Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (extraherb, Günter-HB, 6 unsichtbar), 256 Gäste und 546 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99046 Themen
1556911 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2053 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 7805 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 32
panta-rhei 31
iassu 30
Themenoptionen
#279427 - 27.09.06 09:36 Fragen zu Ägypten
Andreas W.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6
Hallo zusammen,

wir wollen in der zweiten Oktoberhälfte die Wüstenstraße von Kairo nach Luxor fahren und haben dazu noch ein paar Fragen an alle, die sich ein wenig in Ägypten auskennen.

1. Beim Beantragen der Visa wurde uns erklärt, die Wüstenstraße dürfe nicht von Individualisten ohne Tour-Guide bereist werden. (Dabei haben wir das Fahrrad noch gar nicht erwähnt.) Hat jemand vor Beginn seiner Tour in Deutschland oder im Land selber irgendeine Genehmigung eingeholt? Wenn ja, wo? Wurdet Ihr an irgendeinem Checkpoint nach so einer Erlaubnis gefragt?
2. Wir haben ein 30 Tage Visum. Muß man sich trotz Visum nach soundsoviel Tagen noch mal bei der Touri-Polizei melden (wie z.B. in Syrien)?
3. Wir kommen nachts in Kairo an und müssen dann die Stadt durchqueren. Schafft man es per Rad „lebendig“ aus Kairo wieder rauszukommen oder sollte man besser gleich eine andere Möglichkeit für die Stadtquerung wählen? (Bus oder Taxi?)
4. Hat schon jemand im Oktober / November die Wüstenstraße befahren und kann näheres zum Klima in dieser Zeit sagen?
5. Wie hoch war Euer Wasserverbrauch pro Person und Tag? In welchen Abständen gab es die Möglichkeit, sich mit Wasser zu versorgen? Für wie viele Tage habt Ihr also höchstens mitgenommen?
6. Habt Ihr gekocht oder Riegeldiät gehalten? Was gibt das örtliche Angebot an praktischem Radleressen her?
7. Habt Ihr noch Tips oder Warnungen für uns???

Grüße aus Hamburg
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#279695 - 28.09.06 08:31 Re: Fragen zu Ägypten [Re: Andreas W.]
andreas f.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 175
hallo andreas,

ich war 2001 in kairo und ich würde diese stadt nicht mit dem fahrrad bei nacht durchqueren, weil einige dunkle ecken, autos mit nur einem funktionierendem licht oder völlig blind usw..
und die stadt (17-20 mio einwohner) und ihre vororte ist riesig.
wenn ihr da nachts durchfahren wollt, solltet ihr sehr belastbar oder sehr entspannt sein.
ich hatte auch ein 30 tage visum und mußte mich nirgendwo melden.
auf der strasse am nil entlang bin ich nur von kairo aus bis sakkara und um luxor gefahren. es gab einige militärposten,
und das weiterfahren wurde mir trotz lange diskussionen beim tee nicht erlaubt. ich glaube ein paar jahre vorher wurden in der nähe von luxor einige touristen überfallen und sogar ein paar von beduinen getötet.

ich war im oktober dort und in luxor waren mehr als 40 grad,
in kairo waren es mehr als 30 grad.
ich habe bis zu 10 liter wasser am tag getrunken und ich habe bis zu 15 liter am bike transportiert.
gekocht habe ich nicht, sondern lieber nahrungsmittel in meine taschen gefüllt. gegesen habe ich viele datteln, trockenobst,
fladenbrot, fisch, kuchen, kekse und viel obst von den märkten.

in den touristenhochburgen wie gizeh, um luxor ua.
waren die händler sehr, und ich meine sehr aufdringlich bis unverschämt.
und sollte eine frau mitreisen ist zu empfehlen nicht in kurzen radlershorts und kurzem engen t-shirt, sondern in weiten einigen nr zu großen kleidungsstücken zu reisen. gerade außerhalb der touristenorten leben die menschen noch wie vor hunderten von jahren und auch ihre ansichten habe ich dementsprechend kennengelernt.
nachzulesen unter:
http://www.mountainbike-tourguide.de/nahost.htm

ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen.

