Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Fahrradfahrer, Nordisch, Bettinako, kuhbe, 7 unsichtbar), 97 Gäste und 1679 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97835 Themen
1536640 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2209 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 53
Juergen 50
Rennrädle 48
Hansflo 44
Themenoptionen
#1142455 - 09.07.15 14:07 Re: Un giro per Roma [Re: Dietmar]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.363
Hallo Dietmar,
ich war auf deinen Spuren unterwegs. Dazu hab ich mir den Track aufs Navi geladen und bin los. Nein, nicht in der vorgegebenen Richtung, sondern falsch herum. grins weinend
Das und die Verteilung auf zwei Radeltage hatte zur Folge, dass ich die Einbahnstraßenregelung komplett ignoriert habe. Dank der überaus aufmerksamen Fahrweise der römischen Autofahrer war das alles kein Problem. Nun ja, ich habe mir das Vertrauen in deren Fahrkunst auch hart erradelen müssen.
Mir ist es allerdings schleierhaft, wie man diese Strecke an einem Tag bewältigen soll. So habe ich den innerstädtischen Teil mit Pantheon und allen Brunnen zu Fuß erledigt. Die Strecke zwischen Piazza Venezia und Termini kann ich nicht beurteilen. schmunzel
Ganz hervorragend ist aber, dass deine Beschreibung überhaupt existiert. Dafür ein herzliches Dankeschön. bravo Da ich mich auf diese Stadt so gar nicht vorbereitet habe, hätte ich vieles gar nicht gesehen. (Im kommenden Reisebericht schreibe ich was dazu.)
Gewohnt habe ich direkt in der Stadt im Centro Accoglienza Padre Minozzi.

Vom Monte Mario aus bot sich mir ein erster überschaubarer Blick auf die Stadt. Ich wollte dort unbedingt hin, denn der Name Mario weckt bei mir immer noch Trauer über seinen Tod und Freude über seine Arbeit hier im Forum. Ein Photo von meinem Rad auf seinem Hügel gehörte deshalb zum Pflichtprogramm meiner Tour.



Vom Hügel aus nahm ich den alten Serpentinenweg runter in die Stadt. Warum ich davon kein Photo gemach habe, ist mir schleierhaft. Dafür hab ich einen Blick auf die Treppen zum Tiber riskiert. Vollbeladen ist die Entscheidung gegen die Treppe ein leichtes. Mir kamen übrigens 5 vollbeladene Holländer entgegen, die, in Gegenrichtung zur 5-spurigen Einbahnstraße, völlig verzweifelt einen Weg zum Radweg suchten. grins



Der Trevi Brunnen nimmt zur Zeit keine Münzen an, und schattige Plätze sind auf dem Petersplatz sehr begehrt.





Der Park Villa Borghese hat mich überzeugt. Ich fuhr durch ihn, nachdem ich den letzten Stempel für meinen Pilgerpass in der Deutschen Botschaft beim heiligen Stuhl bekommen habe. lach Ein wunderbarer Park, der durchaus einen längeren Aufenthalt verdient. zwinker



Dank deines Tipps, die Stazione San Pietro für Zugfahrten in den Norden zu benutzen, bin ich von dort Richtung Heimat los. Nachteil: Das Radabteil kann ganz schön voll sein. Doch mit gutem Willen passen dort auch 14 Räder rein. Die Unterbringung erfordert aber etwas Phantasie. grins

Alles in allem war mir deine Beschreibung eine große Hilfe und ein Licht in dunkler Zeit, in der in der Stadt die Polizei Schwarzafrikaner jagt. Es ist traurig anzusehen, wie die Ärmsten der Armen Angst haben und bei jedem Sirenengeheul zusammenzucken. Ich wünsche mir gerade jetzt, dass sich die Kirche mehr für die Flüchtlinge einsetzt. Denn die Katholiken sollten sich durchaus an ihr eigenes Flüchtlingsdrama vor mehr als 2000 Jahren erinnern.

Aber vielleicht geht ihnen ja irgendwann auch ein Licht auf.



Lieben Gruß nach Berlin
Jürgen



Eine Kerze für Mario zündete ich auf dem kleinen Friedhof im Vatikan an. Das war mir ein Herzenswunsch. Klick
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Un giro per Roma Dietmar 20.10.09 18:45
Re: Un giro per Roma veloträumer 20.10.09 19:05
Re: Un giro per Roma Dietmar 20.10.09 19:37
Re: Un giro per Roma iassu 20.10.09 22:26
Re: Un giro per Roma Dietmar 21.10.09 18:31
Re: Un giro per Roma natash 20.10.09 19:15
Re: Un giro per Roma Margit 20.10.09 19:19
Re: Un giro per Roma Falk 21.10.09 00:14
Re: Un giro per Roma  Off-topic veloträumer 21.10.09 12:35
Re: Un giro per Roma  Off-topic iassu 21.10.09 22:26
Re: Un giro per Roma Landradler 21.10.09 12:27
Re: Un giro per Roma Dietmar 21.10.09 19:40
Re: Un giro per Roma Hansflo 22.10.09 19:47
Re: Un giro per Roma Dietmar 26.11.09 13:05
Re: Un giro per Roma Juergen 09.07.15 14:07
Re: Un giro per Roma Dietmar 09.07.15 16:29
Re: Un giro per Roma Hansebiker 11.07.15 18:30
Re: Un giro per Roma Dietmar 11.07.15 21:04
Re: Un giro per Roma Keine Ahnung 11.07.15 21:25
Re: Un giro per Roma  Off-topic Wuppi 09.07.15 17:23
Re: Un giro per Roma cyclerps 10.07.15 05:06
Re: Un giro per Roma karlZeis 30.11.09 17:34
Re: Un giro per Roma Keine Ahnung 09.07.15 14:50
www.bikefreaks.de