29688 Mitglieder
99049 Themen
1556944 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2052 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 12 h
mit 8019
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#181692 - 20.06.05 13:20
Vaude Radtaschen (Halterung???)
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 121
|
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. einem halben Jahr von Vaude Radtaschen. Diese haben ein etwas kompliziertes Haltersystem. Es ist zwar ein Hardback vorhanden, an diesem sind aber nur oben zwei U-förmige (natürlich verkehrtherum) Haken. Diese werden einfach auf den Gepäckträger gesetzt. Zudem muss man eine Schlaufe, welche nach unten führt (mit einem Metallhaken versehen), an der unteren Gepäckträger"öse" anbringen. Vielleicht kennt Ihr ja dieses System.
Jetzt habe ich bei einem Bekannten dieses einfache "Klicksystem" von Ortlieb gesehen. Man klemmt die Taschen einfach dran und los gehts... Beim Abnehmen zieht man einfach an den Griffen und das System löst sich. Es sah fast so aus, als wenn man das System auch irgendwie auf meine Vaudetaschen übertragen könnte.
Wisst Ihr, ob es für meine Taschen eine "Erweiterung" gibt oder ob das System von Ortlieb auch dort angebaut werden kann? Bei Globetrotter und Vaude direkt konnt ich kein Zubehör finden.
Über jeden Tipp wäre ich dankbar! (Ach ja, meine Taschen sind ein Sondermodell... ich glaube Trans Alp SoMo oder ähnlich...)
Hier ein Bild des Systems:
Gruß,
Michael
|
Geändert von Fantasmagor (20.06.05 13:41) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181700 - 20.06.05 13:56
Re: Vaude Radtaschen (Halterung???)
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.451
|
Hola Fantasmagor ich habe seit ca. einem halben Jahr von Vaude Radtaschen. Die habe ich auch. Diese haben ein etwas kompliziertes Haltersystem. Hmm wieso kompliziert. Ich fahre das System seid einigen Tausende km und finde es recht stabil wie auch nicht kompliziert. Man/frau braucht ja nur an den Halter/Gurt zu ziehen und schon hat man die Tasche in der Hand. Zudem muss man eine Schlaufe, welche nach unten führt (mit einem Metallhaken versehen), an der unteren Gepäckträger"öse" anbringen. Vielleicht kennt Ihr ja dieses System. Also es ist doch zur bessere Stabilität zbs. beim Kurvenfahrt, wenn man den kleinen Metalhaken zusätzlich an den Gepäckträger einhackt. Natürlich kannst du auch bei Vaude einfach die Taschen an dem Gepäckträger einhacken. Würde es nur nicht bei längere Tour tun. Also ich kenne nicht genau Ortlieb System aber ich kann mir nicht vor stellen das man nur die Tasche oben an dem Gepäckträger anbringt und Gut ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181702 - 20.06.05 14:03
Re: Vaude Radtaschen (Halterung???)
[Re: José María]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 121
|
finde es recht stabil wie auch nicht kompliziert. Man/frau braucht ja nur an den Halter/Gurt zu ziehen und schon hat man die Tasche in der Hand. Welchen Gurt denn ziehen? Außerdem finde ich es äußerst kompliziert diesen Gurt (den man auf dem Foto sehen kann) unten in die Öse einzufädeln... (Kann auch am Gepäckträger liegen) Also es ist doch zur bessere Stabilität zbs. beim Kurvenfahrt, wenn man den kleinen Metalhaken zusätzlich an den Gepäckträger einhackt. Bei Ortlieb und auch anderen Vaudetaschen ist in der Schiene, welche längs nach unten führt ein "Hebel" welchen man hinter den Gepäckträger haken kann, um den o.g. Effekt zu erziehlen. Natürlich kannst du auch bei Vaude einfach die Taschen an dem Gepäckträger einhacken. Würde es nur nicht bei längere Tour tun. Also ich kenne nicht genau Ortlieb System aber ich kann mir nicht vor stellen das man nur die Tasche oben an dem Gepäckträger anbringt und Gut ist. Ne, dafür ist der o.g. "Hebel" Gibt es noch andere Meinungen bzw. Ratschläge oder Hinweise wie ich meine Tasche "aufmotzen" kann? Gruß, Michael
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181710 - 20.06.05 14:56
Re: Vaude Radtaschen (Halterung???)
