Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (bodu, Seeadler, Felix-Ente, 5 unsichtbar), 269 Gäste und 553 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99046 Themen
1556910 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2053 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 7805 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 33
panta-rhei 31
iassu 30
Themenoptionen
#1353188 - 06.09.18 20:33 Ortlieb Front Taschen: Problem mit Halterung
tb2
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 26
Unterwegs in Schweiz

Hallo Zusammen

Ich fahre die Ortlieb front Roller an einem Tubus Tara an der Gabel. Die Ortlieb Taschen haben noch die QL1 Halterung.
Das Problem ist, dass sich bei ruppigen Wegen , der untere Bügel an den Taschen, welcher die Taschen seitlich am Lowrider hält, immer wieder losreissen. Heisst so viel wie, dass die Halterung und die Halterungsschiene so fest durchbiegen während der Fahrt, dass der Lowrider aus der Halterung rutscht und die Taschen dann seitlich frei sind. Besonders bei Kurvenfahrten führt dass dann dazu, dass die Taschen seitlich hin und her baumeln und für ein ungemütliches Fahrgefühl sorgen.

Hatte jemand schon das gleiche Problem und ein gute Lösung dafür gefunden? Danke euch
Nach oben   Versenden Drucken
#1353189 - 06.09.18 20:57 Re: Ortlieb Front Taschen: Problem mit Halterung [Re: tb2]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: tb2
Hatte jemand schon das gleiche Problem und ein gute Lösung dafür gefunden? Danke euch

Ja, es gibt eine Lösung. Du brauchst eine dickeren und unflexiblen Haken mit 16 mm Breite, das ist das Ersatzteil Nr. E110:

https://www.ortlieb.com/de/e110/

Zu kaufen z.B. bei bike 24 oder Rose:
https://www.bike24.de/p145900.html
https://www.rosebikes.de/ortlieb-arretierungshaken-16mm-20794

Wichtig:

- Du musst E110 (16mm) kaufen und nicht E109 (12mm)
- Du musst zwei kaufen, die werden nicht paarweise verkauft

Ich hatte exakt das gleiche Problem. Seitdem ich diese Haken dran habe, sind die Taschen nie mehr ausgehakt, auch auf ruppigen Wegen nicht.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (06.09.18 21:15)
Nach oben   Versenden Drucken
#1353198 - 07.09.18 03:42 Re: Ortlieb Front Taschen: Problem mit Halterung [Re: Toxxi]
tb2
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 26
Unterwegs in Schweiz

ok. super danke. werde schauen wo ich die dinger her kriege. bin gerade in mexiko, da ist ortlieb nicht so flächendeckend vertreten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1353199 - 07.09.18 03:52 Re: Ortlieb Front Taschen: Problem mit Halterung [Re: tb2]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
Ich fixiere die Taschengriffe der Gepäckträgertaschen, ob neu oder jahrelang im Gebrauch, mit kurzen Lederriemen. Hat sich mehrfach bewährt, und Speichenverhau, verbunden mit Sturz, verhindert.
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
#1353200 - 07.09.18 05:17 Re: Ortlieb Front Taschen: Problem mit Halterung [Re: tb2]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
Dann gibt es eine ganz einfache Lösung:

Jeweils einen langen Riemen um die Tasche schnallen und sie am Tubus Tara fixieren. Zwei klassischen 1-Meter-Spannriemen sollten langen. Das haben wir in Chile nach Verlust (druch die Rüttelei) des unteren Hakens so gemacht.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1353201 - 07.09.18 05:24 Re: Ortlieb Front Taschen: Problem mit Halterung [Re: Toxxi]
cyclerps
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.210
Guten Morgen,

evtl. passt auch Haken von MSX Mainstream. Der "Einhakeweg" ist ca. 4-5 Cm lang. Die haben sich bei mir noch nie ausgehängt.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Nach oben   Versenden Drucken
#1353202 - 07.09.18 05:35 Re: Ortlieb Front Taschen: Problem mit Halterung [Re: Toxxi]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.510
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Toxxi
Dann gibt es eine ganz einfache Lösung:

Jeweils einen langen Riemen um die Tasche schnallen und sie am Tubus Tara fixieren. Zwei klassischen 1-Meter-Spannriemen sollten langen. Das haben wir in Chile nach Verlust (druch die Rüttelei) des unteren Hakens so gemacht.

Gruß
Thoralf

Das funzt definitiv. Hatte ich vor QL 1 auf Pisten immer gemacht.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1353214 - 07.09.18 08:34 Re: Ortlieb Front Taschen: Problem mit Halterung [Re: Toxxi]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.276
In Antwort auf: Toxxi

Jeweils einen langen Riemen um die Tasche schnallen und sie am Tubus Tara fixieren. Zwei klassischen 1-Meter-Spannriemen sollten langen. Das haben wir in Chile nach Verlust (druch die Rüttelei) des unteren Hakens so gemacht.....

Das wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen - Zurrgurt rum und fertig. Die Taschen hängt man ja nicht 20 mal am Tag ab, dass einem die Fummelei zu viel würde.

Solche Taschensicherung ist nicht nur in Chile sinnvoll, sondern auch auf vielen deutschen Radwegen, besonders an den Übergängen an Straßeneinmündungen/Verkehrsinseln, wenn man mehrfach über Bordsteinkannten hoppeln muß.... zwinker
******************************

Nach oben   Versenden Drucken
#1353285 - 07.09.18 21:59 Re: Ortlieb Front Taschen: Problem mit Halterung [Re: Behördenrad]
KaRPe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 91
Ich habe jüngst mal zur Probe eine Vaudeklemme, statt dieses Plastikhakens angeschraubt. Das hat die Tasche (da dann Dreipunktklemmung) super fixiert. Ich war aber nicht mutig genug das auf der folgenden Reise zu testen.
Natürlich ist dies beim Abnehmen der Taschen etwas aufwendiger, weil man zu dieser Klemme greifen muss (wobei man es über einen Zug an den oberen Mechanismus anbinden könnte), das Anhängen der Taschen war aber nicht nennenswert erschwert.

Das werde ich demnächst mal testen, besonders im Hinblick darauf, ob die Klemme die teils andere Belastung auf Dauer aushält.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de