der Zeit etwas Feuchtigkeit (ist aber kein Mangel, denn es hat ausgiebig geschüttet).
Diese Gamaschen gehen fast zum Knie hoch.
-----------------------------------------------------
Grüße aus dem Vorarlberger Rheintal !
Herbert

Geändert von herbhaem (21.08.08 06:08)
Nach oben   Versenden Drucken
#461981 - 21.08.08 07:18 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: herbhaem]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: herbhaem
Ich verwende meine "Duxback spats" von Carradice
Das Wachs kann eine helle Hose einsauen.
Nach oben   Versenden Drucken
#461989 - 21.08.08 07:39 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: mgabri]
herbhaem
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 149
In Antwort auf: mgabri
In Antwort auf: herbhaem
Ich verwende meine "Duxback spats" von Carradice
Das Wachs kann eine helle Hose einsauen.


Ich trage vorsichtshalber beim Radfahren eher dunkle Hosen.
-----------------------------------------------------
Grüße aus dem Vorarlberger Rheintal !
Herbert
Nach oben   Versenden Drucken
#462074 - 21.08.08 14:31 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: otti]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
In Antwort auf: otti
Dicht sind sie auf alle Fälle.


Meine nicht. Die haben nun vielleicht 30 mal Wasser gesehen und lassen's jetzt durch. Und zwar im Bereich der Schweissnähte an den Zehen bzw. Ferse. Langsam und punktuell nur, aber bei dem Preis (50EUR) enttäuschend, schliesslich will ich mir nicht jedes Jahr neue kaufen.

Grüße

zaher
Nach oben   Versenden Drucken
#462077 - 21.08.08 14:38 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: herbhaem]
mackerziege
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.384
Unterwegs in Deutschland

Hallo Herbert,

auch ich nutze zu meiner vollen Zufriedenheit die Duxback spats sowie einen Duxback Poncho;
leider sind die Sachen aktuell nicht mehr verfügbar.Ob sich das noch mal ändert,weiß ich nicht.
Das Interesse an dieser Art Regenbekleidung hielt sich hier im Forum auch immer sehr in Grenzen...
Auf der Insel,aber auch in den Niederlanden sind diese Sachen gerade bei Alltagsradlern sehr geschätzt.
Bei Schmuddelwetter trage ich nie helle Hosen;abgefärbt hat da noch nie was.

L.G.
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#462390 - 22.08.08 17:10 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: DyG]
janson
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 39
In Antwort auf: DyG
ich glaube wasserfeste oder zumindest wasserabweisende schuhe bringen dir am meisten,


meine Rede. Habe seit 2 Jahren beinahe täglich die PUMA Complete Thiella XCR III im Einsatz sowohl zum Joggen, wie auch Fahrrad fahren. Sind mit Goretex versehen & haben schon tiefste Pfützen und härtesten Regen überstanden, ohne auch nur einen Tropfen reinzulassen.

Ich hatte anfangs Bedenken, dass ich im Sommer in den Schuhen umkommen würde, vor Hitze, was sich aber nicht so herausgestellt hat. Und dass will was heissen, da ich ganz schön schwitze an den Füssen. zwinker

Wie glücklich ich war, als ich das gleiche Modell vor ein paar Monaten per ebay für den halben Preis in genau der gleichen Größe nachbestellt habe! schmunzel

Wie auch schon gesagt wurde, muss man natürlich gucken, dass nix von oben in die Schuhe reinläuft. Ich hab dafür ne Jeantex xxl Hose mit Zippern unten für ca 25€. Und oben natürl. Poncho! Denn nur unter dem schwitzt man beim Regenfahren nicht in der eigenen Hose. Habe den Jeantex Zwolle, der noch extra gut belüftet ist durch seitliche V-Ausschnitte.

schön Abend,

Janson zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#462400 - 22.08.08 17:28 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: janson]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.329
In Antwort auf: janson
[zitat=DyG] Und oben natürl. Poncho! Denn nur unter dem schwitzt man beim Regenfahren nicht in der eigenen Hose. Habe den Jeantex Zwolle, der noch extra gut belüftet ist durch seitliche V-Ausschnitte.

schön Abend,

Janson zwinker


Ja Poncho! Sowas habe ich mir in diesem Jahr auf der Urlaubstour zugelegt, nachdem auf dem Trike meine Gore-Regenjacke, die nicht mal Reißverschlüsse und kaum Nähte hat, vollkommen versagte, weil dass Wasser halt vorn vorn kommend systematisch eindringen konnte.
Das Teil ist sicher nichts für Rennrad aber auch so war ich gerade zu verblüfft, dass auch das klassische Belüftungsproblem keines mehr ist.

Mit den Überschuhen ist es schwerer, weil sich bei meinen die Beschichtung löste und außerdem durch die Öffnungen für die Cleats massenhaft Wasser eindringen konnte.
Ich habe mir dann aus den Supermärkten jeweils solche Plastetüten, mit denen man das Gemüse einpackt, mitgenommen und über die Schuhe aber unter die Überschuhe gezogen. Nichts wirklich elegantes aber für eine Behelfslösung sehr wirksam. Aber richtig glücklich macht mich das nicht und bei der Verwendung von Cleats habe ich überhaupt noch keine richtige Idee, weil da - beim Trike so wie so- das Wasser immer seinen Weg nach innen findet.
Nach oben   Versenden Drucken
#462434 - 22.08.08 18:41 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: Uwe Radholz]
DyG
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 894
In Antwort auf: Uwe Radholz
[...] und bei der Verwendung von Cleats habe ich überhaupt noch keine richtige Idee, weil da - beim Trike so wie so- das Wasser immer seinen Weg nach innen findet.


