von: velOlaf
Tubus Logo und Ortlieb Rack Pack - 12.08.10 10:23
Hallo,
ich denke über ein neues Rad nach und plane als Hinterradträger Tubus Logo oder Carry (tiefer Schwerpunkt). Nun sind alle Taschen vorhanden und auf meinem alten Blackburn-Träger funzt die Kombination Backroller / Rack Pack und Träger sehr gut, da die Auflage gerade ist. Beim Logo sind die Taschen tiefer aufgehangen und somit entsteht eine Stufe zur Auflage vom Rack Pack. Stört das? Hat jemand Erfahrungen damit?
von: nöffö
Re: Tubus Logo und Ortlieb Rack Pack - 12.08.10 10:55
Hallo,
zumindest die Kombination Tubus Locc und RackPack in der Grösse S funktioniert gut. Der RackPack ist bei mir in Längsrichtung mittels eines Spannriemens am Gepäckträger befestigt, und ich komme so sehr gut an meine Backroller dran. Der Spannriemen verhindert, dass der RackPack vom Fahrradträger auf eine der Tasche rutscht.
vG
nöffö
von: Zwigges
Re: Tubus Logo und Ortlieb Rack Pack - 12.08.10 11:25
hallo,
auch ich würde, wenn irgend möglich, ein Rackpack, oder auch einen Packsack mit Zelt möglicht längs zu den Taschen befestigen um an diese ranzukommen.
Gruß
Zwigges
von: Deul
Re: Tubus Logo und Ortlieb Rack Pack - 12.08.10 11:56
Ich fahre eine Rolle queer über Backpacker Plus das geht gut da die dann immer voll sind. Längs ginge diese Rolle auf keinen Träger. Um an die Taschen zu kommen muß ich die Rolle aber abnehmen.
Detlef
von: nöffö
Re: Tubus Logo und Ortlieb Rack Pack - 12.08.10 12:30
Hier noch ein Bild (hoffentlich erkennt man was):
von: hjeuck
Re: Tubus Logo und Ortlieb Rack Pack - 12.08.10 19:15
Hallo felgenbieger,
auf unseren langen Zelt-Touren sind hinten zwei BackPacker mit Küchen-/Koch-/Esszeug beladen, eine nicht-quer-gefaltete-TAR liegt längs auf dem Logo und der Ortliebsack mit Zelt oben quer (mit Spannriemen gesichert).
Geht halt nur, wenn man zwischendurch nicht unbedingt an den Tascheninhalt muss.
Durch die etwas tiefer hängenden Taschen baut das Ganze halt nicht sooo hoch.
hOLGER
von: velOlaf
Re: Tubus Logo und Ortlieb Rack Pack - 12.08.10 19:46
Hallo,
das Herankommen an die Taschen ist bei mir sekundär, da dort Sachen drin sind, die ich während der Fahrt nicht benötige. Dafür habe ich die Front Roller. Rolle oder Rackpack längs (50cm lang, Zelt, TAR) ist nicht akzeptabel, da ich beim Treten mit den Oberschenkeln daran stosse und ausserdem der Aufbau hinten über dem Rücklicht herunter hängt.
Die Stufe im Logo erscheint mir recht hoch. Bei nicht sehr hoch gefüllten Back Rollern erscheint mir, daß der Aufbau nicht mehr so prickelnd ist. Das meine ich.
von: hjeuck
Re: Tubus Logo und Ortlieb Rack Pack - 12.08.10 19:59
Das mit den Oberschenkeln stimmt: Meine Frau hat den Zeltpacksack längs liegen und stößt teilweise an.
Die "Lösung" mit der TAR längs gelegt (aber nicht quer gewickelt) hat den Vorteil, dass sie a) nicht die Oberschenkel berührt (jedenfalls bei mir) und b) den Raum zwischen den Packtaschen ausfüllt, so dass c) der Zeltpacksack recht eben oben quer liegen kann.
Es stimmt allerdings, dass die TAR das Rücklicht über-, aber nicht ganz verdeckt.
hOLGER
P.S. Würde gerne ein Foto zeigen. Ist aber keines online und hochladen kann ich nicht, oder?