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.451
|
Welchen Gurt denn ziehen? Ich meinte den Henkel, wo man die Tasche in der Hand hält. Bei Ortlieb und auch anderen Vaudetaschen ist in der Schiene, welche längs nach unten führt ein "Hebel" welchen man hinter den Gepäckträger haken kann, um den o.g. Effekt zu erziehlen. Oh ja, das stimmt da muss du aber bei Vaude nicht mit dem Taschen im Geländefahren denn die kleinen Imbusschrauben halten nicht lange und dann warst mit dem Halter und der Schraube. Mir sind 2 Stk. verloren gegangen und seid dem benutze ich dieses System nicht mehr.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181730 - 20.06.05 16:54
Re: Vaude Radtaschen (Halterung???)
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 87
|
Jetzt habe ich bei einem Bekannten dieses einfache "Klicksystem" von Ortlieb gesehen. Man klemmt die Taschen einfach dran und los gehts... Beim Abnehmen zieht man einfach an den Griffen und das System löst sich. Es sah fast so aus, als wenn man das System auch irgendwie auf meine Vaudetaschen übertragen könnte.
Wisst Ihr, ob es für meine Taschen eine "Erweiterung" gibt oder ob das System von Ortlieb auch dort angebaut werden kann? Bei Globetrotter und Vaude direkt konnt ich kein Zubehör finden.
Über jeden Tipp wäre ich dankbar! (Ach ja, meine Taschen sind ein Sondermodell... ich glaube Trans Alp SoMo oder ähnlich...)
Hallo Fantasmagor Ich habe die gleichen Taschen wie oben abgebildet. Man kann die oberen Haken durch QRM- Haken austauschen. Diese kann man direkt bei Vaude bestellen, Kostenpunkt 7,45 € das Paar mit Griff. Es gibt auch eine andere Lösung für den unteren Haken, schau einfach mal hier : Vaude . Dort zuerst unter Produkte, dann Bikesport, dann Accessoires und dann Ersatzteile. Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
|
Marianne und Ralf
Wir teilen uns den Zugang
Tourenpage | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181735 - 20.06.05 17:09
Re: Vaude Radtaschen (Halterung???)
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.527
|
oder Trans Alp MoMo (Montagsmodell) ?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181742 - 20.06.05 18:35
Re: Vaude Radtaschen (Halterung???)
[Re: Gehspitzer]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 121
|
Hallo Gehspitzer!
Vielen Dank für Deine Antwort - doch leider kann ich unter vaude.de nichts dazu finden. Den Punkt Bikesport gibt es nicht!
Ich bin wie folgt navigiert: Produkte | Accessoires | und dann gibts es nur die Produkte: Reparaturset, Reparaturband, Repset Camplast, Nahtabdichter, Liqui Seam und Silicone Seam....
Bin ich falsch? Auch unter dem Punkt Taschen (Radtaschen) finde ich keine Reparaturartikel.
Wie hast Du die Artikel auf der Seite gefunden?
Gruß, Michael
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181744 - 20.06.05 18:44
Re: Vaude Radtaschen (Halterung???)
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25
|
Moin, du musst zuerst auf 'Rucksäcke und Taschen'. Von da aus gehts dann wie oben beschrieben. oder Hier klickenGruß Markus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181745 - 20.06.05 18:49
Re: Vaude Radtaschen (Halterung???)
[Re: Kaanzler]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 121
|
Vielen vielen Dank! Was würdet Ihr denn empfehlen? Haifischzahn + QMR-Haken oder alles so lassen wie es ist? Also ich glaube, dass ich wahrscheinlich zum Haifischzahn + QMR tendiere... Oder gibts es noch echte Alternativen? Gruß, Michael (Nun endlich mit nem ordentlichen Avantar...  )
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181747 - 20.06.05 18:57
Re: Vaude Radtaschen (Halterung???)
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Ja, Michael, warst auch ziemlich schnell... Dein "Bild" hat aber trotzdem nichts mit avanti zu tun. Sowas nennt sich Avatar! Mußte ich jetzt einfach loswerden, nachdem ich leider mit der Wegbeschreibung zu den Ersatzteilen schon wieder zu spät kam. Habe auch ein paar Minuten dazu gebraucht, die Teile zu finden. Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181751 - 20.06.05 19:03
Re: Vaude Radtaschen (Halterung???)
