von: derSammy
Re: Werkzeug unterwegs: Was nehmt ihr noch so mit? - 29.09.13 18:30
Also ein Taschenmesser und ein Multitool habe ich auch mit. Das Taschenmesser vor allem für Nichtwerkzeugbelange (Korkenzieher, Säge, Schere, Flaschenöffner, Messer), am Multitool sind z.B. Kettennieter und Speichenschlüssel.
Zusätzlich schleppe ich noch einen Knochen (weiß jemand, wo man da heute noch gute Qualität her bekommt? - neuere Modelle hab ich schon abgebrochen) mit der vor allem beim Lösen der Pitlocks hilfreich ist (und natürlich auch alle anderen Muttern hält).
Ne Kiste mit verschieden langen Schrauben und Unterlegscheiben/Spacern war auch schon ab und an hilfreich (Gepäckträger) und Klebeband habe ich um die Flasche Kettenöl gewickelt.
Abzieher hab ich keine mit (der von der Rohloff ist mit dabei, aber wenn ich einsparen müsste, wäre das der erste Kandidat), besagten Ersatzreifen aber schon. Hilfreich ist noch dieses Tool zum Spreizen der Scheibenbremse und ein paar Gummiringe (leider sind die nicht UV-stabil, kennt da jemand welche die dies sind?).
Ach ja, so einen Leathermann-Nachbau hatte ich auch mal mit - völlig überflüssiges Teil!
Taugt dein Flickzeug? Ich hab auch schon Reifenheber in dieser billigen Plastikausführung abgebrochen/rundgenuddelt und die Investition in eine etwas stabilere Ausführung nicht bereut. Und auch bei den Flicken nehme ich die TipTop mit dem gezackten Rand. Schlauchschelle habe ich keine dabei - das wäre eventuell ne Idee. Wenn man damit "schienen" möchte, sollte man aber mindestens zwei mitnehmen.
Zusätzlich schleppe ich noch einen Knochen (weiß jemand, wo man da heute noch gute Qualität her bekommt? - neuere Modelle hab ich schon abgebrochen) mit der vor allem beim Lösen der Pitlocks hilfreich ist (und natürlich auch alle anderen Muttern hält).
Ne Kiste mit verschieden langen Schrauben und Unterlegscheiben/Spacern war auch schon ab und an hilfreich (Gepäckträger) und Klebeband habe ich um die Flasche Kettenöl gewickelt.
Abzieher hab ich keine mit (der von der Rohloff ist mit dabei, aber wenn ich einsparen müsste, wäre das der erste Kandidat), besagten Ersatzreifen aber schon. Hilfreich ist noch dieses Tool zum Spreizen der Scheibenbremse und ein paar Gummiringe (leider sind die nicht UV-stabil, kennt da jemand welche die dies sind?).
Ach ja, so einen Leathermann-Nachbau hatte ich auch mal mit - völlig überflüssiges Teil!
Taugt dein Flickzeug? Ich hab auch schon Reifenheber in dieser billigen Plastikausführung abgebrochen/rundgenuddelt und die Investition in eine etwas stabilere Ausführung nicht bereut. Und auch bei den Flicken nehme ich die TipTop mit dem gezackten Rand. Schlauchschelle habe ich keine dabei - das wäre eventuell ne Idee. Wenn man damit "schienen" möchte, sollte man aber mindestens zwei mitnehmen.