von: Hans
Re: Laufräder zentrieren / Zentrierständer bauen - 27.01.03 08:46
Moin,
da kann ich Dir nur gratulieren. Spreehertie und anderen erfolgreichen Raederbauern auch.
Trotzdem ist das noch lange keine Garantie dafuer, dass das jeder mit einer Dachlattenkonstruktion oder einem Flacheisen im Schraubstock auch hinbekommt.
Wenn ich mich richtig erinnere war am Anfang gefragt worden, ob es einfach sei ein Laufrad zu zentrieren. Aus der Art der Frage konnte ich nicht auf einen versierten Mechaniker schliessen.
Da schlecht eingespeichte und zentrierte Laufraeder ein erhebliches Unfallrisiko darstellen koennen wuerde ich eine kompetente Werkstatt empfehlen. Ob mit oder ohne "Tensiometer" (Wheelsmith hat ein aehnliches Geraet) spielt selbstverstaendlich eine untergeordnete Rolle, hilfreich ist das Ding auf jeden Fall.
Wenn der Mechaniker in der Werkstatt einen Fehler macht sind zumindest die finanziellen Folgen eines Unfall weitgehend abgedeckt. Bei unqualifiziertem Eigenbau ist das nicht sicher.
Venlig hilsen
Hans
da kann ich Dir nur gratulieren. Spreehertie und anderen erfolgreichen Raederbauern auch.
Trotzdem ist das noch lange keine Garantie dafuer, dass das jeder mit einer Dachlattenkonstruktion oder einem Flacheisen im Schraubstock auch hinbekommt.
Wenn ich mich richtig erinnere war am Anfang gefragt worden, ob es einfach sei ein Laufrad zu zentrieren. Aus der Art der Frage konnte ich nicht auf einen versierten Mechaniker schliessen.
Da schlecht eingespeichte und zentrierte Laufraeder ein erhebliches Unfallrisiko darstellen koennen wuerde ich eine kompetente Werkstatt empfehlen. Ob mit oder ohne "Tensiometer" (Wheelsmith hat ein aehnliches Geraet) spielt selbstverstaendlich eine untergeordnete Rolle, hilfreich ist das Ding auf jeden Fall.
Wenn der Mechaniker in der Werkstatt einen Fehler macht sind zumindest die finanziellen Folgen eines Unfall weitgehend abgedeckt. Bei unqualifiziertem Eigenbau ist das nicht sicher.
Venlig hilsen
Hans