von: Anonym
Re: Welche Speichennippellänge - 27.07.11 09:02
Habe den Thread mal überflogen:
400 N einzelner Speichen hinten links ist nicht ungewöhnlich und führen auch nicht binnen kürzester Zeit zu Brüchen.
Um nicht vereinzelt diese Werte zu haben braucht man schon eine perfekte Felge mit dem perfekten Felgenstoß. Das kommt fast einem 6er im Lotto gleich gerade bei den günstigen aber steifen Felge.
Wie aber links Werte von 850 N zustande kommen ist mir ein Rätsel. Dann muss ja rechts nahe an 1500 N gespannt worden sein und die Felge dementsprechend eine schön wellige Bremsflanke haben. Für mich klingt das eher ungesund.
Kann es sein, dass du irgendwie nur ein kleines bißchen Dreck auf dein Parktool Tensio bekommen hast und des dadurch höhere Werte anzeigt. Das Parktool Tensio reagiert nämlich auf den kleinsten Reibungsunterschied. Die Gebrauchslage des Parktooltensios muss zudem zur Vergleichbarkeit der Werte immer die selbe sein.
400 N einzelner Speichen hinten links ist nicht ungewöhnlich und führen auch nicht binnen kürzester Zeit zu Brüchen.
Um nicht vereinzelt diese Werte zu haben braucht man schon eine perfekte Felge mit dem perfekten Felgenstoß. Das kommt fast einem 6er im Lotto gleich gerade bei den günstigen aber steifen Felge.
Wie aber links Werte von 850 N zustande kommen ist mir ein Rätsel. Dann muss ja rechts nahe an 1500 N gespannt worden sein und die Felge dementsprechend eine schön wellige Bremsflanke haben. Für mich klingt das eher ungesund.
Kann es sein, dass du irgendwie nur ein kleines bißchen Dreck auf dein Parktool Tensio bekommen hast und des dadurch höhere Werte anzeigt. Das Parktool Tensio reagiert nämlich auf den kleinsten Reibungsunterschied. Die Gebrauchslage des Parktooltensios muss zudem zur Vergleichbarkeit der Werte immer die selbe sein.