gruß von
Reiseberichte und Photogalerien über Radtouren in den USA, Neuseeland, Canada, Namibia, Südafrika, Cuba, Australien, Jordanien , Marokko und Mexico unter:http://www.mountainbike-tourguide.de
Nach oben   Versenden Drucken
#279741 - 28.09.06 11:22 Re: Fragen zu Ägypten [Re: Andreas W.]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 2.238
Unterwegs in Schweiz

zu 1. Hat sich das mit dem Visum geändert?
Wir haben 2000 unsere am Flughafen bekommen.
zu 3. wieso nehmt ihr euch kein günstiges Hotel für die Nacht (zu finden wahrscheinlich in LP), Fahrt würde ich über Taxi machen, muss man halt gut verhandeln und hartnäckig bleiben, alternativ hat der Flughafen wohl auch nachts offen?? Dann besser Fahrt am Tag.
4. wir waren nciht mit em Rad unterwegs, ist mit Wüstenstrasse die über Baharia und Farafra gemeint? im September waren damals eigentlich schon angenehme Temperaturen, Oktober /november ist sicher noch besser aber vgl Michelin.
Nach oben   Versenden Drucken
#279791 - 28.09.06 16:17 Re: Fragen zu Ägypten [Re: Andreas W.]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.550
Wir waren im Februar - ohne Fahrrad - da und es wimmelte von Straßensperren und Militär. Selbst die Tourietransporte wurden zu riesigen Kolonnen zusammengestellt und mit Militärbegleitung escortiert.

Ein Reisebegleiter erklärte in Cairo, es wäre generell verboten, individuell zu reisen, was ich aber erst mal leicht bezweifelte, weil es ja auch diese Mietwagenfirmen gibt. Und an wen sollten die vermieten, wen man außerhalb der Städte nicht fahren dürfte?
Aber ok, soweit die Aussage in Cairo

Den hier habe ich nicht gefragt:

loai@ie-eg.com

Loai ist ein profesioneller Reisebegleiter von außerordentlicher Kompetenz der ein glänzendes Deutsch spricht und sicher auf eine Anfrage von Euch eine zuverlässige Antwort geben wird.

Eine oft beschriebene Eigenheit der Gegend haben wir - meine Frau und ich - allerdings kennenlernen dürfen.
Beim Joggen in der Nähe von Assuan - selbstverständlich nicht mit nackten Beinen usw - wurden wir von solchen Jungs mit Steinen beworfen.
Ich habe zurückgeworfen, was meine Frau für eine absolut blöde Idee hielt, womit sie wahrscheinlich Recht hatte, was aber im konkreten Fall Erfolg hatte.
Nach oben   Versenden Drucken
#279809 - 28.09.06 17:56 Re: Fragen zu Ägypten [Re: Andreas W.]
kangari
Nicht registriert
Nun ja, da muß ich mal wieder meinen Senf zu geben.
1. Stimmt nicht. Bin sie letztens vor 2 Jahren von Kairo aus gefahren. Militärposten gibts bis Bahariya nicht, dafür nur ein Rasthaus auf den 360 km verwirrt . Etwa auf der Hälfte ist das. Die folgenden Posten lassen Euch diskussionslos durch. Nur der Polizeiposten bei Baris (Kharga) wird Euch evtl. bis zum nächsten Posten begleiten wollen. Die weiteren lassen Euch auch durch.
2. Hab mich nie an irgendeiner Polizeistation gemeldet.
3. Schwer zu beantworten. Bin auch schon durch die "Unbesiegte" gefahren und habs überlebt. Allerdings tagsüber. Nachts kann ich die Fahrt nicht beurteilen.
4./5. Nein, bin sie jeweils im Jan./Febr. gefahren. Wasserverbrauch war damit etwas geringer. Für die Strecke Kairo/Bahariya (360 km) hab ich ca. 14 L mitgenommen. Bin aber mit ca. 4 L in Bahariya angekommen. In Not könnt Ihr immer noch nen Lkw anhalten. Ein paar L Wasser haben die eigentlich immer übrig.
6. Hab auf der Route meistens gekocht. Nudeln sind eigentlich immer gut für Radler. In Kairo könnt Ihr mal nach Koshari fragen.
7. Soo schlimm ist es nicht, dass Warnungen ausgesprochen werden müssen. Tipps? Was wollt Ihr denn wissen?
Gruß peter
Nach oben   Versenden Drucken
#279948 - 29.09.06 12:19 Fragen zu Ägypten [Re: Andreas W.]
mountainfritz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 104
In Antwort auf: Andreas W.

