1 Mitglieder (1 unsichtbar),
1578
Gäste und
896
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98865 Themen
1554179 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2117 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1500122 - 24.05.22 07:46
Vierkantkurbel sitzt fest
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 64
|
Hallo Leute, ich bräuchte mal wieder euren Rat. Ich fahre an meinem Rad eine Strongligtht Impact Vierkantkurbel. Nun wackelt mein Innenlager etwas und die Kurbel müsstse mal runter.
Leider sitzt die rechte Kurbel so fest, dass es mir mit den Kurbelschrauben mit integriertem Abzieher dass Innengewinde in der Alukurbel ausgerissen hat. Ein normaler Kurbelabzieher greift nun auch nicht mehr. Ich fahre die Kurbel aktuell auch ohne Schraube in der Hoffnung, dass sie sich dadurch löst. Aber nix da. Weiterhin bombenfest. Auch so ein Abzieher mit zwei oder drei Greifarmen hat es nicht gelöst.
Habt ihr noch einen Tipp, wie ich die runterbekommen kann?
Grüße Bob
|
Geändert von bob.schwarz (24.05.22 07:47) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500130 - 24.05.22 08:11
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: bob.schwarz]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.347
|
Es wird schwierig, wenn ein Abzieher nicht mehr greift. Wenn der doch noch einigermaßen an der Kurbel ziehen kann, kannst Du versuchen, die Kurbel kräftig zu erhitzen.
Ansonsten würde ich die Vierkantachse vor der Kurbel absägen. Anschließend kann man sicher mit "roher Gewalt" den in der Kurbel steckenden Achsenrest heraushämmern. Natürlich ist dann das Innenlager hinüber, aber ein neues Innenlager kostet nicht die Welt ...
P.S. Das Innenlager würde ich sowieso als "ruiniert" ansehen, wenn das Gewinde ruiniert ist ...
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) |
Geändert von Keine Ahnung (24.05.22 08:14) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500138 - 24.05.22 08:27
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: bob.schwarz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 45
|
Ich würde das Auge von der ruinierten Kurbel aufflexen. Ist einfacher als die gehärtete Lagerachse.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500140 - 24.05.22 08:31
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: bob.schwarz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.833
|
Kein Tipp, nur schmerzteilende eigene Erfahrung: Selbiges Problem hatte ich in den letzten 20 Jahren mehrfach beim Zerlegen alter Schätzchen zur Renovierung. Auch an anderen Stellen, wo Alu und Stahl miteinander verschraubt waren. Im Fahrradhandwerk und auch bei den Herstellermonteuren muss es eine Teilmenge von Schraubern geben, die eine ausgeprägte Fettallergie haben oder klammheimlich Sabotagemontage (richtiger Begriff?) betreiben. Alu und Stahl reagieren an den Kontaktstellen miteinander und gehen eine molekulare Hochzeit ein, die nicht mehr zerstörungsfrei lösbar ist. Ich versuche in solchen Fällen, mich frustarm mit dem Missstand zu arrangieren und löse das Problen dann spanerzeugend (Trennschleifer, Bohrmaschine). Hast Du mal bei der Seite, wo die Kurbel sich demontieren ließ, das Tretlagerwerkzeug angesetzt? Im schlimmsten Falle wurde das Tretlager ebenfalls von Mister Fettfrei eingebaut.
Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) |
Geändert von BeBor (24.05.22 08:32) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500142 - 24.05.22 08:33
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: zut]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 64
|
danke euch. Hab schon befürchtet, das ich um rohe Gewalt nicht drum herumkomme. Aber klar, wenn das Gewinde in der Kurbel kaputt ist, ist die Kurbel auch hinnüber.
Ich hatte noch überlegt, dass ich es irgendwie schaffen könnte, die linke Kurbel runterzuholen und dann die rechte Kurbel samt Innenlager aus dem Rahmen zubekommen.
Dann wird es wohl leider die Flex werden.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500144 - 24.05.22 08:38
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: bob.schwarz]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 64
|
stellt sich gleich die nächste Frage, ob ich dann wieder 4kant einbaue oder auf Hollowtech umsteige. Bisher hatte ich das vermieden, da ich gern kleiner als eine Compact Kurbel fahren will. Akutell fahre ich die Stronglight Impact triple als zweifach mit 44 auf Mittelstellung und 28 Zähnen als kleines Blatt.
