Wer hat Erfahrungen mit der Schlumpf Narbe?

von: koga_biker

Wer hat Erfahrungen mit der Schlumpf Narbe? - 20.11.08 10:19

Hallo zusammen,

ich habe vor an meinem neuen 26" Rad eine Schlumpf Narbe mit 16 Gang zu verbauen. Ich werde mit dem Rad nicht auf Reisen gehen. Es dient eher als Alltagsrad fuer die Arbeit und zum Einkaufen.

Bisher habe ich wenig informationen von Usern vorliegen.

Wer von Euch faehrt solch eine Narbe oder hat positive/negative Erfahrungen damit gemacht?

Freue mich ueber Antworten.

Firma Schlumpf Getriebe aus der Schweiz
von: Anonym

Re: Wer hat Erfahrungen mit der Schlumpf Narbe? - 20.11.08 10:28

Hallo,

es ist eine Nabe (ohne r). Habe keine Schlumpf, bin aber der Meinung dass sie relativ teuer ist. Mit 500 bis 600 Euro incl. Einbau kann man rechnen. Wenn ich mir dann überlege, dass es die Speedhub ab 850 Euro gibt, so passt da die Relation nicht. Noch schlechter wirds wenn man sich überlegt dass man ja noch trotzdem einen Antrieb braucht und der mindestens auch noch mal 100 Euro kostet (wird aber bei dir schon vorhanden sein, schätze mal Sihmano 8 fach Nabe, oder ?)



flo
von: Mr. Pither

Re: Wer hat Erfahrungen mit der Schlumpf Narbe? - 20.11.08 10:35

In Antwort auf: wüstenfuchs


es ist eine Nabe (ohne r).


Stimmt nicht. Das ist ein Tretlagergetriebe.
Wohnst Du in den Alpen, daß Du im Alltag solche Übersetzungsbandbreiten brauchst?
Gruß Florian
von: superaxel

Re: Wer hat Erfahrungen mit der Schlumpf Narbe? - 20.11.08 10:45

Wenn Du ein Innenlagergetriebe suchst, würde ich Dir aufgrund der besseren Bedienbarkeit und dem geilen Schaltverhalten sowie der massiven Belastbarkeit die Truvativ HAMMERSCHMIDT Kurbel empfehlen.

Ich finde beim Schlumpf-Getriebe das Schalten mit der Ferse oder dem Knöchel nicht optimal, die Hammerschmidt arbeitet mit ganz normalen SRAM Triggern. Zudem war das Schlumpf-Getriebe nicht immer als standfest bekannt. Da erwarte ich von Truvativ und SRAM einfach mehr.

Axel
von: Frawie

Re: Wer hat Erfahrungen mit der Schlumpf Narbe? - 20.11.08 11:30

In Antwort auf: superaxel
Wenn Du ein Innenlagergetriebe suchst, würde ich Dir ... die Truvativ HAMMERSCHMIDT Kurbel empfehlen.


Setzt doch aber einen Rahmen mit ISCG-Aufnahme voraus, oder liege ich da falsch?

Frank
von: biker67

Re: Wer hat Erfahrungen mit der Schlumpf Narbe? - 20.11.08 12:19

Soweit mir bekannt ist, ja!
Und bei der Schlumpf-Geschichte muß das Tretlager nachgefräst werden damit das Teil reinpasst.

Einfacher wäre es mit 2 Kettenblättern vorn.
von: kennendäl

Re: Wer hat Erfahrungen mit der Schlumpf Narbe? - 20.11.08 18:16

nix ist mit fräsen... die gibt es auch mit Drehmomentstütze an der Kettenstrebe...

ob die Hammerschmidt besser ist, war oder ist die 9-fach Nabe besser von SRAM? über Schlumpf habe ich noch nichts schlechtes gehört, aus Erfahrung heraus kann ich die präzise Fertigung nur loben und für die Materialschinder gibt es jetzt ja auch die Downhillvariante der Schlumpfdrive...

und mit der Ferse lässt sich extrem gut schalten, man spart auch wieder Kabel und Geraffel
von: mgabri

Re: Wer hat Erfahrungen mit der Schlumpf Narbe? - 20.11.08 19:49

Der Flori hat die Schlumpf in seinem Brommi. Frag ihn doch einfach.
von: Flori

Re: Wer hat Erfahrungen mit der Schlumpf Narbe? - 21.11.08 09:50

Jo, das bin ich - fahre ein Mountain Drive. Naja, im Brompton erweitert das Schlumpf-Laufwerk die Möglichkeiten schon enorm. Ich kann 20 Prozent Steigung gemütlich mit 5 km/h raufradeln. Andererseits ist mein Schlumpf immmer lauter geworden, und sogar der Mechaniker sieht ein, dass damit was nicht stimmt - irgendwo da ganz tief innen drin. zwinker Demnächst sieht er es sich an. Und es verliert Öl und muss jährlich reichlich nachgeölt werden.

Mein Fazit: Wenn es keine andere Möglichkeit gibt (2 Kettenblätter), wie am Brommi und an manchen Liegerädern, ist das Schlumpf genial. Aber meiner Erfahrung nach ist es eher anfällig, und nur wenige Fahrradmechaniker (zumindest in München) kennen sich damit aus. Wenn es nicht sein muss, lass die Finger davon.
von: Anonym

Re: Wer hat Erfahrungen mit der Schlumpf Narbe? - 21.11.08 11:41

Ich habe dieses Getriebe auch mal ins Auge gefasst. Wenn ich damals richtig gerechnet habe, kommt man auch nicht sonderlich weiter unter die üblichen 22:34, wenn man die technischen Zulassungen beachtet.
Als ich im Netz meine Rechnungen hinterfragen lies, meldeten sich gleich drei Leute, denen es die Schlumpf Nabe zerbröselt hat. Ist vielleicht ein Indiz für die Zuverlässigkeit?

GS
von: mackerziege

Re: Wer hat Erfahrungen mit der Schlumpf Narbe? - 21.11.08 11:55

Hier gibt es auch noch ein paar Stimmen zum Thema...

Re: Rohloff+Schlumpf-Getriebe (Ausrüstung Reiserad)

L.G.
Andreas