Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Hansflo, Baghira, tom2, Roland_, Bafomed, Tiescha, uri63, 3 unsichtbar), 256 Gäste und 588 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99047 Themen
1556924 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 07:22 mit 7805 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 33
Juergen 32
panta-rhei 31
iassu 30
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #1334883 - 02.05.18 07:26 Re: Kettenpeitsche mitschleppen? [Re: StephanBehrendt]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.371
In Antwort auf: StephanBehrendt


Aus anderem Threads habe ich entnommen, dass eine Hundepeitsche vermutlich wesentlich wichtiger ist.


Das ist leider tatsächlich wahr. Wenn ich da an meine Erlebnisse in Albanien oder Rumänien denke ...
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
#1334884 - 02.05.18 07:28 Re: Kettenpeitsche mitschleppen? [Re: Keine Ahnung]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.587
Für den Heimgebrauch habe ich mir von Decathlon den "Kassettenfesthalter" geholt. Der lässt sich einfacher handhaben als die Kettenpeitsche. Für unterwegs ist er mit über 500 g allerdings nicht geeignet.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#1334896 - 02.05.18 08:39 Re: Kettenpeitsche mitschleppen? [Re: Olli2017]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.916
In Antwort auf: Olli2017
Moin

Da ich eine ziemlich lange Radreise vorhabe und unterwegs das Rohloff Ritzel wechseln werden muss, stellt sich mir die Frage, ob ich die doch ziemlich schwere Kettenpeitsche wirklich mitschleppen muss. Was gibt es für Alternativen?
Die Suche bringt mir keine Ergebnisse, vielleicht bediene ich sie falsch?

Mfg


Nimm für den Antrieb keine Ersatzteile mit, sondern fahre mit neuer hochwertiger Kette, Ritzel und Kettenblatt los. 13000 hält das sogar ohne wenden.
Auch ich rate zum Wechsel auf Steckritzel und zum Verkauf der Schraubritzel.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1335105 - 03.05.18 09:24 Re: Kettenpeitsche mitschleppen? [Re: Olli2017]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Ich würde die Rohloff auf Steckritzel umrüsten und ein Stahlkettenblatt, welches man auch wenden kann, montieren. Alles neu und zum wenden, dazu Ersatzkette(n) - das dürfte verschleißtechnisch für deine Tour reichen.

Grüße, Ludger
Nach oben   Versenden Drucken
#1335131 - 03.05.18 11:43 Re: Kettenpeitsche mitschleppen? [Re: LudgerP]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.511
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: LudgerP
Ich würde die Rohloff auf Steckritzel umrüsten und ein Stahlkettenblatt, welches man auch wenden kann, montieren. Alles neu und zum wenden, dazu Ersatzkette(n) - das dürfte verschleißtechnisch für deine Tour reichen.

Grüße, Ludger


Also, ich verstehe den Aufwand hier sowieso nicht.

Wie Ro schon sagte: Vorher alles neu und dann kann man den Kram doch bis auf den Krütz fahren - 30-40 000 km sollten drin sein, oder? Reicht das nicht?! Das ist doch einer der Vorteile einer Nabenschaltung: Verschleiss schmälert nicht den Fahrkomfort - ergo ist alles fahrbar, bis es auseinanderfällt. Gibt da keinen Schönheitspreis ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de