wie wäre es mit "normalen schuhen" und pedalhaken? kannst die ja richtig festbrummen, auf dem trike musst du sclhießlich keine angst haben umzukippen, weil du nicht raus kommst. zwinker

zum thema:
mir scheint die zahl der poncho-nutzer steigt beständig an, da die dinger zunehmend durchdachter konstruiert werden. vor einem jahr so ungefähr haben immer noch fast alle "iiih, poncho!" geschrieben, wenn mal jemand danach gefragt hat.
frage an die poncho-nutzer: habt ihr ab und zu das problem, dass sich wasser von der handrückseite innen an den ärmeln des ponchos hochsaugt? das passiert mir mit meiner regenjacke unter bestimmten bedinungen und ich finde das ziemlich nervig. da ponchos zumeist weit geschnitten sind, kann ich mir vorstellen, dass der effekt dort eher eintritt.

viele grüße, Richi
Nach oben   Versenden Drucken
#462440 - 22.08.08 18:58 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: DyG]
janson
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 39
In Antwort auf: DyG
[zitat=Uwe Radholz]
frage an die poncho-nutzer: habt ihr ab und zu das problem, dass sich wasser von der handrückseite innen an den ärmeln des ponchos hochsaugt? das passiert mir mit meiner regenjacke unter bestimmten bedinungen und ich finde das ziemlich nervig. da ponchos zumeist weit geschnitten sind, kann ich mir vorstellen, dass der effekt dort eher eintritt.

viele grüße, Richi


mein poncho geht ja ÜBER die hände drüber. ergo kann ich auch kein wasser direkt auf der handrückseite haben. ist ja noch der poncho dazwischen, der es brav fern hält zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#462769 - 24.08.08 18:31 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: DyG]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.329
In Antwort auf: DyG
....

wie wäre es mit "normalen schuhen" und pedalhaken? kannst die ja richtig festbrummen, auf dem trike musst du sclhießlich keine angst haben umzukippen, weil du nicht raus kommst. zwinker

....

frage an die poncho-nutzer: habt ihr ab und zu das problem, dass sich wasser von der handrückseite innen an den ärmeln des ponchos hochsaugt? das passiert mir mit meiner regenjacke unter bestimmten bedinungen und ich finde das ziemlich nervig. da ponchos zumeist weit geschnitten sind, kann ich mir vorstellen, dass der effekt dort eher eintritt.

viele grüße, Richi



Ja, im Moment erwäge ich ernsthaft darüber nach, den Cleats am Trike den Abschied zu geben. Wenn ich mal wieder ein WE für mich und das Trike habe, werde ich mal testen.

Ansonsten habe ich das von Dir beschriebene Problem nicht. Und ich hatte im Juli reichlich Gelegenheit den Poncho einem Dauertest zu unterziehen bäh


LG Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#463072 - 25.08.08 20:15 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: Uwe Radholz]
pingu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 421
Pedalhaken?? Um Gottes Willen

Ich hab mir jetzt Neosocken geholt- einfach weil die den mitnahmefähigsten Eindruck machten. Und weil es die in meiner Größe gab.

Handschuhe: billige aus dem Motorradshop

Hose: immer noch ratlos. Ich habe nochmal geguckt, meine ist eine Jeantex T3000. Und ich habe das Gefühl, dass die bei längeren Fahrten am Popo undicht wird
Nach oben   Versenden Drucken
#463286 - 26.08.08 18:58 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: otti]
SScholle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 140
Hallo, Ulli,
meinst Du GoretexHandschuhe.
Ich suche schon seit ewigen Zeiten dünne Goretex Handschuhe für die Übergangszeit. Hast Du ein Tip, wo man welche beziehen kann?
Mit besten dank
SScholle
Nach oben   Versenden Drucken
#463295 - 26.08.08 19:10 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: SScholle]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.301
Hallo SScholle,

In Antwort auf: SScholle
Ich suche schon seit ewigen Zeiten dünne Goretex Handschuhe für die Übergangszeit. Hast Du einen Tipp, wo man welche beziehen kann?


Die Frage ist eher wann. Wenn überhaupt, dann kurz vor der Übergangszeit. Ich habe das aber auch nicht geschafft und jetzt welche von Tchibo. Die sind ihr Geld allemal wert.

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#463299 - 26.08.08 19:19 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: Andreas]
SScholle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 140
Hallo, Andres,
mir geht es erst mal um eine Produktbezeichnung, damit man weiß, wonach man suchen muß. Ich habe noch keine ungefütterten, dünne Goretexhandschuhe gesehen. Gefüttert gibt sie ja in allen Varianten, aber ungefüttert? Null. Und ich such schon Jahrelang. Aber vielleicht stell ich mich auch taub an,
Gruß, SScholle
Nach oben   Versenden Drucken
#463306 - 26.08.08 19:31 Re: Regenzeugs? (Vor allem für die Füße) [Re: SScholle]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
es gab in der letzten Saison Handschuhe beim Globi, die aus einer Flece- und einer Hüllenkomponente bestanden. Beide Teile konnte man auch einzeln anziehen. Preis war so ca 35-40eur. ich habs ein paar mal probiert, lange überlegt und dann nicht gekauft.
Wenn man die Außenhülle seperat trug, war die zu groß. zudem waren die nähte nicht abgedichtet. (das könnte man mit nahtdichter evtl. selber machen)
die waren wohl von marmot.

job
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de