Hatte die Kurbel übrigens vor 4 Jahren selbst montiert. Auch mit Fett. Aber anscheinend zu wenig Fett.
|
Geändert von bob.schwarz (24.05.22 08:40) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500154 - 24.05.22 09:10
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: bob.schwarz]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.347
|
Ich fahre ausschließlich mit Vierkant-Achsen und hatte eigentlich noch nie Probleme. Wenn man den Abzieher wirklich bis zum Anschlag in die Kurbel eindreht, muss die Kraft schon sehr groß sein, dass das Gewinde ausreißt. Unmöglich ist aber nichts. Der Vorschlag, die Flex an der Kurbel anzusetzen, ist besser als meine Idee, die Achse durchzusägen. Die Kurbel ist ja sowieso schon hinüber. Vielleicht kann man so das Innenlager doch noch retten. Das Wackeln deutet ja darauf hin, dass sich dieses lösen lassen sollte  .
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500155 - 24.05.22 09:11
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: bob.schwarz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.833
|
Hatte die Kurbel übrigens vor 4 Jahren selbst montiert. Auch mit Fett. Aber anscheinend zu wenig Fett. Mein, in diesem Theater schon mehrfach abgegebener Tipp: Keine übliches Fett verwenden, sondern lithiumverseifte Montagepaste. Wäscht sich nicht aus und ist dauerhaft standfest. Ein Tube reicht 10 Jahre und ist eine gute Investition. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500164 - 24.05.22 09:23
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.941
|
Ich fahre ausschließlich mit Vierkant-Achsen und hatte eigentlich noch nie Probleme. Wenn man den Abzieher wirklich bis zum Anschlag in die Kurbel eindreht, muss die Kraft schon sehr groß sein, dass das Gewinde ausreißt. ... Wenn man einen wirklich einen Abzieher in die Kurgel schraubt die auf der Welle sitzt wird das Gewinde heile bleiben. Das Problem ist/war: Kurbelschrauben mit integriertem Abzieher Mir ist das mit so einem Teil auch schon mal passiert. Seit dem nutze ich die nicht mehr. Eine wirklich festsitzende Kurbel habe ich mit einem Normalen Abzieher von der Welle bekommen. Dabei ist aber die Abstützung des Abziehers an der Welle aufgepilzt (ähnlich dem Bart eines Meißels)  Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500168 - 24.05.22 09:29
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: bob.schwarz]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 64
|
Ja richtig. Ich fahre auch an alle Rädern über Jahre nur 4Kant und hatte bisher nie Probleme. Hab bei der Montag übrigens Atlantic Weißes Brilliantfett mit PTFE aus dem Fahrradladen benutzt.
Diese komische Kurbelabzieherschraube war das Problem. Das ist auch mein eigener Fehler. Ich kannte sowas nicht und hab einfach versucht die Schraube zu lösen. Ich wusste gar nicht, dass ich dafür eventuell noch eine Stirnlochschlüssel bräuchte. Sonst hätte ich auch den normaler Abzieher benutzt. Hab solange kräftig geschraubt und plötzlich hat es geknallt und ich hatte die Schraube raus und der schwarze Ring ist von der Schraube geflogen und das Gewinde in der Kurbel kaputt. Ich dachte der schwarze Ring wäre ohne Gewinde, wie bei den normalen Schrauben mit Gummiring.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500170 - 24.05.22 09:35
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.580
|
Ich fahre ausschließlich mit Vierkant-Achsen und hatte eigentlich noch nie Probleme. Wenn man den Abzieher wirklich bis zum Anschlag in die Kurbel eindreht, muss die Kraft schon sehr groß sein, dass das Gewinde ausreißt. Unmöglich ist aber nichts. Der Vorschlag, die Flex an der Kurbel anzusetzen, ist besser als meine Idee, die Achse durchzusägen. Die Kurbel ist ja sowieso schon hinüber. Vielleicht kann man so das Innenlager doch noch retten. Das Wackeln deutet ja darauf hin, dass sich dieses lösen lassen sollte  . Ein beliebter Fehler war früher, dass man vergisst die Beilagscheibe der Kurbelschraube zu entfernen und dann den Kurbelabzieher einschraubt und verwendet. Dann verabschiedet sich das Alugewinde der Kurbel ziemlich schnell. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500172 - 24.05.22 09:38
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.252
|
Stimmt!