3. Wir kommen nachts in Kairo an und müssen dann die Stadt durchqueren. Schafft man es per Rad „lebendig“ aus Kairo wieder rauszukommen oder sollte man besser gleich eine andere Möglichkeit für die Stadtquerung wählen? (Bus oder Taxi?)

Um wieviel Uhr kommt Ihr denn an? Ich habe in Kairo die Erfahrung gemacht, dass zwischen 3 und 6 Uhr morgens der Verkehr sich beruhigt. Dann müßte es mit guter Beleuchtung und großen Refektoren gut zu schaffen sein. Schwierig sind nur die arabischen Schriftzeichen auf den Straßenschildern zu lesen.

In Antwort auf: Andreas W.

5. Wie hoch war Euer Wasserverbrauch pro Person und Tag?

Ich komme in der Regel in der Wüste mit 7 L pro Tag gut aus (meine Mitfahrer übrigens auch), ist aber sicher eine individuelle Erfahrung.

Viel Spaß auf Eurer Tour
Fritz
Nach oben   Versenden Drucken
#280034 - 29.09.06 21:20 Re: Fragen zu Ägypten [Re: Andreas W.]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
Hi,

Bekannte von mir fahren gerade die Strecke. Aktuelle Infos ab 11. Oktober. Ich bin die Strecker 2005/2006 gefahren.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#280286 - 02.10.06 06:33 Re: Fragen zu Ägypten [Re: Andreas W.]
Roswitha
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 85
Hallo Andreas,

wir waren letztes Jahr in Ägypten, allerdings nicht auf der Wüstenstrecke Kairo-Luxor. Die Touristenpolizei ist überall auf den Hauptverbindungsstrecken, offiziell darf k e i n Tourist auf eigene Faust unterwegs sein. Wir haben es geschafft, auf der Strecke Luxor-Aswan der Polizei durch Seitenstraßen zu entgehen (die Kontrollen finden nur auf den Hauptverbindungsstrecken statt)
Freunde von uns sind jedoch auch die Wüstenstrecke gefahren (Wilhem und Gillian contact@pedalrevolution.net )

Wir sind im Juni durch die Sinai gefahren, da hatten wir Temperaturen über 40°C, im Oktober, November dürfte es in Ägypten um 35°C sein. Hier unsere Erfahrungen dazu:Radfahren bei Hitze
Um Trinkwasser braucht man sich keine Sorgen zu machen, in Ägypten und im Sinai sind die Autofahrer sehr freundlich und versorgen einen unterwegs mit Wasser. Man braucht nur die Hand auszustrecken.

Unsere Bilder und Berichte dazu findest Du unter: Ägypten

Roswitha
Reise durch das Globale Dorf: http://www.ImpetusInMundum.de
Nach oben   Versenden Drucken
#280614 - 03.10.06 14:15 Re: Fragen zu Ägypten [Re: Andreas W.]
Andreas W.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6
Erstmal vielen Dank an alle,

Eure vielen Antworten haben uns sehr geholfen! Nun brennt uns nur noch eine Frage unter den Nägeln:

Wie kommen wir nachts durch Kairo, wenn wir nicht Rad fahren wollen?

Wir landen um 01:05 Uhr und wollen direkt weiter nach Gizeh, müssen also durch die Stadt durch. Radfahren durch den nächtlichen Moloch wollen wir vermeiden, haben aber noch nicht herausgefunden, ob es Nachtbusse oder Taxis gibt, die uns mitsamt Rädern und Gepäck direkt vom Flughafen nach Gizeh bringen.
Hat jemand Erfahrung, ob es so etwas gibt, oder eine Idee, wo man das vorab herausfinden könnte?

