Re: wo liegen Unterschiede bei Steuersätzen??

von: Zombie025

Re: wo liegen Unterschiede bei Steuersätzen?? - 21.08.03 15:38

Mal sehen, vielleicht kann ich ja doch noch was sinnvolles beitragen.
Der Steuersatz sagt mir nix, also keine Ahnung, ob er Nudel- oder Reisgelagert ist... ähhh Nadel- oder Kugelgelagert meinte ich...
Meine Steuersätze waren entweder letztere oder ein Gemisch. Wenn ich mich recht entsinne, hatte mein letzter unten "kugel-" und oben "nadellager".
Auf das "gedichtet" würd ich nicht so viel Wert legen, irgendwie steht das bei jedem. Was den Steuersätzen gerade bei Rädern ohne Schutzbleche sehr gut bekommt, ist so ein "Verhüterli", also ein Neopren- o.ä. -streifen, der mit Klettverschluss um die Lagerschalen gemacht wird und diese vor dem ohne Schutzbleche sonst üblichen Dauerschlammbeschuß abdichtet. Kostet einsfuffzich und taucht wirklich was. Generell gilt, daß man dem Steuersatz je nach BEanspruchung ein wenig Pflege zukommen lassen sollte. D.H. also die Gabel lockern (da hilft ein Gummihammer, wenns klemmen sollte) und dann Fett auf die Lager.
Und wie ich schon schrieb, mit dieser Methode hält ein Steuersatz nahezu ewig (naja, fast)

Zum Vorbau:
Wie Windfänger treffend beschrieb, ist die Höhenveränderung bei Ahead-Steuersätzen nicht mehr so einfach wie bei Gewinde.
Als "Kompromiß" wurden die verstellbaren Vorbauten erfunden. Eins dieser Teile durfte ich mal eine kurze Weile fahren... gräßlich. Erstens neigten die Schrauben ständig dazu, sich zu lösen (trotz Loctite), zweitens war das ganze eine recht wacklige Angelegenheit, also weit entfernt von der Steif(ig???)keit eines unverstellbaren Vorbaus.
Der einzige, der wohl was taugen sollte, ist ein schweineteures Teil von Syntace.
Ich würd empfehlen, mit dem verstellbaren Teil herauszufinden, welche Position Dir am besten gefällt und dann einen passenden Vorbau anhand dieser Einstellung auszusuchen (Vorbauten kriegt man für 20E, viell. kanste ja auch mit dem part-Händler reden, dass der dir den ja kaum benutzten verstellbaren dafür abnimmt.)

Dann viel Spass beim Radkaufen!