von: Sku
Re: Mantel und Felge - 23.12.03 10:03
Hallo!
Klasse, so schnell Reaktionen.......
@ Jan: Manchmal hatte ich Ursachen gefunden, Heftzwecke, Glasscherbe, Dorn eines Astes.
Keine Snakebites (witzige Bezeichnung :O) ), und Mantel
scheint mir innen „normal“ zu
sein, Felgenbandidee hatte ich auch schon verfolgt.
@ Harald & Wolfrad: Luftdruck von 3,5 bar ist für mich der
angenehmste im Alltag, hatte
anfänglich bis zu 4,5 bar probiert, da fing das mit den Pannen
schon an.
Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass der Druck zu niedrig ist, es mit meinem
Gewicht (65Kg) zu tun hat, schliesslich ist es ja der vorgegebene mögl. Druckbereich von
Schwalbe, in der dem Reifen funktionieren muss, oder?
@ Uli: Löcher mal hier mal da, seitl., oben drauf, sogar einmal an der Unterseite, die auf der
Felge sitzt......
Vielleicht ist`s ja totaler Blödsinn, bitte nicht lachen, aber ich habe irgendwie so das Gefühl, dass der Schlauch, der ja als `Bindeglied` zwischen schmaler Felge und breitem Mantel sitzt, total „überfordert“ ist. Dass der Schlauch etwas grösser sein müsste, damit er den Mantel von innen entsprechend seiner Funktion stabilisiert......hm....na ja.
Vielleicht weiss ja noch jemand mehr. Habe Schwalbe mal engemailt, mal sehen, was die meinen, wenn`s interessiert stelle ich die Antwort hier gern ein, falls ich eine bekomme und bis dahin noch nicht klüger bin.
So, muss jetzt zur Tankstelle.......geflickten Reifen aufpumpen........
Schlauchiger Gruss, Stefan
Klasse, so schnell Reaktionen.......
@ Jan: Manchmal hatte ich Ursachen gefunden, Heftzwecke, Glasscherbe, Dorn eines Astes.
Keine Snakebites (witzige Bezeichnung :O) ), und Mantel
scheint mir innen „normal“ zu
sein, Felgenbandidee hatte ich auch schon verfolgt.
@ Harald & Wolfrad: Luftdruck von 3,5 bar ist für mich der
angenehmste im Alltag, hatte
anfänglich bis zu 4,5 bar probiert, da fing das mit den Pannen
schon an.
Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass der Druck zu niedrig ist, es mit meinem
Gewicht (65Kg) zu tun hat, schliesslich ist es ja der vorgegebene mögl. Druckbereich von
Schwalbe, in der dem Reifen funktionieren muss, oder?
@ Uli: Löcher mal hier mal da, seitl., oben drauf, sogar einmal an der Unterseite, die auf der
Felge sitzt......
Vielleicht ist`s ja totaler Blödsinn, bitte nicht lachen, aber ich habe irgendwie so das Gefühl, dass der Schlauch, der ja als `Bindeglied` zwischen schmaler Felge und breitem Mantel sitzt, total „überfordert“ ist. Dass der Schlauch etwas grösser sein müsste, damit er den Mantel von innen entsprechend seiner Funktion stabilisiert......hm....na ja.
Vielleicht weiss ja noch jemand mehr. Habe Schwalbe mal engemailt, mal sehen, was die meinen, wenn`s interessiert stelle ich die Antwort hier gern ein, falls ich eine bekomme und bis dahin noch nicht klüger bin.
So, muss jetzt zur Tankstelle.......geflickten Reifen aufpumpen........
Schlauchiger Gruss, Stefan