[Re: dogfish]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 121
|
Dein "Bild" hat aber trotzdem nichts mit avanti zu tun. Sowas nennt sich Avatar! Vielen Dank! Man lernt nie aus... Hast Du denn noch Ideen bzgl. meiner Radtasche? Für welches System würdest Du bzw. Ihr Dich/Euch entscheiden? Gruß, Michael
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181755 - 20.06.05 19:13
Re: Vaude Radtaschen (Halterung???)
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 227
|
Haifischzahn + QMR wwürd ich empfehlen. Ich habe die an meinen Taschen und da klappert nichts mehr (bezüglich der Taschen  ).
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181777 - 20.06.05 20:29
Re: Vaude Radtaschen (Halterung???)
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Hi Michael Wenn Du mich so frägst: Bei mir lief das anders! Ich habe die Taschen genommen, die mir nach monatelanger Suche am besten gefallen haben... ...und war auch bereit, den horrenden Preis zu bezahlen, den Ortlieb dafür verlangt. Warum? Weil ich die Dinger unbedingt haben wollte. Sind für mich das, was ich w i r k l i c h wollte. Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181830 - 21.06.05 06:39
Re: Vaude Radtaschen (Halterung???)
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 519
|
Hi, ich fahre die Vaude (wegen des assymetrischen Schnitts) und auch einige Ortlieb-Modelle seit einigen 1.000 km. Die Vaude-Taschen habe ich am längsten. Mittlerweile habe ich jede Tasche mit 4 Haken (d.h. zwei Griffen) ausgestattet, da ich ein paar Bedenken wegen des Alters der Taschen/Haken hatte.
Vor zwei Wochen bin ich mit den ca 10 Jahre alten Taschen von Fanes-Alpe nach Cortina durchs Fanes-Tal (Schotter, teilweise recht heftig) und noch andere Pisten den Dolomiten gefahren. Es hat wiedereinmal alles gehalten.
Das Fummeln mit dem unteren Haken kannst Du Dir sparen, wenn Du den nicht in eine Öse einfädelst, sondern unter ein waagerechtes Rohr des Gepäckträgers. Aus Vorsichtsgründen sicher ich bei Schotterpisten die Taschen aber immer noch mit einem Spanngurt (mache ich bei den Ortliebs auch).
Die Bedienung des VAUDE-Systems funktioniert bei Routine genauso schnell/einfach wie bei den Ortlieb-Taschen..
Grüße, Matthias
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#182320 - 23.06.05 12:15
Re: Vaude Radtaschen (Halterung???)
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.108
|
Hallo!
mein Mann hat Dein Hakensystem von Vaude, das das aeltere ist. Ich habe neuere von Vaude (Worldtramp II) mit einem neueren Hakensystem, aehnlich wie Ortlieb. unsere Erfahrrung: das aeltere ist robuster und die Einfachheit siegt. inmeinen Haken sind weisseKunststoffteile eingeklipst und mir ist es schon passiert, dass diese Klips sich verdehen und man die Tasche kaum weg bekommt. Einen habe ich schon verloren, es funktioniert aber auch ohne. Trotzdem, das einfachere ist in dem Fall einfacher und es ist noch nie aus dem Haken gerutscht...
Gruss Rennraedle
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#182766 - 25.06.05 13:18
Re: Vaude Radtaschen (Halterung???)
[Re: Fantasmagor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.093
|
Michael, das ist genau das alte Ortlieb-System, wie ich es an allen Taschen habe. Das Einhängen geht völlig unproblematisch: Du mußt halt den unteren Haken einmal auf die richtige Länge gebracht haben, dann setzt Du die Tasche (oben nach außen gekippt) zunächst unten passend an - selten, daß ich da nicht auf Anhieb treffe - und dann ziehst Du sie gleich am Griff der beiden oberen Haken über den Gepäckträger, wo die entriegelten Haken so gleich übers Rohr rutschen. Das Lesen dauerte jetzt sicher mindestens viermal so lang wie das Einhängen...
ciao Christian, der da nicht rummachen würde, es sei denn, Du bekommst wegen der Form des Trägers den Haken partout nicht zum Einhängen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|