Re: Lebensdauer: Alu- gegen Stahlrahmen

von: shabbaz

Re: Lebensdauer: Alu- gegen Stahlrahmen - 29.09.03 13:25

hallo,

ich denke, die meisten hier sind keine werkstoffexperten. auch ich rechne mich nicht dazu. für mich als radreisenden (und das ist ja die zielgruppe dieses forums...) ist es aber wichtig, dass ich mein bike und die probleme, die im zusammenhang damit auftreten können auch "handeln" kann, und zwar notfalls unter den bedingungen einer längeren reise (stichwort: pampa...).

als konsequenz daraus brauche ich keinen leichtbau - boliden a la jan ulrich und auch kein freerider, sondern ein bike, dass möglichst zuverlässig seinen job tut und keinen ärger macht. in folge meiner erfahrungen von einigen reisen und alltagsgebrauch wäre ein solches rad weder aus aluminium und schon gar nicht aus karbon.

an das argument von den aluministen zwinker , wenn mal was kaputt geht "wars halt schlechte quali" habe ich mich auch schon gewöhnt. wieauchimmer, mir ist schon einiges an alu gebrochen (s.o.) und der rahmen meines alu-citybikes knackt im wiegetritt. probleme, die ich bisher nur mit diesem werkstoff hatte.

da frage ich mich doch, warum noch mal ein bike aus alu? weil es so schön klobig aussieht...? weil es sich abscheuert, wenn man es auf nem lastwagen transportiert (s. thread weiter oben)? weil es verbeult wie eine getränkedose?

zu deinem flugzeugbeispiel: flugzeuge sind größtenteils aus aluminium, bis auf die teile, die den größten belastungen unterliegen (bolzen, schrauben etc.) .

gruss, s.