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#280621 - 03.10.06 14:49 Re: Fragen zu Ägypten [Re: Andreas W.]
kangari
Nicht registriert
Hi,
warum wartet Ihr nicht noch ein paar Stunden? Dann könnt Ihr ins Zentrum fahren (Busse, Taxen fahren auch einige). Für die Alternative würde sprechen, da Ihr zu der Zeit eh nur in den teuersten Hotels übernachten könnt.
Und in Downtown in der Nähe des Tahrir gibt es jede Menge kostengünstige Unterkünfte.
Gruß peter
P.S. Vergeßt nicht, Ihr müßt in Kairo für 3 Tage Verpflegung kaufen.
Nach oben   Versenden Drucken
#280727 - 04.10.06 07:56 Re: Fragen zu Ägypten [Re: Andreas W.]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
Hallo Andreas,

1. Beim Beantragen der Visa wurde uns erklärt, die Wüstenstraße dürfe nicht von Individualisten ohne Tour-Guide bereist werden. (Dabei haben wir das Fahrrad noch gar nicht erwähnt.) Hat jemand vor Beginn seiner Tour in Deutschland oder im Land selber irgendeine Genehmigung eingeholt? Wenn ja, wo? Wurdet Ihr an irgendeinem Checkpoint nach so einer Erlaubnis gefragt?

Ich habe das Visum in Hurghada gekauft, da hat keiner gefargt

2. Wir haben ein 30 Tage Visum. Muß man sich trotz Visum nach soundsoviel Tagen noch mal bei der Touri-Polizei melden (wie z.B. in Syrien)?

nein

3. Wir kommen nachts in Kairo an und müssen dann die Stadt durchqueren. Schafft man es per Rad „lebendig“ aus Kairo wieder rauszukommen oder sollte man besser gleich eine andere Möglichkeit für die Stadtquerung wählen? (Bus oder Taxi?)

Ich empfand radfahren in Kairo entspannt. Sind nachts von Memphis ins Zentrum gefahren. Ok die Orientierung ist etwas schwieriger - aber mit 25 km/h fließt man im Verkehr. Wenn Du gut beleuchtet bis fällst Du auf jeden Fall auf und wenn Du im toten Winkel bist ruftst Du einfach "He guckst Du!". Dann schaut der auch

4. Hat schon jemand im Oktober / November die Wüstenstraße befahren und kann näheres zum Klima in dieser Zeit sagen?

Im Dez./Jan. war es mir zu kalt.. Aktuelle Infos nächste Woche

5. Wie hoch war Euer Wasserverbrauch pro Person und Tag?
1 L Wasser + 1 L Saft/Cola

In welchen Abständen gab es die Möglichkeit, sich mit Wasser zu versorgen?
Alle 50 Km

Für wie viele Tage habt Ihr also höchstens mitgenommen?
Für 3 Tage 10L für 2 Personen + 6L Säfte, Cola,...

6. Habt Ihr gekocht oder Riegeldiät gehalten?
In der Wüste gekocht.

Was gibt das örtliche Angebot an praktischem Radleressen her?
- Huhn mit Reis gibt es überall..
- Datteln geben Kraft
- Zuckerhaltiges Gebäck
und unzählige Garküchen

7. Habt Ihr noch Tips oder Warnungen für uns???

- Magic Spring in Dahkla/Mut buchen.

Hätte noch eine ganze Menge Tips... Was interessiert Dich speziell?

Warnungen keine.

Am Wochenende treffe ich Bekannte, die im September die Wüstentour geradelt sind - dann habe ich topaktuelle Infos

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#280729 - 04.10.06 08:04 Re: Fragen zu Ägypten [Re: Roswitha]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
Hallo Roswitha,

Zitat:
Wir haben es geschafft, auf der Strecke Luxor-Aswan der Polizei durch Seitenstraßen zu entgehen


Ende 2005 ging es relativ problemlos auch auf der Hauptstraße.

Qena - Luxor ging nach hartnäckigstens Infos im Konvoi.

Im Konvoi (Privatjeep) kann man auch von Luxor bis Kairo fahren. (täglich 100-150 Km - kaum Stopps - kein Kontakt zur Bevölkerung)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#280929 - 05.10.06 00:52 Re: Fragen zu Ägypten [Re: Roswitha]
reinholdus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1
Pisspinkelfarbentechnologiephilosophie!

Es gibt deutsche Einhandweltumsegler. die auf rohe Zwiebel, viel Wasser und hellen Urin schwören um große Runden drehen zu können. Andere zuvor haben Rahenlederefressen zu Denken und Tsche gegeben.

Ohne sich extrem zu bewegen.

