Re: Drehgriffschaltung ?

von: Janosch

Re: Drehgriffschaltung ? - 30.06.03 17:56

Hi!

Zunächst muss ich sagen, dass ich noch bis vor kurzem noch überzeugter „Rapid-Fire-Fahrer“ war und dachte, dass die Drehgriffschalter nur Nachteile bringen. Aber als mein Shifter fürs Schaltwerk ganz den Geist aufgegeben hat brauchte ich Ersatz und hab mal Probe-Weise einen Drehgriffschalter (Quartz von Sachs), den ich gebraucht für ´nen schmalen Taler gekauft hab, ausprobiert. Was soll ich sagen? Ich bin schlichtweg begeistert. Gut, ich fahre damit erst ein halbes Jahr, aber ich hab noch keinen wirklichen Nachteil entdecken können. Meine Schaltung funktioniert sogar so präzise, wie ich es mir nicht hätte vorstellen können. Kurz vor dem Ableben meines Rapid-Fire-Shifters hätte ich mir fast noch wegen der nur mangelhaften Funktionsweise ein neues Schaltwerk gekauft. Und siehe da – es lag gar nicht am Schaltwerk, sondern am völlig verschlissenen XT-Shifter.
Und so fahre ich jetzt immer noch mit einem Rapid-Fire-Shifter für den Umwerfer und mit einem Drehgriffschalter fürs Schaltwerk – vertrete sozusagen beide Fraktionen. zwinker

Fazit: Gripshift – Daumen hoch! Aber immer mit Augenmaß drauf achten, was man damit machen will, wie lange es halten soll und wie viel Kohle es kosten darf.

@Zombie: Das mit der Inkompatibilität verstehe ich nicht! Wie gesagt, ich hab einen Sachs-Quartz-Shifter und ein XT-Schaltwerk und es funktioniert zusammen tadellos. Ich hatte noch nie eine Schaltungskombination, die nur annähernd so präzise war. Zufall?