von: Olaf K.
Re: 8 Fach oder 9 Fach Antrieb - 23.01.13 00:25
In Antwort auf: Jonas1990
- bis 8 Fach wurden die Abstände zwischen den Ritzeln nicht verkleinert -> größere Toleranzen
- auch 7fach Kassetten sind demnach mit den 8 Fach Hebeln ansteuerbar
- auch 7fach Kassetten sind demnach mit den 8 Fach Hebeln ansteuerbar
Hab ich auch immer gedacht, hatte aber immer das Gefühl, dass das doch nicht so ganz richtig sein kann. Jetzt hab ich doch nochmal genauer gesucht und laut Sheldon Brown ist der Ritzelabstand bei Shimano 7-fach noch 5.0mm, bei Shimano 8-fach hingegen 4.8mm, und alle "kompatiblen" sind eben dazu kompatibel. Das bedeutet leider auch, dass die Rasterung für 8-fach Hebel nicht ganz für 7-fach Kassetten passen wird. In der Praxis verwende ich einen alten DX Daumenschalter von anno dazumal, dessen 7-fach Rasterung für meine 8-fach Kassette leider nicht ganz passt (was mich immer ein wenig irritiert hat), drum verwende ich sie einfach auf "Friktions-Modus" ohne Raster.
Es gibt auch einige kleine Tricks, mit denen man diverse Komponenten mischen kann und angeblich z.B. 9-fach Schalthebel mit 8-fach oder 10-fach Kassetten verwenden kann. Siehe auch hierzu wieder Sheldon Brown, eigene Experimente muss ich dazu auch mal angehen...
Achja, ansonsten, meine Schalthebel haben wie gesagt einen Friktions-Modus, dem Schaltwerk ists ja sowieso egal, und der Freilaufkörper passt mindestens für 8-fach und 9-fach, so dass ich im Zweifel eine fast beliebige Kassette draufstecken kann und damit zumindest noch nach Hause komm. Im Normalfall verwende ich aber 8-fach und bin mit der Teileversorgung noch ganz zufrieden. Meiner Erfahrung nach haben die kleinen Radläden um die Ecke auch noch Schraubkränze und 6-fach auf Lager, was natürlich "veraltete Steinzeittechnik" ist und "völlig unbrauchbar" wo es doch schon 11-fach Systeme gibt...
