Re: ReiseRad kaufen

von: vattim

Re: ReiseRad kaufen - 24.03.13 18:41

Hatte sakul R. nicht etwas von einem Budget von 1300 Euro geschrieben? Da stellt sich die frage nach der rohloff doch gar nicht, oder? Und eine generelle Diskussion über das Für und Wider einer Rohloff oder Kette sollte doch auch nicht entstehen, oder? Also ich finde das tx 400 durchaus interessant. Gerade Stahlrahmen finde ich toll (auch wenn ich jetzt wieder Alu habe. Aber mein stahlrenner steht auch noch immer Schuppen).

Was den Verschleiß betrifft hat eh jeder sein eigenes Empfinden, ob die Kette nun nach 2000 km oder nach 4000 km gewechselt werden soll, und wann Ritzel oder Kettenblatt getauscht werden muss. Fahren geht doch immer; es macht halt nur mehr Geräusche oder, bei Kette, ist der Gangwechsel nicht so geschmeidig.

Wenn man sich ein Budget gesetzt hat, sollte man sich das kaufen, was vom PLV für einen persönlich am besten ist. Viel und intensives Radfahren kostet immer Geld, ob nun bei der Erstanschaffung oder bei den Verschleißteilen.

Ich persönlich bin von Rennrad im lizensierten Bereich über Mtb und fixie/ Singlespeed alles schon gefahren. Alles hat für sich total Spaß gemacht und Verschleiß war immer dabei. O.k., jetzt hab ich mir auch ein Rohloff-Rad
gegönnt, aber ich gebe zu, das hat hat auch was mit Optik (fixie, kein Schaltwerk etc.) und damit zu tun, einfach mal eine Rohloff haben zu wollen.

In diesem Sinne

Happy Trails (blöder Spruch aus dem Mtb-Bereich grins )