Nach bsw. 12h on a bike in the fucking heat (40 Grad and more) gelten andere windige Regeln des Discourses. Da wird im Ernst - und Zweifelsfall gar nicht mehr gepisst. Ich habe bei 40 + Grad in Myanmar 20 Liter Wasser am Tag bei 240 Km getrunken und nicht einmal gepisst. Dafür mehr Beer Myanmar am Abend getrunken und meine Nieren und einsame Seele in Gesprächen entlastet. Irrawaddy und Nil Klima dürften sich ähneln.

Aber überhaupt, es ist das Dampfdruckgefälle, das Unterschied zu denken gibt : das Herz muss unsäglich Wasser pumpen. Tip: Nächtliche Wasserabsaugungsvorsehung , im Airconzimmer übernachten und sich daß Wasser per Dampfdruckgefälle in der Nacht passiv absaugen lassen..

Da jauchst das Herz am anderen Morgen.....

LG reinholdus
Nach oben   Versenden Drucken
#283450 - 13.10.06 18:05 Re: Fragen zu Ägypten [Re: Andreas W.]
Andreas W.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6
Noch mal Dank an alle. Morgen geht's los, juhu!

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#283845 - 16.10.06 07:29 Re: Fragen zu Ägypten [Re: Andreas W.]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
In Antwort auf: Andreas W.

Erstmal vielen Dank an alle,

Eure vielen Antworten haben uns sehr geholfen! Nun brennt uns nur noch eine Frage unter den Nägeln:

Wie kommen wir nachts durch Kairo, wenn wir nicht Rad fahren wollen?

Wir landen um 01:05 Uhr und wollen direkt weiter nach Gizeh, müssen also durch die Stadt durch. Radfahren durch den nächtlichen Moloch wollen wir vermeiden, haben aber noch nicht herausgefunden, ob es Nachtbusse oder Taxis gibt, die uns mitsamt Rädern und Gepäck direkt vom Flughafen nach Gizeh bringen.
Hat jemand Erfahrung, ob es so etwas gibt, oder eine Idee, wo man das vorab herausfinden könnte?

Gruß
Andreas


So, ich wollte diese Frage hier noch beantworten, um den Thread noch zu vervollständigen, auch wenn es für Andreas schon zu spät ist: Ich komme gerade aus Kairo zurück. Es ist kein Problem, sich ein Taxi zu nehmen, viele haben einen Dachgepäckträger, auf den sie das Fahrrad einfach draufbinden. Die Kosten für die Fahrt nach Giseh dürften bei ca. 10€ bis 15€ liegen.

vg
Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#284635 - 19.10.06 08:40 Re: Fragen zu Ägypten [Re: Andreas W.]
andreas f.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 175
hallo andreas,

wenn du wieder zurück bist, dann berichte doch hier bitte mal, wie die tour entlang am nil verlaufen ist.
wo ihr radeln konntet und wo ihr im konvoi mitfahren mußtet,
und wo die passkontrollen waren.

gruß von
Reiseberichte und Photogalerien über Radtouren in den USA, Neuseeland, Canada, Namibia, Südafrika, Cuba, Australien, Jordanien , Marokko und Mexico unter:http://www.mountainbike-tourguide.de
Nach oben   Versenden Drucken
#287510 - 02.11.06 11:42 Re: Fragen zu Ägypten [Re: andreas f.]
Andreas W.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6
Hi Andreas,

wir sind nach einer absolut traumhaften Reise zurück!

Am Nil sind wir gar nicht gefahren (hatten wir auch nicht vor). Wir sind in Kairo gleich Richtung Wüste aufgebrochen und die Oasenstraße bis zur Oase Kharga gefahren. Die Strecke Kharga - Luxor haben wir dann aus Zeitmangel per Taxi zurücklegen müssen.
Von Luxor sind wir zurück geflogen (über Kairo und Amsterdam zurück nach HH).

Paßkontrollen gibt es auf der Strecke immer wieder. Auf jeden Fall am Anfang und am Ende einer neuen Oase. Die Beamten waren durchgängig alle sehr freundlich und bei ihrer Arbeit mehr oder weniger gewissenhaft: Längst nicht alle wollten unsere Pässe sehen. Einige gaben sich mit der Auskunft zufrieden, daß wir aus Deutschland kommen und im Hotel „…“ oder in der Wüste übernachten wollen.

