von: malte 68
Re: Optimale Übersetzung für Reiserad - 27.04.09 20:07
wie immer, eine frage und 10 meinungen
.
ich fahre vorne 24/39/52 und finde die differenz nicht sehr störend. das kleine ist ein berggang, somit nicht so sehr häufig im einsatz. der ausgleich hinten nervt ein wenig, aber problematisch ist anders. ob du nun nur vorne runter oder zeitgleich hinten auch noch hochschaltest ist doch primär eine frage der routine. dafür habe ich eine breite übersetzung und eine materialschonende übersetzung (große blätter und ritzel=weniger verschleiß). 52 ist mir schon ein bißchen dick, war aber dran und kommt auch manchmal zum einsatz. 48 wäre aber allemal ausreichend, halfstep auch immer eine überlegung wert.
gruß malte

ich fahre vorne 24/39/52 und finde die differenz nicht sehr störend. das kleine ist ein berggang, somit nicht so sehr häufig im einsatz. der ausgleich hinten nervt ein wenig, aber problematisch ist anders. ob du nun nur vorne runter oder zeitgleich hinten auch noch hochschaltest ist doch primär eine frage der routine. dafür habe ich eine breite übersetzung und eine materialschonende übersetzung (große blätter und ritzel=weniger verschleiß). 52 ist mir schon ein bißchen dick, war aber dran und kommt auch manchmal zum einsatz. 48 wäre aber allemal ausreichend, halfstep auch immer eine überlegung wert.
gruß malte