von: Job
Re: Berichte vom Forumsladertestpilot - 03.11.12 21:30
Hier die schon lange versprochenen Bilder zum Prototypen.
Hier sieht man, dass ich ein ca 18mm langes Stück aus einer abgesägten Sattelstütze mt 27,2mm Durchmesser oben in den Vorbau eingesetzt habe. Das Stück sitzt ca 2mm im Vorbau und wird dadurch ausreichend fest geklemmt.
Oben drin sitzt die Kappe vom Ring go star . allerdings musste ich diese etwas kürzen, weils sonst nicht gepasst hätte.
in das Segment habe ich von unten schlitze reingefräst. (mit nem dremelähnlichem Gerät vom Aldi). Durch diese werden die Kabel rein und raus geführt. Eine zusätzliche Abdichtung mittels Heisskleber war vorgesehen, ist aber bisher unterblieben und scheint auch nicht nötig zu sein.
Die recht steifen Kabel sitzen nahezu ohne Spalt in dem Schlitz.
Leider ist bei montiertem Halter fürs Telefon die Ladestands-LED nicht mehr zu sehen. Das ist aber nicht so tragisch. Eleganter wäre natürlich eine LED in der Use-Kappe.
So sieht es aus, wenn man bei abgenommener Kappe, diese ist nur eingesteckt, in den Gabelschaft guckt.
Detailansicht vom Ring-Go-Star. Über die Innensechskantschraube wird der Durchmesser des Ringes verändert. Dadurch verändert sich die Höhe des Ringes und die Steuersatzvorspannung wird damit reguliert. Ich findsnicht perfekt, aber bis jetzt hats funktioniert. Das dient ja auch nur zum Einstellen. Wenn der Vorbau ordentlich festgezogen wurde, ändert sich auch nichts mehr. Das weisse ist Montagepaste.
Bei Fragen fragt.
:job
Hier sieht man, dass ich ein ca 18mm langes Stück aus einer abgesägten Sattelstütze mt 27,2mm Durchmesser oben in den Vorbau eingesetzt habe. Das Stück sitzt ca 2mm im Vorbau und wird dadurch ausreichend fest geklemmt.
Oben drin sitzt die Kappe vom Ring go star . allerdings musste ich diese etwas kürzen, weils sonst nicht gepasst hätte.
in das Segment habe ich von unten schlitze reingefräst. (mit nem dremelähnlichem Gerät vom Aldi). Durch diese werden die Kabel rein und raus geführt. Eine zusätzliche Abdichtung mittels Heisskleber war vorgesehen, ist aber bisher unterblieben und scheint auch nicht nötig zu sein.
Die recht steifen Kabel sitzen nahezu ohne Spalt in dem Schlitz.
Leider ist bei montiertem Halter fürs Telefon die Ladestands-LED nicht mehr zu sehen. Das ist aber nicht so tragisch. Eleganter wäre natürlich eine LED in der Use-Kappe.
So sieht es aus, wenn man bei abgenommener Kappe, diese ist nur eingesteckt, in den Gabelschaft guckt.
Detailansicht vom Ring-Go-Star. Über die Innensechskantschraube wird der Durchmesser des Ringes verändert. Dadurch verändert sich die Höhe des Ringes und die Steuersatzvorspannung wird damit reguliert. Ich findsnicht perfekt, aber bis jetzt hats funktioniert. Das dient ja auch nur zum Einstellen. Wenn der Vorbau ordentlich festgezogen wurde, ändert sich auch nichts mehr. Das weisse ist Montagepaste.
Bei Fragen fragt.
:job