Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (tom2, Indalo, kuhbe, bikekiller39, joese, Dipping, schorsch-adel, 2 unsichtbar), 206 Gäste und 798 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99041 Themen
1556849 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 41
Hansflo 33
Juergen 33
BaB 30
Lionne 29
Themenoptionen
#1059333 - 02.08.14 13:23 Elbe
Zaubermann
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 387
Hallo liebe Radler, ich möchte ab Montag von Hamburg die elbe Rauffahren in Richtung Dresden, auf welcher Seite läst es sich am besten Fahren?
Als Alternative habe ich im Hinterkopf weiter nach Flensburg und dann die Ostseeküste bis Stralsund wiel mir da zur Zeit das wetter stabiler ist was meint Ihr !
Nach oben   Versenden Drucken
#1059350 - 02.08.14 15:06 Re: Elbe [Re: Zaubermann]
Hummel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 252
Hallo,
die Frage gab es hier vor nicht allzu langer Zeit und lässt sich generell mit "rechts" oder "links" nicht so eindeutig beantworten. Einfach gelegentlich die Seite wechseln. Mein Vorschlag für den Anfang ab HH: Über die Vierlanden aus der Stadt heraus, bei der Schleuse Geesthacht (Brücke) die Seite wechseln, auf der linken Elbseite weiter bis Darchau. Dort die Fähre nehmen und auf die rechte Seite zurück und auf dem Deich in Mecklenburg z. B. bis Magdeburg weiter rollen.
An der Ostsee ist jetzt Hochsaison. Kein Problem, wenn dir das nichts ausmacht und ein Zelt dabei ist. Wenn du auf ein Bett angewiesen bist, könnte es schwierig werden. Bis du von Flensburg in Stralsund angekommen bist, kann das Wetter aber schon mal wechseln schmunzel . Ich wünsche dir eine schöne Tour.
Harald
P.s.: Du stehst hier unter der falschen Rubrik. Es geht dir ja nicht um einen Reisepartner. Bitte mal die Moderation, deinen Beitrag zu verschieben.

Geändert von Hummel (02.08.14 15:14)
Änderungsgrund: Ergänzung
Nach oben   Versenden Drucken
#1059358 - 02.08.14 15:33 Re: Elbe [Re: Hummel]
grasdach
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 47
hallo,

wir sind letzte woche u. a. das stück von lauenburg bis magdeburg gefahren, meistens auf der nördlichen (rechten ?) seite. alles flach, die südliche seite zwischen bleckede und hitzacker hat dagegen etliche aufs und abs.
in sandau (südlich havelberg) haben wir auf die westliche (linke ?) seite gewechselt, per fähre, weil der elberadweg auf der anderen (östlichen/rechten ?) seite hauptsächlich begleitender strassenradweg wurde. in rogätz wieder zurück, wieder per fähre.

man fährt viel auf deichkronen, eine leichte tour.

gruss
peter
Nach oben   Versenden Drucken
#1059781 - 05.08.14 17:12 Re: Elbe [Re: Zaubermann]
faltblitz
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 876
Ich würde dir in den Bereich, wo die Elbe früher Verlauf des "Eisernen Vorhangs" war, die mecklenburgische/brandenburgische Seite empfehlen. Da ist vieles neu gestaltet, Deichrückverlegungen und Renaturierungen, viel Natur, inkl. neuester Infrastruktur für Radfahrer. Da fährt man oft auf der Deichkrone und sieht was von der Landschaft.

Ansonsten ist halt die Frage, was ihr erleben und was ihr jeweils sehen wollt. Auf den Fahrradkarten seht ihr ja, wo/wie die Radwege auf jeder Seite verlaufen und was es da zu sehen gibt. Da kann man ja auch mal die Seite wechseln, wenn die andere interessanter erscheint. Tangermünde z.B. liegt auf der westlichen Seite... zwinker

Schöne Tour, sehr schön zum entspannten Radfahren... schmunzel

Christoph
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de