von: Dschoordsch
Re: Daumenschalthebel fetten oder ölen ?? - 09.12.07 22:43
Edit: alles nachfolgende Quatsch, falls mit Daumies Schalthebel ala Rapidfire oä gemeint ist.
Also meine alten SIS Daumenschalthebel bestehen nicht aus alzuvielen teilen und die kann man durchaus auch auseinandernehmen und wieder zusammenbauen. Man muss nur aufpassen, da zwei kleine Kugeln drin sind. Ansonsten nur noch eine Indexscheibe, das Teil zum Umstellen auf Feinrasterung und eine Federscheibe. Die Schraube von oben kann man lösen, da der Rest noch mit einer 7er Mutter mit Linksgewinde zusammengehalten wird und eine Einheit bildet. Bezieht sich alles auf den rechten Hebel der 6 Gang SIS, also das Schaltwerk. Links für den Umwerfer, da ist garnichts dran.
Gruß Georg
Also meine alten SIS Daumenschalthebel bestehen nicht aus alzuvielen teilen und die kann man durchaus auch auseinandernehmen und wieder zusammenbauen. Man muss nur aufpassen, da zwei kleine Kugeln drin sind. Ansonsten nur noch eine Indexscheibe, das Teil zum Umstellen auf Feinrasterung und eine Federscheibe. Die Schraube von oben kann man lösen, da der Rest noch mit einer 7er Mutter mit Linksgewinde zusammengehalten wird und eine Einheit bildet. Bezieht sich alles auf den rechten Hebel der 6 Gang SIS, also das Schaltwerk. Links für den Umwerfer, da ist garnichts dran.
Gruß Georg