29646 Mitglieder
98864 Themen
1554175 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2119 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#597628 - 28.02.10 18:51
Auvergne/Limousin/Clermont-Ferrand (Lot)
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 126
|
Tag allerseits, ich plane gerade meine sommer-tour (mitte juli bis mitte august). wieder geht's über frankreich an den atlantik (die kids wollen unbedinbgt wieder hin) ich plane wieder in basel zu starten dann erstmal über den sundgau zum rhine-rhone kanal, den doubs entlang nach dole, und dann richtung digoin (liegt an der loire). Danach wollte ich südlich fahren (grobe richtung wäre clermont-ferrand) und dann entweder zum lot oder dordogne (oder beides) und dann nach bordeaux ich will unbedingt zum pas de peyrol (puy mary) liegt auf dieser route - war bei der TdF 08 dabei (vom aurillac ist es nicht weit nach figeac und der lot. nun (endlich) meine frage: hat jmd erfahrung mit dem gebiet zw digoin (süd-burgund) und clermont-ferrand bzw auvergne und hat ein paar tipps was streckenführung angeht? welche ist der "bessere" fluss für rad-reisende - lot oder dordogne? vielen dank im voraus kevin PS ich vermeide gern gross-städte
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#597634 - 28.02.10 19:25
Re: Auvergne/Limousin/Clermont-Ferrand (Lot)
[Re: B-Probe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.578
|
Hallo Kevin, Zwischen Rhein und Rhone wurde hier jüngst Einiges diskutiert. Auch zum Rest findest du Zahlloses im Forum. 2004 habe ich ein Tour durch die Pyrenäen gemacht und die Rückreise per Rad auf ziemlich der Route gemacht, die du erwägst. Leider habe ich meine damalige Tour bisher nicht in einen kompletten Bericht fassen können. Unten findest du meine Etpappendaten - allerdings in umgekehrter Richtung hinsichtlich deiner Planung.
Einige Anmerkungen: Die Etappe St-Flour - Mauriac war auch Teil der TdF-Etappe 2004 mit genau diesen vom nir gefahrenen Pässen (mit Pas de Peyrol) - allerdings von den Profis umgekehrt von Limoges aus und am Tag zuvor gefahren. Die TdF und sein Gefolge hat dann abends St-Flour quasi leergegessen, sodass nur noch eine Pizza für mich verblieb.
Dordogne oder Lot habe ich so gelöst, dass ich wechselweise beide befahren habe. Das kann ich auch so empfehlen. Darüberhinaus lohnen sich von dort aus weitere Abstecher - z.B. für die Höhlen von Lascaux, Sarlat-la-Caneda, die Käse- und Pilgerstadt Rocamadour, der Weinort St-Emilion (alles ab Dordogne machbar). Die meiste Kultur, Burgen etc. gibt es wohl an der Dordogne und der nahen Umgebung. Die idyllischste Flussstrecke war für mich aber der Lot zwischen Cahors und Entraygues (beste Orte: Cahors, Capdenac).
Die Doppelstadt Clermont-Ferrand ist als Etappenort nicht so geeignet, etwas verwirrend, Jugendherberge war geschlossen und daher nur Hotel-Ü. möglich (Dauerregen), was teuer werden kann.
Mo, 5.7. St. Jean-de-Luz – Bayonne – Tarnos – Capbreton – Arnaoutchot [76 km]
Di, 6.7. Arnaoutchot [0 km]
Mi, 7.7. Arnaoutchot – Mimizan – Parentis – Biscarrosse Plage – Pyla – Arcachon [130 km]
Do, 8.7. Arcachon – Gujan – Marcheprime – Bordeaux [88 km]
Fr, 9.7. Bordeaux – Izon – Libourne – St. Emilion – Lamothe-Montravel – Pessac – Ste. Foy – le Fleix – Bergerac [119 km]
Sa, 10.7. Bergerac – Lalinde – Trémolat – le Bugue – les Eyzies – St. Léon – Montignac – Sarlat-la-Canéda [128 km]
So, 11.7. Sarlat-la-Canéda – Beynac – St. Cyprien – Berbiguières – Castelnaud – Domme – St. Julien – Souillac [100 km]
Mo, 12.7. Souillac – Lacave – Calès – Rocamadour – Couzou – Labastide-Murat – St. Pierre – Cahors/Lamagdaleine [114 km]
Di, 13.7. Lamagdaleine – Cajarc – Montbrun – Capdenac – Decazeville – Port d'Agrès – Entraygues [144 km]
Mi, 14.7. Entraygues – Lacroix-Barrez – Brommat – Thérondels – (1076m) – St. Flour [90 km]
Do, 15.7. St. Flour – Paulhac – Plomb du Cantal (1392m) – Murat – Col d'Entremont (1210m) – Pas de Peyrol/Puy Mary (1588m) – Col de Neronne (1242m) – Salers – Mauriac [112 km]
Fr, 16.7. Mauriac – Bort-les-Orgues – Gorges de la Rhue – Condat – Eglisneuve [77 km]
Sa, 17.7. Eglisneuve – Lac Pavin (1212m) – Lac Chambon – Col de la Croix Morand (1401m) – Col de Guéry (1268m) – Lac Servière – Lac d'Ayat – St. Saturnin/St. Amant-Tallende – Theix – Clermont-Ferrand [126 km]
So, 18.7. Clermont-Ferrand – Chignat – Billom – St. Dier – Ceilloux [51 km]
Mo, 19.7. Ceilloux – St. Amant – Col des Toutées (996m) – Ambert – Col de la Pradeaux (1196m) – St. Anthème – Col de la Croix de l'Homme Mort (1163m) – Montbrison – Montrond-les-Bains – St. Symphorien [122 km]
