Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Fichtenmoped, silbermöwe, thomas-b, Schotty84, Buana, Highlandhobo, gerold, 4 unsichtbar), 292 Gäste und 819 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99041 Themen
1556863 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Juergen 33
Hansflo 33
BaB 30
Lionne 29
Themenoptionen
#134977 - 08.12.04 11:17 Gibt's irgendwo China-Räder?
Berti
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 49
Gibt's eigentlich irgendwo hierzulande original China-Fahrräder? So richtige Eisenhaufen, authentisch bis ins kleinste (Ketten-)Glied?

Aus gegebenem Anlass (siehe Thread weiter unten) suche ich nun nach einen erzsoliden, möglichst unhippen Alltagsrad. So ein Oparad, das garantiert keinen Langfinger juckt und dass auch nicht die Welt kostet.

Und die Chinaräder haben was, finde ich. Milliardenfach bewährt, und ohne jeden Schnickschnack.

;-) B. (kann schon wieder lachen ...)
Nach oben   Versenden Drucken
#134979 - 08.12.04 11:23 Re: Gibt's irgendwo China-Räder? [Re: Berti]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.223
Hallo,

guck dich lieber nach einem gebrauchten A-Marken Hollandrad um (Gazelle/Union/Batavus). Da hast du länger Freude dran, wenn du nicht in Bremen oder Oldenburg wohnst (da sind die Opafietsen auch bei Langfingern sehr beliebt ! )

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#134983 - 08.12.04 11:37 Re: Gibt's irgendwo China-Räder? [Re: Berti]
Barfußschlumpf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.334
Als ich noch jung und schön war (so etwa vor 2 Jahrzehnten), war ich auch stolzer Fahrer eines gußeisernen Rads, allerdings aus weitgehend deutscher Fertigung: ein TURMBERG (aus Karlsruhe).

Es war schwarz mit goldenen Linien, hatte einen Stromform-Scheinwerfer, Stempel- und Rücktrittbremse, keine Schaltung, mindestens 30 kg und eine Kühlerfigur aus rotem Plastik.
Außerdem war es wie eben gekauft, denn ich habs quasi unbenutzt geschenkt gekriegt.
Ich habs gemocht schmunzel

Einmal hab ich es aus Erschöpfung nach einer Ausfahrt in den Odenwald unabgeschlossen im Hausflur in Darmstadt stehen lassen.

Schon wars weg.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Nach oben   Versenden Drucken
#134993 - 08.12.04 12:06 Re: Gibt's irgendwo China-Räder? [Re: Berti]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.223
Doch hier Cycle classic

Das wär mir aber zu teuer, und ich würde noch ein bischen drauflegen und dies Rad (gebraucht) kaufen Gazelle Tour Populair 3Gang Trommelbremsen

Gruß Robert

Geändert von Flying Dutchman (08.12.04 13:08)
Nach oben   Versenden Drucken
#137025 - 16.12.04 17:12 Re: Gibt's irgendwo China-Räder? [Re: Flying Dutchman]
Joerg(kajakfreak)
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 755
Hi @ all !
Ich schätze mal im Baumarkt.

Die richtigen Eisenschweine fahren zu Millionen in verschieden (schlechten) Wartungszustand in Kuba rum.
Das heist mit Fussballenbremse, Bolzen statt Pedalen, Tageslichtbeleuchtet, x Reifenreperaturen usw.
Platz für bis zu 5 Personen, oder 2 Schweinen usw.
Ich denke für 50-120 USD bist du im Geschäft.

jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#137035 - 16.12.04 18:48 Re: Gibt's irgendwo China-Räder? [Re: Berti]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
gleich vorneweg, kauf dir lieber ein gutes Gebrauchtes, klaut auch keiner.

Zitat:
Und die Chinaräder haben was, finde ich. Milliardenfach bewährt, und ohne jeden Schnickschnack.


