von: Ede
Re: Alpenünerquerung - Bremsbeläge, Bremzüge etc. - 19.05.03 08:58
Zitat:
Hi Martin,
der Verschleiss der Bremsbeläge ist witterungsabhängig. Bei Regen spült das wasser feinen staub-, sand- und sonstige schmutzpartikel gegen die Felge, die dann den Verschleiss wesentlich beschleunigen. Dabei werden aber nicht nur die Beläge ruiniert sondern auch die Felge. Nachdem bei meinem Rennrad die Bremsbeläge Jahre gehalten haben, habe ich einen neuen Satz beim letztjährigen Alpenbrevet innerhalb von 3000 Hm im Dauerregen verschlissen. Infos dazu findest Du auch unter www.serac.joe.de
Gruss
Thomas
der Verschleiss der Bremsbeläge ist witterungsabhängig. Bei Regen spült das wasser feinen staub-, sand- und sonstige schmutzpartikel gegen die Felge, die dann den Verschleiss wesentlich beschleunigen. Dabei werden aber nicht nur die Beläge ruiniert sondern auch die Felge. Nachdem bei meinem Rennrad die Bremsbeläge Jahre gehalten haben, habe ich einen neuen Satz beim letztjährigen Alpenbrevet innerhalb von 3000 Hm im Dauerregen verschlissen. Infos dazu findest Du auch unter www.serac.joe.de
Gruss
Thomas
Hallo Martin,
ich kann thory nur voll zustimmen. Bei Regen gehen die Beläge weg wie warme Semmeln

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Bike-Läden in Südtirol sehr hilfbereit sind (bei einem Kollegen sogar Sonntags!). Bei der URL ist thory ein Tippfehler passiert.
Reinschauen lohnt...
richtig: http://www.seracjoe.de/