von: kennendäl
Re: Rahmensteifigkeit - 24.08.08 11:49
Wobei wir in Ländern der dritten Welt (wenn es denn sowas gibt, wie Länder der dritten Welt ;)) mit moderner Fahrradtechnik und möglichen Problemen vor ganz anderen Hindernissen stehen als der Frage: wo bekomme ich Prepegs her... Schweißgeräte sind sicher weit verbreitet, nur ist nicht jedes Gerät für Rahmenreparaturen geeignet... da ist nichts mit Ölbad und Spannungen beseitigen... es geht vielleicht noch zum nächsten Flughafen oder Bushaltestelle...
letztendlich ging es nur um den Umstand der Rahmenreparatur... und das ist möglich(hast Du ja auch geschrieben)... und die ganzen Argumente für Alu, gegen Stahl, für Stahl, gegen Carbon... sind alle nicht haltbar... also gilt (imho) bei Rahmenreparaturen fast immer: for freaks only, aber es ist machbar und für mich ist Carbon zwar nicht der ideale Werkstoff für Reiseräder aber das auch nur aus ästhetischer Hinsicht... es kommt wie immer, nur auf die Qualität der Verarbeitung an... bla bla bla kurz um, ich habe kein Verständnis für Materialverrisse und das Dogma der reinen Lehre... nicht mehr...
Grüße Maik
letztendlich ging es nur um den Umstand der Rahmenreparatur... und das ist möglich(hast Du ja auch geschrieben)... und die ganzen Argumente für Alu, gegen Stahl, für Stahl, gegen Carbon... sind alle nicht haltbar... also gilt (imho) bei Rahmenreparaturen fast immer: for freaks only, aber es ist machbar und für mich ist Carbon zwar nicht der ideale Werkstoff für Reiseräder aber das auch nur aus ästhetischer Hinsicht... es kommt wie immer, nur auf die Qualität der Verarbeitung an... bla bla bla kurz um, ich habe kein Verständnis für Materialverrisse und das Dogma der reinen Lehre... nicht mehr...

Grüße Maik