von: reinhard_1005
Re: Nabenschaltung + 2fach Kettenblatt sinnvoll ? - 22.05.07 16:16
Hallo Peter,
Nur die 8fach Nabe zu nehmen ist mir zu wenig. Ich wohne in München und die Berge sind nicht weit....
Gegen die reine Kettenschaltung spricht halt der höhere Wartungsaufwand, mehr Verschleißteile und vor allem der Nachteil, nicht im Stand schalten zu können (fahre viel Stadtverkehr!).
ich beschäftige mich auch schon eine geraume Zeit damit, eine Alternative zu reiner Kettenschaltung und Rohloff zu finden.
Auch nicht ganz wartungarm, aber wartungsärmer als eine reine Kettenschaltung wäre noch die Dual Drive von SRAM (etwas Ähnliches gibt es wohl auch von Shimano), hierbei hast du ein normales Ritzelpaket wie bei einer Kettenschaltung, aber nur ein Kettenblatt und damit keine Umwerfermechanik. Stattdessen verschiebst du den Bereich des Ritzelpaketes über eine integrierte 3-Gang-Nabe und erreichst damit einen höheren Übersetzungsbereich als die Rohloff, hast echte zugelassene Berggänge und kannst die Nabe im Stand schalten.
Vielleicht eine Alternative für dich?
In Antwort auf: Peter Zöllner
Nur die 8fach Nabe zu nehmen ist mir zu wenig. Ich wohne in München und die Berge sind nicht weit....

Gegen die reine Kettenschaltung spricht halt der höhere Wartungsaufwand, mehr Verschleißteile und vor allem der Nachteil, nicht im Stand schalten zu können (fahre viel Stadtverkehr!).
ich beschäftige mich auch schon eine geraume Zeit damit, eine Alternative zu reiner Kettenschaltung und Rohloff zu finden.
Auch nicht ganz wartungarm, aber wartungsärmer als eine reine Kettenschaltung wäre noch die Dual Drive von SRAM (etwas Ähnliches gibt es wohl auch von Shimano), hierbei hast du ein normales Ritzelpaket wie bei einer Kettenschaltung, aber nur ein Kettenblatt und damit keine Umwerfermechanik. Stattdessen verschiebst du den Bereich des Ritzelpaketes über eine integrierte 3-Gang-Nabe und erreichst damit einen höheren Übersetzungsbereich als die Rohloff, hast echte zugelassene Berggänge und kannst die Nabe im Stand schalten.
Vielleicht eine Alternative für dich?