Boah, ist das lange her....
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1500195 - 24.05.22 13:52
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: thomas-b]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.665
|
Falk, aufwachen, da muss Dir doch das Herz aufgehen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500196 - 24.05.22 13:58
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.665
|
Ein beliebter Fehler war früher, dass man vergisst die Beilagscheibe der Kurbelschraube zu entfernen ist mir nicht nur einmal passiert. Seitdem mach ich mir die Mühe einer Sichtkontrolle (Kniekissen !) und drehe den Abzieher wirklich bis zum Anschlag rein.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500197 - 24.05.22 14:10
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: bob.schwarz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.431
|
Hi! Ich würde erst mal etwas WD40 o.ä. auf den 4kant sprühen, ob es hilft ist allerdings fraglich. Dann mit einem Heißluftgebläse die Kurbel erhitzen und - wenn es mit einem 3-Arm-Abzieher nicht geht - die Kurbel von hinten abschlagen (Stab als Verlängerung). Wir hatten diesen Fall erst vor ein paar Wochen und klappte dann ganz easy. Danach ein möglichst gutes Innenlager, dass man nicht so oft auswechseln muss, und eine neues kleines KB verbauen und die Kurbel wieder montieren. Eine evtl. irgendwann später nötige Kurbeldemontage für Innenlagerwechsel oder Wechsel des kleinsten KBs müsste wieder wie oben erfolgen.
Bernd
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1500198 - 24.05.22 14:15
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: schorsch-adel]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.347
|
Falk, aufwachen, da muss Dir doch das Herz aufgehen Oh ja, da war ich auch schlampig. Leider - in diesem Fall vielleicht eher, zum Glück - wirkt Falk schon längere Zeit nicht im Forum mit.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1500220 - 24.05.22 17:18
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: thomas-b]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.252
|
Welle, Achse - können wir uns auf Stock oder Stange einigen? 
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500238 - 24.05.22 20:40
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: bob.schwarz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.239
|
stellt sich gleich die nächste Frage, ob ich dann wieder 4kant einbaue oder auf Hollowtech umsteige. Bisher hatte ich das vermieden, da ich gern kleiner als eine Compact Kurbel fahren will. Akutell fahre ich die Stronglight Impact triple als zweifach mit 44 auf Mittelstellung und 28 Zähnen als kleines Blatt.
Ich fahre aktuell eine Hollowtech-Garnitur mit 20-30-40 Zähnen (original war es eine 22-30-40) und davor war eine 22-32-42er montiert... Da gibt es sehr viele. auch größere Abstufungsmöglichkeiten! Hollowtechlager brauchen aber vorher ein ordentliches Parallel- und Planfräsen, damit sie eine lange Lebensdauer erreichen... Viele Grüße / Micha
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1500260 - 25.05.22 08:26
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 695
|
Ein beliebter Fehler war früher, dass man vergisst die Beilagscheibe der Kurbelschraube zu entfernen ist mir nicht nur einmal passiert. Seitdem mach ich mir die Mühe einer Sichtkontrolle (Kniekissen !) und drehe den Abzieher wirklich bis zum Anschlag rein. Ein höherer Montageständer könnte die Arbeit erleichtern 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1500298 - 25.05.22 13:19
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: hercules77]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.665
|
naja, ob der Ständer das immer aushält ?