Di, 20.7. St. Symphorien – St. Martin – Thurins – Lyon – Neuville/Saône – Lyon [97 km]
Mi, 21.7. Lyon – Jonage – Montluel – Chalamont – Bourg-en-Bresse [91 km]
Do, 22.7. Bourg-en-Bresse – Jasseron – Chavannes – Gigny – Pimorin – Orgelet – Doucier – la Champagnole [113 km]
Fr, 23.7. la Champagnole – Salins-les-Bains – (Quingey) – Besancon – Laissey – Baume-les-Dames – Clerval [119 km]
Sa, 24.7. Clerval – Montbeliard – Belfort – Burnhaupt – Mulhouse [111 km]
So, 25.7. Mulhouse – Neuenburg – Breisach – Endingen – Kenzingen – Lahr – Offenburg|Stuttgart (21:00-23:00) [132 km]
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#597649 - 28.02.10 20:13
Re: Auvergne/Limousin/Clermont-Ferrand (Lot)
[Re: B-Probe]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.007
|
welche ist der "bessere" fluss für rad-reisende - lot oder dordogne? Die sind beide so schön, dass ich empfehlen würde, den einen flussauf- und den anderen flussabwärts zu fahren, wenn es die Zeit zuließe. Falls es ein Kriterium ist: An der Dordogne kommt man etwas schneller voran (Straßen bleiben meist im Talgrund, leichtere Orientierung, weniger Flusschleifen). Dafür ist es am Lot ländlicher und damit ruhiger. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#599444 - 06.03.10 07:30
Re: Auvergne/Limousin/Clermont-Ferrand (Lot)
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 126
|
Danke Uli + Matthias für die Tips. eure vorschläge/gedanken deckten sich mit meinen überein und von daher hab ich meine planung etwas geändert ;-) erstmal ca. 1 woche familien-urlaub im burgund bevor sie alle an den atlantik fahren und ich dann 10 tage oder so durch die auvergne, am dordogne und lot auch dahin fahre (und dann wieder im auto zurück) @Matthias: dies müsste mehr oder weniger deine strecke gewesen sein oder (sieht man von dem teil zw Decize und Billom ab)? LG Kevin PS ich war auch schon in saint emilion - eine wunderschöne kleinstadt
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600047 - 07.03.10 20:36
Re: Auvergne/Limousin/Clermont-Ferrand (Lot)
[Re: B-Probe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.578
|
@Matthias: dies müsste mehr oder weniger deine strecke gewesen sein oder (sieht man von dem teil zw Decize und Billom ab)? Ab bzw. bis Saint-Amant-Tallende ist es exakt die Linie. Bin durch Clermont-Ferrand durch (auch dort übernachtet).
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#602854 - 16.03.10 20:50
Re: Auvergne/Limousin/Clermont-Ferrand (Lot)
[Re: B-Probe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 60
|
Hallo, mein erster Beitrag hier. Ich lese hier schon den ganzen Winter über mit und habe mich jetzt angemeldet. Derzeit plane ich die erste „größere allein-Reise“. Ziemlich genau Deine Tour habe ich für Mai geplant, allerdings in umgekehrter Richtung. Zu meiner Person: die 49 schon en paar Jahre vorbei, sitzender Beruf und einige Pfund zuviel, fahre ich seit ca. 10 Jahren begeistert MTB und mitunter auch Rennrad. Sporadisch habe ich 3- 5-tägige Touren in die Schweiz gemacht, alleine und auch mal zu zweit. So z.B. an Pfingsten 2009 von Freiburg aus den „Veloland Schweiz Nr.7“ von Basel nach Nyon am Genfer See. Dies war eine wunderbare Erfahrung, und da hatte ich auch die Idee für die diesjährige Tour. Ich habe eine TGV-Fahrkarte von Straßburg nach Bordeaux. Die hat mir ein Freund in Straßburg genau 3 Monate vorher bei der SNCF für 32€ incl. Radtransport gekauft (am Stichtag morgens 7 Uhr 3635 anrufen. Die Nr. geht nur in Frankreich). Ich bin in Frankreich noch nie mit dem Rad Bahn gefahren und ganz schön nervös, ob auch alles klappt. In Bordeaux gönne ich mir einen Tag. Von Bordeaux ostwärts soll es die ersten 50 km einen schönen Radweg auf einer früheren Eisenbahntrasse geben http://www.tracegps.com/fr/parcours/circuit3922.htm . In Villeneuve sur Lot besuche ich einen alten Kumpel. Dort beginnt dann die Tour richtig: ab Villeneuve soll es durch das Lot-Tal gehen, ostwärts bis ins Rhone -Tal, irgendwie an Lyon vorbei durch Franche-Comté nach Freiburg. Plan B, sollte es nicht so gut laufen, wäre von Lyon nach Genf und von dort mit der Bahn nach Basel. Ich plane die Tour mit leichtem Gepäck (>10 kg auf 3 Taschen) als Credit-Card-Traveling (einfache Unterkünfte), zögere allerdings noch, evtl. doch ein leichtes Zelt mitzunehmen. Zeitrahmen 2 Wochen, im Mittel 100 km/Tag Dankbar bin ich für Hinweise: wie von Mende ins Rhone-Tal und wie um Lyon herum? Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|