KCNC k-Type MTB Kurbelset

von: Roadster

KCNC k-Type MTB Kurbelset - 21.01.13 14:08

Hi!
Hat jemand diese Kurbeln am Rad oder einen Plan wie diese montiert werden müssen?
Ich will sie am Cross Check Rahmen montieren und habe habe schon Probleme bei der Anzahl der Spacer für´s Lager.
Als nächstes hab ich Probleme mit den Schrauben. Da sind so komische Kontermuttern dabei.
In der Montageanleitung steht auf jeden Fall was Anderes als die mitgelieferten Teile "können". Da ist einfach nur eine Schraube angezeigt. Ahhhhhh, nie wieder Exoten!!!

Für jegliche Hilfe bin ich dankbar. Die KCNC Leute hab ich auch schon angeschrieben!

Danke.
Christian
von: Tobi74

Re: KCNC k-Type MTB Kurbelset - 21.01.13 15:37

vielleicht hilft das weiter:
http://www.kcnc.com.tw/web/k-type%20mtb%20crank.pdf
von: Roadster

Re: KCNC k-Type MTB Kurbelset - 21.01.13 15:53

Danke, aber genau die hab ich ja dabei und die passt leider nicht von den komischen Schrauben her. Da sind andere eingezeichnet als ich hab :-(
von: Behördenrad

Re: KCNC k-Type MTB Kurbelset - 21.01.13 17:20

Leg mal alle Teile, die Du hast auf 'ne schöne Unterlage (in der von Dir vermuteten Montagereihenfolge) und mach ein paar Bilder, die Du dann zunächst hier einstellst. Die "anders aussehenden" Schrauben deutlich markieren.
Dann kann man sich da buchstäblich mal ein Bild von machen und ggf. das Problem lösen.

Grüße

Matthias
von: Roadster

Re: KCNC k-Type MTB Kurbelset - 22.01.13 06:06

Hallo Matthias,

Gute Idee. Ich werde die Woche mal Fotos machen und einstellen.
Danke.

Grüße
Christian
von: Roadster

Re: KCNC k-Type MTB Kurbelset - 24.01.13 21:01


bild 1

bild 2

bild 3


nee, hat nicht geklappt. Daher in Links gewandelt. Du kannst dies außerdem schon in "Voransicht" prüfen, ob es klappt oder nicht. Oder im Testbereich testen zwinker. Rennrädle

...ich hoffe es klappt mit dem Fotos hochladen...ansonsten geht doch bitte einfach mal auf den Link bei flickr.

Bin für jede Hilfe dankbar. Der große Imbus bei der Schraube ist übrigens auch schon etwas merkwürdig finde ich...den muss ich mir auch noch besorgen...

Grüße
Christian
von: Roadster

Re: KCNC k-Type MTB Kurbelset - 26.01.13 15:02

Huhuuuuu!!! Hat denn jemand eine Idee wie ich diese merkwürdige Schraube gebrauchen kann? In der Erläuterung steht da ja gar nichts zu. Die verwenden scheinbar eine andere Schraube als der Lieferumfang enthält.
Ist das wohl eine Art Konterschraube? Aber mit welchem Schlüssel wird sowas angezogen...?

Danke! (auch für die Bildkorrektur ;-) )
von: Andreas

Re: KCNC k-Type MTB Kurbelset - 26.01.13 15:14

Hallo,

sieht ein bisschen aus wie integrierte Kurbelabzieher.

Grüße
Andreas
von: Behördenrad

Re: KCNC k-Type MTB Kurbelset - 26.01.13 19:19

Da hat Andreas Recht - das sieht nach einer Konterschraubenkonstruktion aus, die zugleich als integrierter Abzieher funktioniert.

Mit der dicken Innensechskantschraube (ich schätze 10-er, eher 12-er Inbus) wird die Kurbel auf die Welle gezogen (mit ca. 45 Nm anknallen - nicht nur "handfest" anziehen), dann kommt der Ring eingelegt und dann die Kronenmutter eingeschraubt.
Die Innensechskantschraube mit dem Inbus festhalten und die Kronenschraube mit z. B. einem solchen Werkzeug festziehen. Zum Lösen / Abziehen der Kurbel muss dann lediglich mit dem Inbusschlüssel aufgedreht werden, dann zieht sich die Kurbel wieder von der Welle runter. Und die Kronenmutter verhindert ein unbeabsichtigtes Lösen der Kurbel(schraube).

Ich habe noch dieses Video gefunden, die Bildqualität ist schlecht aber man kann die Montage des Ganzen nachverfolgen. Entspricht offensichtlich der Montagetechnik Deiner Kurbel.

Bei der Montage alles dünn mit Fett oder einem dicken Öl einpinseln, dieses eloxierte Aluzeugs frisst sich sonst im Laufe der Zeit fest, dann hilft nur noch ausbohren.

Grüße

Matthias

von: baschdl

Re: KCNC k-Type MTB Kurbelset - 27.01.13 14:22

Das soll nichts gekontert werden, die Kurbelschraube hällt auch ohne Konterung. Im Bild 3 sieht man die normale Inbusschraube mit der die Kurbel auf die Welle gezogen wird. Die Unterlegscheibe kommt zwischen Kurbel und Schraube. Damit wäre die Kurbel montiert und man könnte losfahren. Diese Kronenmutter dient tatsächlich nur zum Abziehen der Kurbel. Sie wird einfach eingeschraubt. Wenn kein passendes Werkzeug vorhanden ist kann man auch eine Zange benutzen, mit der man Seegerringe entfernen kann. Bild Zange Muss auch nicht fest angeknallt werden, man braucht auch keinen Inbus zum Kontern, darf nur nicht von alleine rausfallen.
Wenn man nun die Kurbel von der Welle runter haben will, schraubt man nur die Inbusschraube raus. Da der Schraubenkopf zu groß ist um durch das Loch der Kronenmutter zu passen, drückt die Inbusschraube die Kronenmutter mit Kurbel von der Welle. Man hat das Werkzeug "Kurbelabzieher" gleich am Rad.
von: Roadster

Re: KCNC k-Type MTB Kurbelset - 28.01.13 12:21

Hey vielen Dank Euch!
Ich werde jetzt erstmal nur die Imbusschraube dran pappen und dann mal schauen wie´s nach den ersten 500km so ist....die Kurbel sollte sich ja eigentlich nicht wieder lösen.
Schaun wir mal. Erstmal muss so ein dicker Imbus her. Unglaublich sind die von KCNC.
Grüße
Christian
von: derSammy

Re: KCNC k-Type MTB Kurbelset - 28.01.13 13:40

Imbus Bus = in einem i.d.R. für den Personenverkehr vorgesehenes Verkehrsmittel
Inbus = Markenbezeichnung für Schrauben mit Innensechskantprofil.
von: Roadster

Re: KCNC k-Type MTB Kurbelset - 29.01.13 20:13

...vielen Dank für den freundlichen Hinweis :-)
morgen werde ich vielleicht imBus fahren und später ausdemBus ausgestiegen einen Inbus erstehen...