In der Oase Kharga hatten wir permanenten Polizeischutz: Ab rund 30 km vor der Stadt wurden wir bis zum Hotel eskortiert (kam uns ganz gelegen, da der Wagen uns klasse Windschatten bot). Auch die kleine Besichtigungstour am nächsten Tag ging nur mit Eskorte. Wir auf den Rädern, hinter uns ein mit 4 Beamten besetzter Wagen, von denen uns einer bei den Besichtigungen weiter zu Fuß begleitete.

Auf unserer Weiterfahrt mit dem Taxi nach Luxor fuhr wiederum ein Beamter bis zum Polizeiposten am Ende des Oasengebietes mit. Vor Luxor dann wieder die üblichen Kontrollen, aber keine weiteren Eskorten mehr.

Grundsätzlich gibt es eine sehr hohe und schwer bewaffnete Polizeipräsenz, an die man sich aber schnell gewöhnt.


Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#287771 - 03.11.06 10:51 Re: Fragen zu Ägypten [Re: Andreas W.]
andreas f.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 175
hi Andreas,
danke für die Infos, aber von Polizei oder Militär begleitet zu werden, das Vergnügen hatte ich schonmal in Ägypten und konnte mich überhaupt nicht daran gewöhnen.
Wie seit ihr nun aus Kairo rausgekommen, per Bike oder Taxi,Bus?

gruß von
Reiseberichte und Photogalerien über Radtouren in den USA, Neuseeland, Canada, Namibia, Südafrika, Cuba, Australien, Jordanien , Marokko und Mexico unter:http://www.mountainbike-tourguide.de
Nach oben   Versenden Drucken
#287803 - 03.11.06 12:32 Re: Fragen zu Ägypten [Re: Andreas W.]
Krissi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 19
Willkommen zurück.
Seid ihr in Bahariya beim Peter Wirth vorbeigekommen?

Krissi
Nach oben   Versenden Drucken
#287817 - 03.11.06 13:22 Re: Fragen zu Ägypten [Re: Krissi]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
Hi,

muss man
Zitat:
Peter Wirth
kennen?

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #287936 - 03.11.06 20:33 Re: Fragen zu Ägypten [Re: JohnyW]
kangari
Nicht registriert
In Antwort auf: Thomas Weis

Hi,

muss man
Zitat:
Peter Wirth
kennen?

Gruß
Thomas

Nicht unbedingt. Hat vor etlichen Jahren mal ein Hotel in Bahariya eröffnet. Mittlerweile ein besseres Hotel mit ***. Heißt übrigens Hot Spring Hotel. Name kann sich geändert haben.
Gruß peter

Geändert von blacky (03.11.06 21:54)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #287962 - 03.11.06 23:24 Re: Fragen zu Ägypten [Re: ]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
Hi Peter,

ich war im klass. "Alpenblick".

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #287979 - 04.11.06 07:26 Re: Fragen zu Ägypten [Re: JohnyW]
kangari
Nicht registriert
... und ich im Ahmeds Safari Camp. Zwar etwas außerhalb, aber in Bawiti gibts ja nicht viel zu versäumen.
Gruß peter
Nach oben   Versenden Drucken
#288029 - 04.11.06 10:32 Re: Fragen zu Ägypten [Re: andreas f.]
Andreas W.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6
Hi Andreas,

aus Kairo raus sind wir per Rad. Wir sind mit dem Rad in Giseh gestartet und von da ist man relativ schnell auf der Wüstenstraße.

Erspart haben wir uns die nächtliche Tour durch Kairo vom Flughafen (im Osten der Stadt) nach Giseh (im Westen). Wir haben einfach vorher ein paar Hotels angemailt, ob sie einen Shuttle Service anbieten, und was der kosten würde. So sind wir im Husa Hotel gelandet (Shuttle-Bus für 200,- Ägyptische Pfund).

Wäre vermutlich nicht nötig gewesen. Wie "stax" weiter oben schon geschrieben hat, haben fast alle Taxis in Ägypten Dachgepäckträger (wussten wir aber vorher nicht), so daß man problemlos seine Räder oben drauf schnallen kann (haben wir dann auch von Kharga nach Luxor so gemacht).

Taxi wäre wahrscheinlich billiger gewesen (nach entsprechenden Preisverhandlungen), aber so war es natürlich die komfortabelste Variante: AmFlughafen wurden wir gleich in Empfang genommen, kamen deutlich schneller durch die Paßkontrole, hatten dann keine Probleme aufdringliche Taxifahrer loswerden zu müssen etc...

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de