Chinaräder haben sich nicht Milliardenfach bewährt sondern die Leute konnten sich nichts besseres kaufen, die Räder werden aber dafür dauernd Milliardenfach repariert weil sie dauernd Milliardenfach kaputtgehen.
grins

Die ganz originalen Modelle haben übrigens Bremsen die schräg von der Seite auf eine spezielle Felge drücken. Du findest garantiert dafür keine Ersatzteile.
Die etwas wohlhabenderen Leute kaufen sich inzwischen bevorzugt Elektorfahrräder , in Chengdu gibt es sogar sehr hochwertige Teile bis hin zu Gustaf M von Magura.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#137111 - 17.12.04 00:24 Re: Gibt's irgendwo China-Räder? [Re: HyS]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Hallo HvS,
Zitat:
Chinaräder...... werden aber dafür dauernd Milliardenfach repariert weil sie dauernd Milliardenfach kaputtgehen.

Stimmt, in Großstädten sind auch an jeder Ecke Fahrradreparaturwerkstätten.

Die Bremsen sehen schon interessant aus, besonders auch die Betätigungsmechanik für die Hinterbremse, aber berühmt wird die Bremswirkung nicht sein, besonders mit den verchromten Felgen bei Nässe.

Interessant finde ich auch die kunstvollen Rahmengeometrien und die "Federgabeln". zwinker

Zitat:
Die etwas wohlhabenderen Leute kaufen sich inzwischen bevorzugt Elektorfahrräder

Vor den Teilen bin ich auch gewarnt worden. Die sind nicht zu hören aber sauschnell. schockiert
Nach oben   Versenden Drucken
#137136 - 17.12.04 08:02 Re: Gibt's irgendwo China-Räder? [Re: Flying Dutchman]
Karl-Heinz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 322
Zitat:
Cycle classic


Klasse Link! Danke. Hatte viel Spaß!
Gruß
Karl-Heinz
Nach oben   Versenden Drucken
#137147 - 17.12.04 08:49 Re: Gibt's irgendwo China-Räder? [Re: HyS]
Wilu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 694
hallo HvS

Zitat:
Die ganz originalen Modelle haben übrigens Bremsen die schräg von der Seite auf eine spezielle Felge drücken. Du findest garantiert dafür keine Ersatzteile.

das sind doch dieselben "schtängelibrämse" (stangenbremsen), wie es sie auch hier vor x jahren gab. vom prinzip her ist's jedenfalls dasselbe, möglicherweise ist die genaue ausführung etwas verschieden.

ä gruess - Wilu (habe selber so ein uralt-rad, allerdings nur in einzelteilen...)
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Nach oben   Versenden Drucken
#137211 - 17.12.04 11:58 Re: Gibt's irgendwo China-Räder? [Re: Karl-Heinz]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Zitat:
Vor den Teilen bin ich auch gewarnt worden. Die sind nicht zu hören aber sauschnell.


So lange sie fahren ist nichts zu hören und dann muss man echt aufpassen, die Bremsen quitschen aber ausnahmslos pervers laut. Wenn man in Chengdu im Hotel liegt, ist es das prägende Geräusch von draußen.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#137215 - 17.12.04 12:05 Re: Gibt's irgendwo China-Räder? [Re: HyS]
Karl-Heinz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 322
Hallo HvS,

vermisse die Option: Beitrag weiterleiten/umleiten grins
Gruß
Karl-Heinz
Nach oben   Versenden Drucken
#164844 - 13.04.05 14:20 Re: Gibt's irgendwo China-Räder? [Re: Berti]
Velomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.553
Hallo Berti,

schau mal hier !

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#164849 - 13.04.05 14:27 Re: Gibt's irgendwo China-Räder? [Re: Velomade]
Baghira
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.888
oder bei
http://www.weltrad.de/
Die bauen Stahräder ,wie vor 50 Jahren ,aber mit neuer Technik
Nach oben   Versenden Drucken
#170320 - 04.05.05 09:25 Re: Gibt's irgendwo China-Räder? [Re: Berti]
Corsar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 766
Servus Berti!

Hatte vor zehn Jahren so ein Ding (Flying pigeon).
Møchte dich davor warnen. Noch NIE hatte ich so wenig Freude an einem Rad.
Kurz: Alles was kaputtgehen kann, ging kaputt...

Also besser ein Schweizer Armeerad oder ein gutes altes Miele...

Viele Gruesse

Corsar
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de