Ich hab neulich gelesen, dass man die Kurbel mit 40 Nm Drehmoment anziehen soll. Das geht am Boden schon besser, zumal da nix federt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500350 - 26.05.22 09:52
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.313
|
Vielleicht kann man so das Innenlager doch noch retten. Das Wackeln deutet ja darauf hin, dass sich dieses lösen lassen sollte  . Bei mir war das Wackeln auch der Grund, das Innenlager entfernen zu wollen. Die Kurbel abzumontieren, war kein Problem. Aber auf einer Seite haben das Innenlage und der Rahmen sich si vereinigt, dass ein Lösen unmöglich war (Cola, Rostentferner, WD0, Schraubstock, Verlängerung für den Abzieher- nichts hat geholfen) Ob das Lager gefettet montiert wurde, weiß ich nicht, es war noch das erste, werkseitig montierte aus den 90-er Jahren.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500592 - 31.05.22 05:17
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: bob.schwarz]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 64
|
So ich habe mir jetzt einen mächtigen Abzieher aus dem Kfz Bereich bestellt. Damit habe ich die Kurbel nun endlich runter bekommen. Allzu fest saß sie gar nicht, aber wie gesagt mit dem kaputten Gewinde ging der normale Kurbelabzieher gar nicht. Was lerne ich aus der Geschichte: ich verwende zukünftig keine Kurbelschrauben mit integriertem Abzieher.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500721 - 01.06.22 09:07
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: bob.schwarz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.425
|
So ich habe mir jetzt einen mächtigen Abzieher aus dem Kfz Bereich bestellt. Damit habe ich die Kurbel nun endlich runter bekommen. Allzu fest saß sie gar nicht, aber wie gesagt mit dem kaputten Gewinde ging der normale Kurbelabzieher gar nicht. Was lerne ich aus der Geschichte: ich verwende zukünftig keine Kurbelschrauben mit integriertem Abzieher. Es genügt ja, die zu ignorieren, bei Abziehgelüsten rauszumachen und gleich bei noch gesundem Gewinde einen normalen Abzieher zu benutzen. Ich hab genau auch Stronglight-Kurbeln an meinem Alltags-Ganzjahres-Allzweckbock und hab mir mal mit genau den integrierten Abziehern die obere Hälfte der Gewindegänge ruiniert (genau die zwei Gänge, die dieses Scheibchen dick ist). Die andere Hälfte vom Gewinde hat dann nicht mehr für ordentlichen Halt mit dem Normalabzieher gereicht und kam wie Butter der ersten Hälfte hinterher. So sitzt das Tretlager und alles seitdem bombenfest, und wenn ich jemals ernsthafte Gelüste habe, zu öffnen, bekommt das Ding EINE Chance mit einem gescheiten großen Hakenabzieher, und dann kommt die Flex.
|
Geändert von MatthiasM (01.06.22 09:08) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500729 - 01.06.22 11:29
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: bob.schwarz]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 64
|
ich muss auch noch mal blöd fragen, mit welchen Werkszeug bekomm ich denn diese Abzieher integrierte Kurbelschraube raus? ich hab son günstigen XLC Stirnlochschlüssel gekauft, aber der passt leider nicht. Die Stifte sind zu dick. Ich muss ja vielleicht irgendwann auch mal die andere Kurbelseite runterbekommen und will nicht wieder den gleichen Fehler machen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1500733 - 01.06.22 11:47
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: bob.schwarz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 696
|
Ein Werkzeug von ParkTool hatte mir mal mit solchen Schrauben bei einer alten Shimano600-Kurbel geholfen, Pin Spanner SPA6 nannte es sich. (Wenn ich das so lese, freue ich mich übrigens, damals nicht auf Anhieb kapiert zu haben wie das funktionieren soll, und daher gleich einen richtigen Kurbelabzieher genommen zu haben)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1501818 - 14.06.22 16:36
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: bob.schwarz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 15
|
Hallo, bin wohl zu spät, da die Kurbel schon ab ist. Da das ja aber ein wiederkehrendes Problem ist und nicht jeder einen Dreizack-Puller aus dem KFZ-Bereich (oder wie auch immer die heißen) hat, habe ich einen fahrradspezifischeren Vorschlag. Unior stellt einen Kurbelabzieher mit konischem Gewinde her, der in Fällen von kaputtem Abziehgewinde zum Einsatz kommt. Nennt sich Unior 1662/4 . Haben wir in unserem community workshop schon einige Male erfolgreich genutzt, kann ich also weiterempfehlen.
|
Ich schraube mehr als ich fahre. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1501830 - 14.06.22 18:51
Re: Vierkantkurbel sitzt fest
[Re: immergutgeoelt]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 64
|
Ah sehr cool. Das kannte ich auch noch nicht. danke dir. Das muss ich mir merken.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|