Re: Alpenünerquerung - Bremsbeläge, Bremzüge etc.

von: Wolfgang M.

Re: Alpenünerquerung - Bremsbeläge, Bremzüge etc. - 18.05.03 16:56

Hallo Martin,

empfehlenswert ist noch ein Faltreifen. Nachdem mir in Italien einmal an einem Samstagnachmittag ein Mantel geplatzt ist, und wir dann Montags durch die Radläden in Bruneck tingeln mußten um einen Reifen 32-622 aufzutreiben, fahre ich nie mehr ohne - seither ist mir allerdings auch keiner mehr kaputtgegangen grins

Ansonsten würde ich dir noch empfehlen Werkzeug zum lösen/anziehen sämtlicher Schrauben am Fahrrad mitzunehmen (Inbusschlüssel, Maulschlüssel und Schraubenzieher in entspr. Größe). Sonst kann es dir passieren, daß Du irgendwo in der Wildnis stehst und eine gelöste Schraube nicht mehr befestigen kannst.


Viele Grüße

Wolfgang


P.S. Bin die Tour teilweise auch schon gefahren (Hahntennjoch, Timmelsjoch, Reschenpaß) - traut euch einfach und nehmt euch für die Pässe genug Zeit